Ricky Gervais verspottet „zerbrechliche“ Menschen über Roald Dahl Furore
Ricky Gervais trug seinen Senf zur Roald-Dahl-Debatte bei (Bild: Getty Images)
Ricky Gervais mischte sich in die Redaktionsdebatte von Roald Dahl ein und machte sich über „zerbrechliche“ Menschen lustig.
Änderungen des Verlags Puffin an den Klassikern lösten hitzige Diskussionen aus, nachdem Wörter wie „Fett“ aus den Originalgeschichten entfernt wurden.
Am Freitag kündigte die Organisation dann die Veröffentlichung der Roald Dahl Classic Collection an, “um die klassischen Texte des Autors im Druck zu halten”, und versicherte, sie hätten “der Debatte zugehört”.< /p>
Ricky, 61, beschloss, seine eigene Meinung zu diesem Thema zu äußern, und ging zu Twitter, um sich an der Debatte über die Bilderbücher zu beteiligen.
Er machte sich am Freitag über den Schnitt lustig und beschrieb die Leute als “zerbrechlich” und “leicht beleidigt”.
Der Komiker – bekannt für seine Offenheit – überlegte dann ob seine eigenen Stand-up-Shows geändert würden, um Schimpfwörter und Wörter wie „fett“ und „hässlich“ zu entfernen, um nach seinem Tod politisch korrekter zu wirken.
Ricky hat seine Gedanken auf seine Twitter-Seite hochgeladen (Bild: Twitter)
Die Klassiker von Roald Dahl wurden überprüft, um „verletzende“ Worte zu entfernen (Bild: Getty Images)
Über einem Schwarz-Weiß-Foto des Komikers, der mit einem fragenden Gesichtsausdruck ins Leere starrt, schrieb Ricky eine lange Nachricht, in der er auf die Kontroverse um Roald Dahl hinwies.
Er schrieb: „Das bin ich darüber nachzudenken, ob sie eines der Wörter, die ich in meiner Arbeit verwendet habe, nach meinem Tod ändern werden, um diejenigen zu schonen, die zerbrechlich und leicht beleidigt sind.
Wörter wie „fett“ und „hässlich“. Und ‚c**t‘ und ‚f**k‘. Und „fette, hässliche, gierige, erbärmliche kleine dumme Scheiße“. Solche Sachen. [sic]’.
Stunden später veröffentlichte er ein weiteres Foto, auf dem er seinen Bauch freilegte, und tippte: „Ich habe meine Meinung geändert. Ich denke, wir sollten die Wörter „fett“ und „hässlich“ verbieten. Kein Grund. [sic]’.
Der Star grübelte darüber nach, was die Entscheidung für seine eigene Karriere bedeuten würde (Bild: Getty Images)
Ich habe meine Meinung geändert. Ich denke, wir sollten die Wörter „fett“ und „hässlich“ verbieten. Kein Grund. pic.twitter.com/L6VhFLJSd2
– Ricky Gervais (@rickygervais) 24. Februar 2023
Sollten die klassischen Bücher geändert werden? Jetzt kommentieren
Follower reagierten schnell auf die des Stars Possen und hinterließen zu Tausenden ihre eigene Meinung unter seinen Tweets.
Einer schrieb: „Sie werden deine Sachen einfach verbieten und es wird Schmuggelware für die wenigen, die noch gerne lachen“, während ein anderer bemerkte: „Ich kann es kaum erwarten, bis meine Kinder ein bisschen älter werden, um ihnen deine Arbeit vorzustellen. Es wird ein toller Tag. Ich weiß, dass sie dich auch lieben werden!!! [sic]’.
Allerdings waren nicht alle mit Rickys Worten zufrieden, als ein Fan schrieb: „Du spielst nicht vor Kindern. Sicherlich siehst du den Unterschied. Denken Sie daran, einem Kind ein Buch vorzulesen (ich habe kleine Enkelkinder) und die Wörter selbst ändern zu müssen oder dem Kind zu erklären, warum es keine verletzenden Worte gegenüber Menschen, insbesondere anderen Kindern, verwenden sollte. Hartes Zeug [sic]’.
Metro.co.uk kontaktierte Rickys Vertreter um einen Kommentar.
Hast du eine Geschichte?
Wenn Sie eine Promi-Geschichte, ein Video oder Bilder haben, wenden Sie sich an das Unterhaltungsteam von Metro.co.uk, indem Sie uns eine E-Mail an celebtips@metro.co.uk senden, 020 3615 2145 anrufen oder unsere Seite zum Einreichen von Inhalten besuchen – wir' Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.