Menschen warten 36 Tage, um sich die Haare zu waschen – hier ist, was Sie wissen müssen

Spread the love

Die Leute warten 36 Tage, um sich die Haare zu waschen – hier ist, was Sie wissen müssen

Der TikTok-Trend hat Vor- und Nachteile (Bild: Getty). Bilder)

„Komm dieses Jahr zum zehnten Mal mit mir, um mir die Haare zu waschen“, sagt TikTok-Erfinderin Tink in die Kamera.

Das wärst du Man könnte meinen, das sei ein altes Video, aber im November schaffte es die zweifache Mutter beim Haarewaschen gerade mal zweistellig.

In ihrem zehnten Haarwaschvideo hatte sie es geschafft, unglaubliche 36 Tage durchzuhalten, bevor sie sich die Shampooflasche geschnappt hat.

Tink alias @cherries_87 ist eine Erstellerin von Haarinhalten und ein großer Fan von Haaren „Training“ – wenn Sie Ihre Locken so selten wie möglich waschen.

Die Idee ist, dass Sie Ihre Kopfhaut trainieren, weniger fettig zu werden und Ihr Haar dadurch nicht so fettig wird.

Befürworter sagen außerdem, dass Sie dadurch Ihre Kopfhaut und Ihr Haar nicht mehr so ​​oft aggressiven Chemikalien aussetzen müssen.

@cherries_87

OH MEIN GOTTDD!!!! 😳😳 #mumsoftiktok #THINKTINK

♬ Originalton – Tink

Das Konzept hat TikTok im Sturm erobert, mit #hairtraining über 164,1 Millionen Aufrufe.

Aber wenn Sie jemals eine Haarwäsche verpasst haben, wissen Sie, wie schnell Sie einen sehr schlechten Haartag haben können – daher erscheint die Vorstellung, länger als einen Monat zu warten, für viele unrealistisch.

Ist das also echt – oder nur ein weiterer zweifelhafter TikTok-Hack?

Wir haben mit Alice Dawkins gesprochen, Haarexpertin bei Milk + Blush, die sagt, dass es zwar tatsächlich möglich ist Trainieren Sie Ihre Haare – es gibt einige Nachteile.

„Wenn man es richtig macht, ist es möglich, die Haare so zu trainieren, dass sie seltener gewaschen werden müssen“, sagt Alice. „Eine schrittweise Verlängerung der Zeitspanne zwischen den Reinigungen kann dazu beitragen, die Ölproduktion zu regulieren und das Haar länger gesund und voluminös aussehen zu lassen.“

'Es ist möglich, es mit mehreren Methoden zu trainieren, einschließlich der Verlängerung der Zeit zwischen den Haarwaschtagen, aber auch durch den Austausch von Haarentfernungs- und Trocknungsprodukten gegen feuchtigkeitsspendende und befeuchtende Produkte.'

Und laut Alice kann es die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und Ihres Haares verbessern.

„Die größte Wirkung des Haartrainings lässt sich bei der Ölproduktion auf der Kopfhaut beobachten“, sagt sie. „Wenn Sie Ihre Haare seltener waschen, kann dies dazu führen, dass Ihr Haar weniger Öl produziert, da es gut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt, und es weniger häufig gewaschen werden muss.“

„Haartraining kann sich insbesondere auf coloriertes Haar positiv auswirken, da durch weniger Waschen die Farbe erhalten bleibt, während übermäßiges Waschen dazu führen kann, dass sie verblasst.“

„Gleichzeitig kann es die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und Follikel verbessern, wenn Sie Ihr Haar trainieren, damit es zwischen den Haarwäschen länger hält, da häufiges Haarwaschen dem Haar Öle entziehen kann, die als natürliche Feuchtigkeitsspender wirken und für die Gesundheit und das Wachstum der Follikel unerlässlich sind.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die Sie beachten müssen.

'Einer der größten Nachteile des Haartrainings ist die Haarbildung , da weniger Haarewaschen dazu führen kann, dass Menschen Produkte verwenden, die Öle und Talg absorbieren und sich Schmutz auf der Kopfhaut ansammeln kann.

