Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen nach einem versuchten Autobombenanschlag in der Ukraine um ihr Leben

Spread the love

Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen nach einem Autobomben-Attentat in der Ukraine um ihr Leben

Zwei von Putins führenden Beamten wurden in Luhansk ins Visier genommen (Bild: East2West News)

Zwei hochrangige Sicherheitsbeamte von Wladimir Putin haben nach einem Autobombenanschlag schwere Verletzungen erlitten.

Der stellvertretende Innenminister Oberstleutnant Oleg Schumilow und der Chef der Kriminalpolizei, Oberstleutnant Wladimir Pakholenko, kämpfen beide nach der Explosion um ihr Leben.

Der Vorfall ereignete sich in der ukrainischen Stadt Luhansk unter russischer Besatzung.

Aufnahmen vom Tatort zeigen ein Inferno, das vom UAZ Patriot-Fahrzeug aus tobt, nachdem es explodiert ist.

Lokalen Berichten zufolge konnten beide Beamten Putins aus dem brennenden Auto fliehen, liegen aber mit schweren Granatsplitterwunden im Krankenhaus.

Es wurde eine strafrechtliche Untersuchung wegen eines angeblich versuchten Attentats eingeleitet.

Der SUV wurde Berichten zufolge von Oberstleutnant Pakholenko gefahren, der zuvor für das ukrainische Innenministerium arbeitete.

Mehr: Trending

Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen nach einem Autobomben-Attentat in der Ukraine um ihr Leben

Scharfschützengewehr „Lord of the Horizon“ „schießt russischen Soldaten aus 2,5 Meilen Entfernung aus“

Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen um ihr Leben nach einem Autobomben-Attentat in der Ukraine

Hamas-Führer Ismail Haniyeh sagt, dass ein „vorübergehender Waffenstillstandsvertrag“ kurz bevorsteht Israel – aktueller Krieg

Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen um ihr Leben nach einem Autobomben-Attentat in der Ukraine

Islands Vulkan könnte bereits 30 Minuten vor dem Ausbruch ausbrechen, sagen Wissenschaftler< /p>

Zwei Putin-Sicherheitschefs kämpfen nach einem Autobomben-Attentat in der Ukraine um ihr Leben

Junge, 13, stirbt auf Fußballplatz nach versehentlichem Zusammenstoß mit Teamkamerad

Später wechselte er 2014 seine Loyalität zur sogenannten Volksrepublik Luhansk (LPR), die von Russland geführt wird.

Das ist so die jüngste einer Reihe von Sabotageoperationen auf ukrainischem Territorium, das von Russland kontrolliert wird.

Am 8. November wurde in Luhansk auch der ehemalige Chef der LPR-Polizei, Mykhailo Filipenko, durch eine Autobombe getötet , so die Nachrichtenagentur Astra.

Der Angriff wird auch ein weiterer Schlag für den russischen Präsidenten sein, da in den letzten Wochen mehrere Schlüsselpositionen angegriffen wurden.

Am Donnerstag zerstörte ein „Kamikaze-Drohnenangriff“ eine Raketenbasis, nur wenige Tage nachdem die Ukraine Berichten zufolge eine russische Schießpulverfabrik und Raketenfabrik angegriffen hatte.

Kontaktieren Sie unser Nachrichtenteam, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *