Verletzungsrückschlag für Brentford, da Nathan Collins im Spiel gegen Arsenal ausscheidet
Nathan Collins hat sich im Länderspieleinsatz eine Verletzung zugezogen (Bild: Getty Images)
Brentford-Verteidiger Nathan Collins hat eine Bänderverletzung im Sprunggelenk erlitten und wird sein Heimspiel gegen Arsenal in der Premier League am Samstag verpassen.
Arsenal-Neuigkeiten, Exklusivberichte und Analysen
Anmelden Datenschutzrichtlinie Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google.
Der 22-Jährige erlitt die Verletzung letzte Woche, als er für die Republik Irland gegen die Niederlande spielte, und hat dies bereits getan kehrte zu seinem Verein zurück.
Der Evening Standard berichtete, dass es sich bei der Verletzung vermutlich nicht um ein ernsthaftes Bänderproblem handelt, sie aber ausreichen wird, um den Innenverteidiger für mindestens zwei Wochen draußen zu halten.
Dadurch wird Collins das Treffen um 17.30 Uhr gegen Arsenal am Samstag und ein Heimspiel gegen Luton Town am 2. Dezember verpassen.
Bees-Trainer Thomas Frank hofft jedoch, dass er für den Rest des Dezembers wieder einen vollen Terminkalender hat, mit Reisen nach Brighton und Sheffield United am 6. bzw. 9. Dezember.
Brentford hat es zu tun mit einer Reihe von Fitnessproblemen, wobei Spieler wie Rico Henry, Aaron Hickey und Kevin Schade immer noch ausfallen, während Ivan Toney weiterhin wegen Wettverstößen gesperrt bleibt.
Allerdings könnte es zu Rückschlägen kommen Mikkel Damsgaard, Keane Lewis-Potter und Joshua Dasilva nach der Länderspielpause.
Arsenal hofft, Martin Odegaard, Ben White, Gabriel Jesus und Emile Smith Rowe nach einer Verletzung wieder zur Verfügung zu haben.
Thomas Partey und Jurrien Timber bleiben auf der Liste der Langzeitverletzten, während Fabio Vieira nach seiner Roten Karte beim letzten Mal gesperrt ist.
MEHR: William Gallas befürchtet „etwas.“ „ist sehr falsch“ mit Arsenal-Star Kai Havertz
MEHR: Jadon Sanchos Haltung zu einem Wechsel nach Saudi-Arabien nach dem Exil von Manchester United