Mehr: Trending

Die Leute warten 36 Tage, um sich die Haare zu waschen – hier ist, was Sie wissen müssen

Ich habe 400 £ ausgegeben Ich mache meiner Katze eine eigene Wohnung – komplett mit Garten, Küche und Bad

Die Leute warten 36 Tage, um ihre Haare zu waschen – hier ist, was Sie wissen müssen“ /></p>
<p class=Amerikaner trollen ganz Großbritannien im Rückblick auf Wetherspoons, Nando's und Toby Carvery

Menschen warten 36 Tage darauf, ihre Haare zu waschen – hier ;das müssen Sie wissen

Dank diesem ekligen TikTok-Trend werden Sie nie wieder in einer U-Bahn sitzen wollen

„Übermäßige Ablagerungen erfordern oft eine gründliche Reinigung der Kopfhaut, was ein zeitaufwändiger Prozess sein kann, aber auch dazu führen kann, dass sich die Kopfhaut abgestreift und trocken anfühlt, was unweigerlich zu einer übermäßigen Ölproduktion führt.

„Haartraining ist auch ein langsamer Prozess, da es Monate oder sogar Jahre dauern kann, Ihr Haar so zu trainieren, dass es längere Zeit ohne Waschen auskommt, und das ist für diejenigen, die viel zu tun haben, nicht praktikabel.“ Lebensstile.'

Und der größte Nachteil? Sie könnten am Ende Haare verlieren.

„In einigen Fällen kann es sogar zu Haarausfall und Kopfhautproblemen führen, wenn man die Haare nicht zu lange wäscht, da Ablagerungen eine Entzündung der Kopfhaut auslösen können, die zu Schuppenbildung und Juckreiz führen kann, und die Gesundheit der Follikel kann beeinträchtigt werden, was dazu führen kann.“ „Ausfallen“, sagt Alice.

Stattdessen sagt Alice, wie oft Sie Ihre Haare waschen, hängt von Faktoren wie Länge, Typ, Textur und Lebensstil ab.

„Kurzes Haar muss normalerweise häufiger gewaschen werden, da eine kurze Frisur aufgrund der Nähe zur Kopfhaut schneller fettiger werden kann“, sagt sie.

'Längere Locken können seltener gewaschen werden, im Durchschnitt etwa alle zwei bis drei Tage, um die Ölproduktion zu kontrollieren.

‘Dies hängt jedoch von Ihrem Haartyp ab, da fettige Kopfhaut eine regelmäßigere Reinigung erfordert als trockenere Kopfhaut.

„Gleichzeitig spielt die Textur eine wichtige Rolle bei der Wahl Ihrer Haarwaschroutine, da lockiges und strukturiertes Haar alle vier bis fünf Tage oder sogar nur alle ein bis zwei Wochen gewaschen werden sollte, um Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in den Strähnen zu bewahren natürlich trockener und höhere Porosität.

„Ihr Lebensstil muss ebenfalls berücksichtigt werden, da Faktoren wie regelmäßige Bewegung, das Wetter und das Leben in einem Gebiet mit hoher Umweltverschmutzung dazu führen können, dass die Kopfhaut schneller fettig wird.“

„Außerdem kann Haar, das mit vielen Produkten gestylt wird, die Talgproduktion beschleunigen.“

Wenn Sie darüber nachdenken, zwischen den Haarwäschen etwas länger zu warten, hat Alice einige Tipps, wie Sie Ihr Haar frisch halten können.

„Trockenshampoo ist Ihr bester Freund“, sagt sie. „Das Produkt kann direkt auf Ihre Wurzeln aufgetragen werden, um Schmutz, Öl und Rückstände zu absorbieren, die sich über mehrere Tage ansammeln können.“

„Alternativ sind volumengebende und texturierende Sprays eine tolle Option, da sie durch die Locken gesprüht werden können, um wieder etwas Volumen in den Ansatz zu bringen und kräftigen Strähnen Bewegung zu verleihen.“

‘Sie können die Zeit zwischen den Haarwäschen auch verlängern, indem Sie sich die Zeit nehmen, Shampoos und Spülungen gründlich aus Ihren Haaren auszuspülen. Es ist leicht, dass Produktreste an den Strähnen haften bleiben, was den Glanz verringern, das Haar beschweren und es schneller fettig machen kann.'

Haben Sie eine Geschichte, die Sie erzählen möchten?

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.

MEHR: Bewegen Sie sich über Rosmarin, Kürbiskernöl ist Die neue Art, Ihr Haar zu stärken

MEHR: Was sind die besten Alternativen zu Mizellenwasser?

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *