Was Sie (und Prinz Harry) beachten müssen, bevor Sie während eines Familienstreits an einer Veranstaltung teilnehmen
Gehen oder nicht gehen (Bild: Getty)
Harry und Meghan scheinen zur bevorstehenden Krönung von König Charles III eingeladen worden zu sein – aber sie haben nicht gesagt, ob sie teilnehmen werden oder nicht.
“Eine sofortige Entscheidung darüber, ob der Herzog und die Herzogin teilnehmen werden, wird von uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben”, sagte ein Sprecher des Paares.
Während sie also abwägen, ob sie gehen oder gehen nicht, es bringt uns dazu, darüber nachzudenken, wie wir mit diesen Situationen umgehen sollen – ob die Beziehungen entfremdet oder von bösem Blut durchdrungen sind.
Drama kann jede Versammlung schnell verderben, aber Sie könnten auch das Gefühl haben, dass Sie es getan haben genau so richtig wie jeder andere, dort zu sein.
Caroline Plumer, Psychotherapeutin und Gründerin von CPPC London, sagt, dass es manchmal „am besten ist, sich höflich von der Veranstaltung zu entschuldigen“, um das geringste Risiko einzugehen.
Sie sagt: „Wenn das eine Drama, in das Sie verwickelt sind, auch wenn es so aussieht, als ob Sie wenig bis gar nichts hätten anders machen können, ist es immer nützlich, sich etwas Zeit zu nehmen, um sich selbst zu reflektieren.
„Auch wenn Ihr Beitrag zur Ausgabe minimal ist, gibt es fast immer etwas, das wir hätten besser machen können.“
Sie müssen überlegen, ob es möglich ist, freundschaftlich zu sein – denn wenn nicht, wird die Teilnahme wahrscheinlich mehr Feuer entfachen.
Müssen Sie sich entschuldigen? Caroline glaubt, dass es Ihnen, wenn Sie sich Zeit nehmen, um eine Entscheidung zu treffen, es Ihnen ermöglicht, die Situation zu reflektieren und bei Bedarf Verantwortung zu übernehmen.
So lehnen Sie die Einladung ab
„Wenn Sie entscheiden, nicht teilzunehmen, und der Gastgeber weiß, dass es ein Problem gibt, kann es eine gute Option sein, freundlich zu erklären, dass Sie sich nicht wohl fühlen, mitzukommen, und vorzuschlagen, dass Sie beide (oder einige) sich ein anderes Mal treffen. Caroline berät.
„Es ist am besten, nicht mit Personen, die das Problem nicht oder nur im Großen und Ganzen kennen, auf die Einzelheiten des Problems einzugehen, da dies schnell zu Klatsch und Tratsch werden kann.
„Möglicherweise öffnen Sie sich auch für ungerechtfertigte und unerwünschte Meinungen.
'Unabhängig davon, ob der Gastgeber in die Probleme eingeweiht ist oder nicht, sollten Sie es sehr einfach halten und etwas sagen wie: „Es tut mir wirklich leid, ich werde nicht teilnehmen dieses, aber lass uns ein baldiges Treffen organisieren.“'
Natürlich laufen Sie immer Gefahr, die Dinge zu verschlimmern, indem Sie diejenigen beleidigen, die Sie eingeladen haben, und als Unruhestifter angesehen werden, der nicht bereit ist, eine Brücke zu bauen.
Wenn Sie sich nicht versöhnen wollen, Ablehnen ist vielleicht die beste Wahl.
Wie man friedlich teilnimmt
Wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, haben Sie das Recht, eine Grenze für die Diskussion strittiger Themen zu setzen. Tatsächlich könnte dies den Tag retten.
Caroline sagt: „Wenn jemand versucht, das Thema anzusprechen, finden Sie einen Weg, freundlich, aber bestimmt zu sagen, dass Sie sich nicht wohl dabei fühlen, darüber zu sprechen, oder dass dies kein geeigneter Zeitpunkt ist und Sie möchten, dass sich alle darauf konzentrieren, sich zu amüsieren .
„Wenn Sie gedrängt werden, müssen Sie möglicherweise fester sein und vielleicht sogar etwas körperliche Distanz schaffen.
'So beängstigend es für manche von uns auch sein mag, “nein” zu sagen, dies kann eine gute Übung sein, um seine Grenzen zu wahren und für sich selbst einzutreten.'
Bei der Entscheidung müssen Sie auch darüber nachdenken, ob Ihre Grenzen respektiert werden.
Selbst wenn Sie sie gut eingestellt haben, wissen wir alle, dass einige Leute sich einfach nie daran halten werden.
Wenn das passiert, müssen Sie sich fragen: 'Schafft mein Wohlbefinden das?'
Du solltest keine Veranstaltung verpassen müssen, wenn du es nicht möchtest, aber du solltest unbedingt vorbereitet sein.
< p class="">Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk. stark >