PS5 Pro ist sogar noch leistungsstärker als gedacht, da neue Spezifikationen durchgesickert sind
Ein Fan-Render, wie die PS5 Pro aussehen könnte (Bild: Concept Creator/LetsGoDigital)
Sony sperrt die Spezifikationen für die PS5 Pro, da detaillierte technische Informationen durchgesickert sind, die darauf hindeuten, dass die neue Konsole unmittelbar bevorsteht.
Alles über die kürzlich angekündigte PS5 Slim wurde Monate zuvor durchgesickert. Daher wird es keine Überraschung sein, wenn Sony endlich zugibt, dass es auch eine PS5 Pro plant. Seine Funktionen sind jedoch komplizierter und es gab einige Verwirrung über die genauen Spezifikationen, wahrscheinlich weil Sony sie ständig optimiert.
Es ist noch nie etwas darüber durchgesickert, wann die PS5 Pro angekündigt oder veröffentlicht wird – wahrscheinlich, weil auch das noch nicht entschieden ist –, aber RedGamingTech hat ein Update zu den Spezifikationen angeboten, das darauf hindeutet, dass das Mid-Generation-Upgrade noch leistungsfähiger ist als bisher angenommen .
Ihren Quellen zufolge verfügt die PS5 Pro über eine Zen 2-CPU mit acht Kernen und Taktraten von über 4 GHz, eine RDNA 3-GPU mit bis zu 2,8 GHz und 16 GB mit 18.000 MT /s GDDR6-Speicher bei einer Bandbreite von 587 GB/s. Und wenn Ihnen das nichts bedeutet, machen Sie sich keine Sorgen – es bedeutet lediglich einen großen Fortschritt gegenüber der aktuellen Version der PlayStation 5.
RedGamingTech hat die PS5 Pro zuvor als doppelt so leistungsstark wie die aktuelle PlayStation 5 beschrieben und auch wenn die neuesten Informationen diesen grundlegenden Vergleich nicht ändern, scheint der Detaillierungsgrad darauf hinzudeuten, dass sie kurz vor der Herstellung steht.
Im Video unten gibt es noch viel mehr Technikgeschwätz, aber zu den Highlights gehört der Hinweis, dass die „Viola“-APU (Accelerated Processing Unit) „Sony Custom Tech“ beinhaltet, obwohl es keine Details darüber gibt, was genau das bedeutet.
Im Gegensatz zu früheren Berichten wird die APU einen 5- oder 6-nm-Herstellungsprozess verwenden, nicht die effizienteren 4 oder 5, die zuvor gemunkelt wurden.
Andere maßgeschneiderte Sony-Hardware umfasst zwei Tempest Engine-Chips, a angepasste AMD RDNA-Recheneinheit für 3D-Audio.
Die CPU (Zentraleinheit) läuft mit knapp über 4 GHz, mehr als die 3,5 GHz-Maximum der aktuellen PlayStation 5, was eine erhebliche Leistungssteigerung, auch wenn nichts anderes berücksichtigt wird.
Mehr: Trending
Silent Hill: Ascension-Rezension läuft – schlimmer als erwartet
Spiele-Posteingang: Befindet sich die PS5 wegen Live-Service-Spielen in einer Krise?
Testbericht zu RoboCop: Rogue City – das würde ich für mehrere Dollar kaufen
< p-Klasse="">Auch hier spielt es keine Rolle, ob Sie etwas davon verstehen – wir tun es kaum –, denn die beiden wichtigsten Erkenntnisse sind ganz einfach: Die PS5 Pro existiert definitiv und sie wird einen größeren Fortschritt gegenüber ihrem Vorgänger darstellen als die PS4 Pro war.
Interessanterweise gab es nie nennenswerte Gerüchte über ein Mid-Gen-Upgrade für die Xbox Series X, was überraschend erscheint. Obwohl Microsoft möglicherweise von Sony gelernt hat und wartet, bis die PS5 Pro offiziell angekündigt wird, können sie sicher sein, dass sie noch einen drauflegen.
E-Mail gamecentral@metro.co.uk, hinterlassen Sie unten einen Kommentar, Folgen Sie uns auf Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
MEHR: Neue PS5 Pro-Gerüchte nennen es ein „4K-Raytracing-Monster“
MEHR: PS5 Pro bietet 8K-Grafik und erscheint im November 2024, Gerüchten zufolge
MEHR: GTA-Publisher sagt PS5 Pro und Xbox Series Wenn Sie Posteingangsbriefe und Leserfunktionen einfacher übermitteln möchten, ohne eine E-Mail senden zu müssen, nutzen Sie einfach unsere Seite „Inhalte einreichen“ hier.
Weitere Geschichten wie diese finden Sie auf unserer Gaming-Seite.
Melden Sie sich für alle exklusiven Gaming-Inhalte und die neuesten Veröffentlichungen an, bevor sie erscheinen auf der Website angezeigt.
Datenschutzrichtlinie anmelden » Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.