Der Fahrer war Berichten zufolge mit fast 110 km/h unterwegs, als er die Kontrolle über die Bremsen verlor (Bild: Greater Columbus Convention Center)
Ein Tesla-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rammte mit fast 110 km/h gegen die Seite eines Gebäudes.
Das Tesla-Taxi krachte letzte Woche in das Greater Columbus Convention Center in den USA.
Der Vorfall wurde auf CCTV festgehalten.
Es zeigt den Fahrer – den 63-jährigen Frantz Jules – der fast mit dem Heck eines anderen Autos zusammenstößt, bevor er in die Luft und durch eine Glaswand geschleudert wird.
Der Fahrer war Berichten zufolge unterwegs Fast 70 Meilen pro Stunde, als er die Kontrolle über die Bremsen verlor.
Nach dem Aufprall auf das Gebäude prallte das Fahrzeug Berichten zufolge gegen eine Stahlsäule und brachte es zum Stehen.
Obwohl es keine Kausalitäten gab, wurde der Schaden am Gebäude auf fast 350.000 $ (286.692 £) geschätzt.
Nach Angaben der Polizei könnte die Autopilot-Funktion von Tesla aktiviert worden sein und hat Berichten zufolge das National Transportation Safety Board (NTSB) diesbezüglich kontaktiert.
Die US-Straßensicherheitsbehörde fragte Tesla, ob sie eine Übertragung erhalten habe Informationen vom 2020 Model S, die zeigen, dass es vor dem Absturz den Autopiloten verwendet hat. Das Unternehmen antwortete, dass es nichts habe.
Die Aufsichtsbehörde hat sich gegen eine Untersuchung des Vorfalls entschieden, ohne die örtliche Polizei aufzufordern, das „elektronische Steuermodul“ oder die „Blackbox“ des Fahrzeugs zu untersuchen.
The Der Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Tesla und rammte die Seite eines Gebäudes (Bild: Greater Columbus Convention Center)
„Das NTSB hat entschieden, diesen Unfall nicht weiter zu untersuchen“, sagte Thomas Barth, Leiter der Abteilung für Sonderermittlungen des Amtes für Straßenverkehrssicherheit des NTSB, am Tag nach dem Unfall.
“… Tesla hat ihr System überprüft und sie haben keine Telematikdaten von diesem Absturz erhalten. …Das ECM des Fahrzeugs hätte die Daten wahrscheinlich gespeichert“, sagte er in einer E-Mail.
Laut Polizeibericht wird der Vorfall als Unfall mit möglicher Verletzung aufgeführt und vermerkt das Fahrzeug hat auf dieser bestimmten Straße die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten.
Der Fahrer teilte der Polizei mit, dass er die Kontrolle über seine Bremsen verloren habe und “nicht anhalten konnte”, heißt es in dem Bericht.
p>
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Tesla in einen teuren Crash verwickelt ist. Letzten Monat krachte ein selbstfahrender Tesla in einen Privatjet im Wert von 1,5 Millionen Pfund, während er „gerufen“ wurde.
Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte, dass 58 % der Einwohner Großbritanniens sich unwohl dabei fühlten, selbstfahrende Autos zu benutzen während 55 % von ihnen sich nicht sicher fühlten, die Straße mit ihnen zu teilen.
Metro.co.uk hat Tesla um einen Kommentar gebeten.