The Big Happiness Interview: Kim Morgan darüber, warum bessere Fragen Sie glücklicher machen
'Coaching ist eine therapeutische Beziehung mit jemandem, der Sie herausfordert, der Sie unterstützt, der mehr an Sie glaubt als Sie an sich selbst', sagt Kim Morgan, CEO von Barefoot Coaching.
Kim ist ein ICF-Master-zertifizierter Coach, Gastwissenschaftlerin für Coaching an der University of Chester und Bestsellerautorin einiger der beliebtesten Lebensberatungsbücher im Vereinigten Königreich von heute.
Volle Offenlegung, ich kenne Kim Morgan seit über zehn Jahren und ich bin ein Superfan. Ich werde sie immer um Rat fragen, wenn ich Probleme habe und wenn ich ein Lebensdilemma habe, frage ich mich immer: „Was würde Kim tun?“
Sie ist die ursprüngliche Yoda der Coaching-Welt (sie bildet seit über 20 Jahren Trainer aus), daher freue ich mich, mit ihr darüber zu sprechen, wie man glücklicher wird.
Was ist das Geheimnis um glücklicher zu sein?
Beginne damit, zu definieren, was dich glücklich macht. Ich lade Sie ein, die Übung „Wählen Sie Ihr Gipfelerlebnis“ auszuprobieren. Denken Sie an ein Gipfelerlebnis zurück und schreiben oder sprechen Sie dann darüber, wann Sie sich wirklich erfüllt und glücklich gefühlt haben. Es muss kein großer Moment sein, beschreibe einfach einen kleinen Moment, in dem du dich glücklich gefühlt hast. Ich nenne das Beispiel, als ich mit all meinen Freundinnen aus Essex die Radtour von London nach Brighton gemacht habe. Wir waren wirklich nutzlose Radfahrer, und es hat ewig gedauert. Ich glaube, wir sind die Letzten, die nach Brighton kommen. Aber die Leute fütterten uns unterwegs mit Kuchen, wir aßen Fish and Chips, als wir in Brighton ankamen, und tranken ein Glas Wein am Strand. Müde aber glücklich gingen wir nach Hause. Wenn Sie alle Elemente dieser Erfahrung dekonstruieren – da ist Frauenfreundschaft, etwas erreichen, aber mich selbst nicht zu ernst nehmen, Kuchen und Wein! Nennen Sie also ein paar Spitzenerlebnisse und sehen Sie, ob Sie sehen können, welche Elemente Sie glücklich machen.
Wie kann uns Coaching glücklicher machen?
Die Währung eines Coaches sind tolle Fragen, die dazu einladen, eigene Antworten zu finden. Es sagt nichts aus. Es ist keine Beratung. Es ist nicht einmal Mentoring. Es ist, als würde ein Selbsthilfebuch zum Leben erweckt und Sie erhalten eine Live-Erfahrung von Ermutigung und Wertschätzung. Ein Coach wird Sie herausfordern, Wege zu finden, um glücklicher zu sein. Coaches bieten Unterstützung und kraftvolle Fragen, die Ihnen helfen, sich selbst zu überdenken und Ihre Komfortzone zu verlassen.
Denken Sie an ein Spitzenerlebnis zurück und schreiben Sie dann oder Sprechen Sie darüber, wann Sie sich wirklich erfüllt und glücklich gefühlt haben.
Viele von uns können es sich in unserer Komfortzone sehr bequem machen – wie schaffen Sie den Sprung? ?
Stellen Sie sich diese Frage: Stellen Sie sich vor, Sie wären in fünf Jahren und Sie sind genau an der gleichen Stelle, an der Sie sich heute befinden. Wie würde sich das für dich anfühlen? Wenn der Gedanke dich entsetzt, denke darüber nach, wo du sein möchtest und wie du dorthin gelangen wirst. Visualisiere und probiere es für die Größe an, und schaue dann auf das Selbst zurück, das du heute bist, und gib dir selbst einige Ratschläge. Und dann denken Sie darüber nach, was der erste Schritt ist, den Sie tun müssen.
Was sind die wichtigsten Fragen, die Sie täglich stellen können?
Wenn Sie versuchen, eine Entscheidung zu treffen, fragen Sie sich: „Indem Sie ja sagen, Wozu sagst du nein?“ Und dann frage auch: „Wozu sagst du ja, indem du nein sagst?“
Eine weitere gute Frage wäre: „Was würdest du sagen jemand anderes zu tun, wenn du sie in dieser Situation siehst?“ Andere Spins darauf wären: „Was würde jemand, der dich wirklich liebt und schätzt, in dieser Situation zu dir sagen? Welche Unterstützung benötigen Sie und woher bekommen Sie diese? Was könnte Ihnen auf Ihrem Weg zu Ihrem neuen Ziel im Weg stehen? Und was können Sie tun, um das zu verhindern?“
Stellen Sie sich vor, Sie wären in fünf Jahren an genau der gleichen Stelle wie heute. Wie würde sich das für Sie anfühlen?
Oft bauen die Verhaltensweisen, die wir im Erwachsenenalter haben, auf den Überzeugungen unserer Kindheit auf. Wenn diese Überzeugungen negativ sind, können sie uns zum Scheitern bringen. Können wir einschränkende Glaubenssätze in der Kindheit ändern?
