Wie man laut einem Plantfluencer in jedem Zuhause einen Indoor-Dschungel schafft
„Plantfluencer“ Hilton Carters Leitfaden zur Schaffung Ihrer eigenen grünen Oase (Bild: Instagram/Hilton Carter)
Das atemberaubende neue Haus von Hilton Carter – voller grüner Wände, auffälligem Laub und perfekten Töpfen – ist ein Beweis für die Idee, Glück in Ihr Zuhause zu bringen. Der „Pflanzenfluencer“ – Bestsellerautor und Innenarchitekt der Stars – verwischt mit seinem Wissen über Pflanzenkunst die Grenze zwischen Innen und Außen.
Und sein mit Spannung erwartetes viertes Buch, Living „Wild“ ist voller Einblicke und Tipps zu Farben, Texturen und Pflanzenauswahl.
„Die richtigen Pflanzen können einen Raum verwandeln und dazu beitragen, die Art und Weise zu formen, wie ein Raum zusammenpasst, genau wie es ein Teppich, eine Couch oder ein Kunstwerk tun könnte“, sagt Hilton.
Hilton beschreibt den Stil seines eigenen Zuhauses – den der Social-Media-Star mit seiner Frau Fiona und ihrer kleinen Tochter Holland in Baltimore in den USA teilt – als „modern üppig“.
'Es ist eine Mischung.' aus modernen, skandinavischen und mexikanischen Einflüssen, alle miteinander vermischt – wenn ich die Pflanzen hinzufüge, entsteht modernes Üppiges.'
Der Schlüssel zur Pflanzengestaltung liege seiner Meinung nach darin, die Natur nachzuahmen. „In der Wildnis sehen wir Grün zu unseren Füßen, auf Augenhöhe und darüber.“ Um den gleichen Effekt im Innenbereich zu erzielen, müssen Pflanzen aufgehängt, auf Tischen oder Sockeln platziert und auf dem Boden platziert werden. Die Schichtung erinnert an die Art und Weise, wie sie in der Natur wachsen.'
Hier gibt Hilton einige Tipps aus seinem eigenen Zuhause, wie man seinen eigenen Indoor-Dschungel kreiert.
Farbe
Die Farben im Gemälde von Jose Mertz über dem Barwagen tragen dazu bei, dass der Bereich üppig wirkt (Bild: Hilton Carter)
< /p> Die Präsenz von Grün verleiht dem Haus Leben (Bild: Hilton Carter)
Die Pflanzen sorgen für die Farbtupfer (Bild: Hilton Carter)
Bei der Gestaltung des Hauses habe ich mich für eine Palette aus Terrakotta, Grau, Weiß, Grün, Schwarz und Creme entschieden, und diese gedämpften Töne verbinden alle Räume. An den Wänden sorgt ein helles, aber warmes Weiß dafür, dass die schwarz gerahmten Fenster hervorstechen. Die Pflanzen sorgen für die Farbtupfer – die große Grünpräsenz verleiht dem Haus Leben. Durch das Mischen einer Reihe von Pflanzen entsteht ein Farbteppich. Die Farben im Gemälde von Jose Mertz über dem Barwagen tragen dazu bei, dass der Bereich üppig wirkt.
Textur
So wie die Farben Ihrer Pflanzen variieren sollten, gilt das Gleiche auch für ihre Muster und Texturen. Das Experimentieren mit verschiedenen Texturen unterstützt die anderen natürlichen Materialien in Ihrem Zuhause und erzeugt ein Gefühl von Tiefe. Holz ist eine der stärksten Texturen, die Sie in der Innenarchitektur verwenden können, da seine warmen Töne und seine Textur uns immer wieder in die Natur zurückbringen.
Styling
Hiltons Stil besteht darin, die Natur nachzuahmen, indem Pflanzen auf verschiedenen Ebenen platziert werden (Bild: Hilton Carter)
Es ist wichtig, selektiv vorzugehen, wenn Sie Pflanzen nebeneinander schieben, genauso wie Sie es tun würden, wenn Sie zwei Farben nebeneinander an einer Wand oder zwei Kissen mit unterschiedlichen Mustern auf einem Sofa platzieren würden. Nutzen Sie beim Schichten die Farbe, Form und das Muster des Blattwerks, um ein Erscheinungsbild zu schaffen, das Ihrem Raum Fülle und Leben verleiht.
