29. Dezember 2021 um 10:32 Uhr
“The Witcher: Nightmare of the Wolf” Es folgt eine Fortsetzung des Anime-Films. Netflix setzt die Geschichte des jungen Vesemir fort. Das ist bisher bekannt.
“The Witcher: Albtraum des Wolfes” – Ein Netflix-Anime-Film (Quelle: Netflix)
- Der Anime-Film “Nightmare of the Wolf” ist ein Prequel zur Fantasy-Serie “The Witcher” von Netflix.
- Die Geschichte dreht sich um Vesemir, der eine wichtige Rolle in “The Witcher” Staffel 2.
- Teil 2 der Vesemir-Geschichte wurde bereits von Netflix bestätigt.
Mit dem Anime-Film < b>“The Witcher: Albtraum des Wolfes”Der Streamingdienst Netflix hat die Fantasy-Welt der Serie “The Witcher” erweitert. Das Prequel stellt Geralts Mentor Vesemir zum ersten Mal vor. Der zweite Anime-Film könnte die Wartezeit auf “The Witcher” Staffel 3.
The Witcher: Nightmare of the Wolf – Wann startet Teil 2 auf Netflix?
Bisher ist im Stream auf Netflix kein Startdatum bekannt. Über die Handlung wurden noch keine Informationen veröffentlicht. Da Teil 1 im August 2021 veröffentlicht wurde, gehen wir davon aus, dass der zweite “The Witcher” Anime wird im Sommer 2022 erscheinen. Es ist wahrscheinlich, dass der Anime vor “The Witcher” Staffel 3 beginnt.
The Witcher: Nightmare of the Wolf: Teil 2 könnte es sein < /h2>
“Albtraum des Wolfes” endete damit, dass Vesemir einige neu mutierte Zauberlehrlinge entdeckte, die den Angriff auf die Kaer Morhen Zaubererschule überlebten. Darunter auch der junge Geralt.
In Teil 2 des Anime werden wir höchstwahrscheinlich neue Abenteuer von Vesemir erleben und ihn bei der Ausbildung der jungen Hexer begleiten. Übrigens sehen wir Geralt wahrscheinlich aufwachsen und zu dem mürrischen und wortkargen Monsterjäger werden, der er heute ist.
Bewerte The Witcher | |
Genre | Drama, Science-Fiction & Fantasy |
Erste Sendung |
20.12.2019 |
Erste Ausstrahlung in Deutschland |
20.12.2019 |
Startseite | netflix.com |
Andere Quellen | |
Netzwerk | Netflix |
Produktion |
Netflix, Pioneer Stilking Films, Platige Image, Sean Daniel Company |
Jahreszeiten |
Diese Seite wurde erstellt mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern. Bei Fehlern oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.