McDonald’s-Laden überschwemmt mit roten, weißen und grünen Mäusen zur Unterstützung Palästinas
<
Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Videos unterstützt
Die Kunden waren entsetzt, als ein pro-palästinensischer Aktivist auftauchte warf Dutzende lebende Mäuse in ein McDonald's in Birmingham.
Der Mann schien eine palästinensische Flagge auf dem Kopf zu tragen, ging in das Star City McDonald's und warf die Nagetiere in den Bestellbereich.
Die Mäuse waren in den Farben der palästinensischen Flagge bemalt – rot, grün, weiß und schwarz.
Zwei Frauen, die an einem Kiosk bestellten, zuckten zusammen und schrien, als sie die Tiere auf dem Boden sahen.
Das Neueste zum Thema Sehen Sie sich den Live-Blog von Metro.co.uk zum Israel/Hamas-Krieg an.
Eine Gruppe, die am Eingang stand, war schockiert, als Sie sahen, wie der Mann hereinkam (Quelle: Nigel Ramdial)
Bevor er in seinem Auto wegfuhr, schrie der Aktivist wiederholt: „Free f***ing Palestine“, „Boycott Israel“ und „F*** Israel“.
Folgen Sie Metro auf WhatsApp, um als Erster die neuesten Nachrichten zu erhalten.
Möchten Sie als Erster davon erfahren Die Top-Storys der Welt? Metro.co.uk ist jetzt auf WhatsApp und sendet Updates und Trendgeschichten direkt auf Ihr Telefon.
Treten Sie der Metro WhatsApp-Community bei, um aktuelle Nachrichten, spannende Showbiz-Geschichten und unverzichtbare Videos aus aller Welt zu erhalten Website.
Wir senden Ihnen den ganzen Tag über Updates, damit Sie keine Story verpassen! Sie können mitreden, indem Sie an Umfragen teilnehmen und auf Nachrichten reagieren.
Um unserer Metro-Community beizutreten, befolgen Sie einfach diese beiden einfachen Schritte.
Einfach klicken Sie auf diesen Link, wählen Sie „Chat beitreten“ und schon sind Sie dabei!
Online veröffentlichte Bilder schienen die besprühten Kreaturen in verschiedenen Plastikbehältern zu zeigen.
Das Video hatte die Überschrift: „Gezielter Boykott.“ Die Großen Drei. Beginnen Sie damit, diese Marken zu boykottieren, die direkt an der Unterstützung der israelischen Apartheid beteiligt sind.’
McDonald's hat bestätigt, dass eine Reihe der Tiere innerhalb des Standorts freigelassen wurden, sagte jedoch, sie seien entfernt worden.
Mehr: Trending
Verlobte eines Eishockeyspielers, der während des Spiels starb, würdigt „süßen Engel“
Polizeibeamte eilen herbei, um neben dem Kreisverkehr in Kent bei der Entbindung des Kindes zu helfen
< p>Boots schließt in wenigen Tagen weitere Geschäfte – hier ist die vollständige Liste
< p class="">In einer Erklärung hieß es: „Nach der Entfernung der Mäuse wurde das Restaurant vollständig desinfiziert und unsere Schädlingsbekämpfungspartner wurden gerufen, um eine vollständige Inspektion durchzuführen.“
Viele pro-palästinensische Aktivisten haben zum Boykott großer Marken aufgerufen, die noch immer Israel betreiben oder Israel unterstützen.
Mehr: Israel-Hamas-Krieg
Herzzerreißende Abschiedsbotschaften schwuler Palästinenser
Frau bei Musikfestival von Hamas entführt, Familie für tot erklärt
Anführer der Gruppe, die die Hamas-Angriffe feierte, ist NHS GP unter anderem Namen.
McDonald's, Burger King, Domino's Pizza, Nike und andere Unternehmen wurden alle von Aktivisten auf der ganzen Welt öffentlich anprangert.< /p>
Der Protest fand statt, als es am zweiten Wochenende in London zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten kam, nachdem fast 500.000 auf die Straße gegangen waren, um einen Waffenstillstand zu fordern.
Mehr als 1.000 Beamte der Stadtpolizei waren bei der Demonstration anwesend, als die Demonstranten Feuerwerkskörper und rote und grüne Leuchtraketen zündeten.
MEHR: Eine Familie aus Gaza, die vor den israelischen Bombenangriffen geflohen war, isst die erste gekochte Mahlzeit seit drei Wochen
MEHR : Bella Hadid spricht endlich zum Terroranschlag in Gaza und Israel: „Verzeihen Sie mir mein Schweigen“
MEHR: Rachel Riley äußert sich während der angespannten Newsnight-Diskussion über den Israel-Hamas-Krieg über die „groteske“ BBC
Hast du eine Geschichte? Kontaktieren Sie unser Nachrichtenteam, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden. Oder Sie können Ihre Videos und Bilder hier einreichen.