Die lebende Galeriewand
Hilton schlägt vor, die Natur nachzuahmen, aber Farbe, Form und Muster zu überlagern (Bild: Hilton Carter)
Das Hinzufügen von Pflanzen zu Korksockeln erzeugt den Effekt, als würde die Natur durch weiße Wände dringen (Bild: Hilton Carter)
Wenn Sie nur wenig Platz auf dem Boden haben, kann das Hinzufügen von Wänden zu einem sofortigen „Wow“-Effekt führen (Bild: Hilton Carter)
Wenn Sie nur über begrenzte Stellfläche verfügen, ist die Wirkung einer vertikalen Pflanzenpräsentation einfach bemerkenswert. Ob es sich um eine eingebaute Wohnwand mit eigenem Bewässerungssystem oder einfach um eine Wandgestaltung mit einer Auswahl an montierten Pflanzen oder Stecklingen handelt, der „Wow“-Faktor ist sofort spürbar.
Es gibt nichts Schöneres, als einen Hirschhornfarn [Platycerium] zu sehen, der auf einer Tafel montiert und an einer Galeriewand ausgestellt ist. Egal, ob es sich um eine einzelne Pflanze oder eine ganze Wand handelt, es ist ein echter Hingucker. Ich habe meine einfache, aber dramatische Wohnwand gestaltet, indem ich Farne, Bromelien, Orchideen und Luftpflanzen in oder auf Korksockeln montiert habe, um den Effekt zu erzeugen, als würde die Natur durch die weiße Wand brechen.
Pflanzgefäße und Sockel
Sockel sind eine großartige Möglichkeit, eine Pflanze hervorzuheben und ihr die Aufmerksamkeit zu erregen (Bild: Hilton Carter)
< img class="aligncenter" src="/wp-content/uploads/2023/05/how-to-create-an-indoor-jungle-in-any-home-according-to-a-plantfluencer-e906720.jpg" alt="Wie man laut einem Plantfluencer einen Indoor-Dschungel in jedem Zuhause schafft" />
Pflanzgefäße sind eine Möglichkeit, Ihre Pflanze zu schmücken (Bild: Hilton Carter)
Der Pflanzer ist das Outfit, mit dem Sie Ihre Pflanze kleiden. Berücksichtigen Sie die Farben und Texturen der in der Nähe befindlichen Stücke und wählen Sie einen Pflanzer aus, der gut zur Pflanze passt. Wählen Sie entweder die Textur oder Farbe der Pflanze nachzuahmen oder einen coolen Konflikt zu erzeugen. Sockel sind eine großartige Möglichkeit, eine Pflanze hervorzuheben und ihr die Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Wintergarten
Verschiedene Formen und Größen des Blattwerks sorgen für einen dschungelähnlichen Effekt (Bild: Hilton Carter)
Dies ist der Statement-Raum unseres Hauses. Meine geliebte Geigenfeige Frank – meine erste Pflanze überhaupt – steht in der rechten Ecke des Raumes. Aufgrund seiner Größe und Form ist er hier die Statement-Pflanze. Unter und um ihn herum platzierte ich einen Philodendron „Green Congo“, einen burgunderfarbenen Gummibaum, eine Monstera deliciosa, einen Philodendron giganteum und P. tuxtlanum „tuxtla“. Die flache Farbe und der ledrige Glanz ihrer Blätter harmonieren hervorragend mit den Akzentstühlen aus geriffeltem Leder, und die unterschiedlichen Formen und Größen des Blattwerks sorgen für einen Dschungeleffekt.