Ja es ist möglich. Ich habe Beweise dafür, dass ich Tausende von Menschen dabei beobachtet habe, wie sie ihre Kindheitsüberzeugungen geändert haben. Und die gute Nachricht ist, dass wir selten so stark einschränkende Überzeugungen entwickeln, wenn wir erwachsen sind, denn wenn wir erwachsen sind, bringen wir all unsere Erfahrungen und unser Wissen in sie ein.
Aber wie ändern wir unsere Kindheitsüberzeugungen? Zuerst müssen wir jene Überzeugungen identifizieren, die uns zurückhalten. Und wir tun dies auf verschiedene Weise. Wir können Fragen stellen wie: „Was glaubst du, hält dich an diesem Ort? An welchen grundlegenden Annahmen halten Sie fest?’
Oft hilft es zu verstehen, wie Überzeugungen entstehen. Überzeugungen entstehen, wenn jemand, den Sie als Autoritätsperson wahrnehmen, etwas zu Ihnen sagt, wenn Sie sich in einem Zustand hoher Emotionen befinden. Sie können es in einem entscheidenden Moment sagen, oder sie können es im Laufe der Zeit immer wieder sagen. Jemand könnte dir zum Beispiel sagen, dass deine Schwester die Schlaue ist und du die Sportliche.
Wenn Sie Ihre Überzeugungen identifiziert haben, schreiben Sie sie auf Haftnotizen und kleben Sie sie überall an die Wand. Fragen Sie: „Würden Sie das Ihren Kindern sagen? Wer hat das über Sie gesagt?’
Nehmen Sie jede der Reihe nach und fragen Sie: „Ist es wahr? Stimmt es, dass du der Sportliche bist und du nicht schlau bist?“ Beginnen Sie einfach, diese Überzeugungen zu hinterfragen, und finden Sie dann neue Überzeugungen, die für Sie als Erwachsener wahr sind. „In mancher Hinsicht bin ich wahrscheinlich klüger als meine Schwester, ich habe meine eigene, einzigartige Art von Intelligenz.“ Probieren Sie andere Überzeugungen für Größe aus, sagen Sie es laut. Ich ermutige Sie, Ihre neuen Überzeugungen einfach im Hinterkopf zu behalten und dann Beweise zu finden, um die neue Überzeugung zu unterstützen. Machen Sie dann eine Art zeremonielles Zerreißen der alten Überzeugungen, die auf Ihren Haftnotizen stehen – es ist sehr therapeutisch.
Was sind die besten Selbstentwicklungswerkzeuge, um Sie glücklich zu machen? ?
Bessere Grenzen bauen. Oft verbindet sich das mit der Kindheit, wie die meisten Dinge. Meine Eltern haben zu mir gesagt, man muss zu allen nett sein und alle anderen an die erste Stelle setzen, aber sie haben das nicht so wörtlich gemeint, wie ich es genommen habe. Das hat sich über Jahrzehnte zu meinem Nachteil ausgewirkt. Wenn du keine Grenzen zwischen dir und dem anderen hast, weil es dir nur gut geht, wenn es anderen gut geht, kannst du nur glücklich sein, wenn die andere Person glücklich ist, also wirst du niemals glücklich sein.
Arbeite an deinen Grenzen, indem du diese Sätze beendest: 'Ich erlaube nicht mehr…', 'Ich brauche X für mich…' Übertriebene Nachgiebigkeit führt zu Unzufriedenheit.
Was sind die größten Blockaden zum Glück?
Eine unrealistische, märchenhafte Lebenserwartung zu haben, kann großes Leid verursachen. Sie müssen akzeptieren können, dass das Leben voller Freude, Glück, aber auch Traurigkeit und Herausforderungen ist.
Coaching hilft Menschen, das Leben objektiver zu sehen. Es erkennt die Verluste zusammen mit den glücklichen Momenten an. Beides anerkennen zu können, ist ein sehr gesunder Weg zum Glück. Es geht nicht darum, das Gute zu idealisieren oder das Schlechte zu verteufeln, sondern alles als Ganzes zu sehen und seine Gefühle für beide zusammen anzuerkennen.
Wie man lernt, nein zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen
Denken Sie an Kleinkinder und wie leicht sie sagen: „Nein!“
Sie sind von Moment zu Moment mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen in Kontakt. Wir waren alle einmal Kleinkinder. Wir wurden alle selbstbewusst geboren.
Wenn Sie viel Zeit damit verbracht haben, die Bedürfnisse anderer vor Ihre eigenen zu stellen, haben Sie möglicherweise aus den Augen verloren, was Sie brauchen und was Ihnen wirklich wichtig ist. Vielleicht sagen Sie Dinge wie „Das macht mir nichts aus“ oder „Entscheiden Sie selbst“ oder „Das ist mir egal“.
Du kannst nicht um das bitten, was du willst, wenn du nicht wirklich weißt, was du willst. Um herauszufinden, was du willst und brauchst, nimm Kontakt mit deinem Inneren Kleinkind auf und frage dich:
- Was würde ich heute gerne essen?
- < li>Welche neue Aktivität würde ich gerne ausprobieren?
- Was brauche ich, um mich glücklich und erfüllt zu fühlen?
- Wie fühle ich mich gerade? (In meinem Körper und in meinen Emotionen)
Und versuchen Sie, diese Sätze zu vervollständigen:
- 'Ich will…'
- 'Ich will nicht…'
< /ul>
Besuchen Sie Barfuß Coaching< em> für weitere Informationen zur Ausbildung zum ICF-akkreditierten, von der Universität anerkannten Coach.
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.