Mehr: Trends
Dieses kleine und schmale Haus zum Verkauf in Sussex hat große Tardis-Energie
Mieter kritisieren Londoner Einbettzimmer für 650 Uhr pro Nacht mit „Mitbewohner, der in einem Zelt lebt“ im Vorderzimmer
Immobilie, die 1968 für 6.000 £ verkauft wurde, ist jetzt fast 100 Mal im Angebot der Preis
Esszimmer
Ein Philodendron „Rojo Congo“ in der Ecke sorgt dafür, dass der Raum frei fließt (Bild: Hilton Carter)
< img class="aligncenter" src="/wp-content/uploads/2023/05/how-to-create-an-indoor-jungle-in-any-home-according-to-a-plantfluencer-a385d28.jpg" alt="Wie man laut einem Plantfluencer einen Indoor-Dschungel in jedem Zuhause schafft" />
Das Bedecken der Erdoberfläche mit Steinen schafft einen sauberen Abschluss für ein Herzstück (Bild: Hilton Carter)
Fiona und ich lieben es, uns zu unterhalten. Um diesen Raum frei fließend zu halten, habe ich in den Ecken eine Paradiesvogelpflanze und einen Philodendron „Rojo Congo“ gestaltet. Der Raum erhält seine Farbe durch ein Gemälde an der Wand von Jose Mertz. Als Herzstück habe ich einen kleinen burgunderroten Gummibaum in einem Pflanzgefäß aus Beton gestaltet und die Erdoberfläche für einen sauberen Abschluss mit Steinen bedeckt.
Wohnzimmer
Pflanzen können weniger aufregende Stellen in Ihrem Haus verbergen (Bild: Hilton Carter)
In diesem Raum gibt es nicht viel freie Bodenfläche, daher ist es eine gute Möglichkeit, Weinpflanzen mitzubringen, wo sie elegant herabhängen können Machen Sie eine Ecke interessanter oder verbergen Sie eine Stelle, die Sie weniger begeistert. Ich drapierte Satin-Pothos und buntes Hoya Carnosa auf dem Kaminsims und ein Queen-Pothos aus Marmor auf dem Schrank. Auf dem Boden, versteckt in den Ecken, habe ich Schlangenpflanzen, Farne, ZZ-Pflanzen und eine Dieffenbachia-Hybride ausgewählt.
Hiltons perfekte Statement-Pflanzen für jeden Einrichtungsstil
Minimalistisch:
Olive (olea europaea)
Mit kleinen, einfachen und zarten Blättern wirken Olivenbäume gegen eine minimalistische Farbpalette (Bild : Getty)
Ein Olivenbaum passt perfekt in einen minimalistischen Raum, dank seiner kleinen, schlichten und zarten silbrig-grünen Blätter, die perfekt zur neutralen Farbpalette minimalistischer Häuser passen.
Modern:
Paradiesvogel (Strelitzie)
Der Bird-of-Paradise ergänzt klares, modernes Design (Bild: Getty)
Dies ist ein große tropische Pflanze mit breiten, glatten, paddelförmigen Blättern und leuchtenden Blüten, die die klaren Linien des modernen Designs ergänzen.
Boho-Chic:
Eine Geigenblattfeige wie Hiltons geliebter Frank, seine erste Pflanze überhaupt (Bild: Getty)
Geigenblattfeige (Ficus lyrata)
Die stets trendige Geigenblattfeige hat glänzende dunkelgrüne Blätter und eine elegante Haltung, die zu dem eigenwilligen, verspielte Ausstrahlung dieses Stils.
Industrie:
Kerzenbaum (Euphorbia ingens)
Die perfekte Pflanze für ein Interieur im Industrie- oder Loft-Stil (Bild: Getty)
Die Skulpturale Die Form und die schlichten grünen Linien machen es zum perfekten Partner für ein Interieur im Industrie- oder Loft-Stil.
Skandinavisch:
Banyan (Ficus benghalensis 'Audrey')
Die glänzenden ovalen Blätter passen hervorragend in einen Raum im skandinavischen Stil (Bild: Getty)
Der saubere, cremefarbene Stamm und die Zweige sowie die großen, glänzenden ovalen Blätter passen hervorragend zu einem Raum im skandinavischen Stil.
Living Wild von Hilton Carter (CICO Books) £ 35