Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines heruntergekommenen Hauses zusammen

Spread the love

Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines elenden Hauses zusammen

Die armen Tiere lebten im Elend (Bild: Northamptonshire Police/SWNS)

A Einem Menschen wurde verboten, jemals wieder Tiere zu halten, nachdem die Polizei in einem schmutzigen Haus 167 hilflose Haustiere in Käfigen gefangen gefunden hatte.

Bodycam-Aufnahmen zeigten den schrecklichen Moment, in dem die Beamten die armen Tiere entdeckten, die auf dem Grundstück in Northamptonshire unter ekelhaften Bedingungen leben mussten.

Die Polizei stürmte zum Haus in der Cromwell Road, Rushden Wegen eines schrecklichen Geruchs und des Summens von Fliegen an den Fenstern wurde ein Notruf abgesetzt.

Aber was sie drinnen entdeckten, war wirklich herzzerreißend, und eine anwesende Beamtin gab zu: „Das habe ich noch nie gesehen.“ irgendetwas Ähnliches.'

Warnung: Dieser Artikel enthält anschauliche Bilder und Filmmaterial, das manche als beunruhigend empfinden könnten

Die fassungslosen Beamten trafen verkrampft auf Kaninchen, Frettchen, Hamster, Mäuse, Meerschweinchen und Vögel unter schmutzigen, ungeeigneten Bedingungen – und einige wurden gezwungen, Käfige mit toten Tieren zu teilen.

Nachdem die Polizei das heruntergekommene Haus erreichte, sagte der Beamte: „Oh mein Gott.“ In jedem einzelnen Raum gibt es Vögel, Frettchen, Ratten und alle möglichen Arten, die ganz offensichtlich nicht bleiben können.‘

Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Videos unterstützt

Dutzende Käfige mit Tieren darin waren in jedem Raum des kleinen Hauses übereinander gestapelt, als sie im Februar dieses Jahres umherzogen.

Der Beamte fuhr fort: „Es gibt keinen richtigen Käfig.“ Essen, schauen Sie sich den Zustand an, das ist ekelhaft. Arme kleine Dinger.

„Das ist ekelhaft.“ Ich möchte sie einfach alle nach Hause bringen. Diese armen Tiere. Oh mein Gott.

„Einige von ihnen haben buchstäblich kein Wasser, gar nichts.“ Es ist nur ein Scherz. Alles spielt sich nur ab. Das ist schrecklich. Arme Tiere.‘ 

Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines verwahrlosten Hauses zusammen

Der düstere Zustand des Hauses (Bild: Northamptonshire Police/SWNS)

Der Mensch hat 167 leidende Tiere zusammengepfercht in Käfigen in jedem Zimmer eines elenden Hauses“ /></p>
<p> Kaninchen gehörten zu den 167 Tieren, die im Haus gefunden wurden (Bild: Northamptonshire Police/SWNS)</p>
<p class=Kim Starks, 61, aus Wellingborough, Northamptonshire, wurde als Besitzer der Tiere identifiziert und angeklagt damit, einem geschützten Tier unnötiges Leid zuzufügen.

Mehr: Trending

Mann hat 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines ärmlichen Hauses zusammengepfercht

Astronaut mit jamaikanischer Flagge auf seinem ersten Raumflug lobt Mutters Opfer

Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines ärmlichen Hauses zusammen

Durchsuchungen von Madeleine McCann am portugiesischen Stausee sind beendet

Mann hat 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer des Squalid House zusammengepfercht

Menschenknochen, die Bauer in JCB-Bagger gefunden hat, lösen Mordermittlungen aus

Außerdem wurde ihm vorgeworfen, gegen eine im Februar 2000 erlassene Disqualifizierungsanordnung verstoßen zu haben, die ihm den lebenslangen Besitz oder die Haltung von Tieren verbot.

Starks bekannte sich am 28. Februar vor dem Northampton Magistrates' Court in beiden Fällen schuldig Dieses Jahr.

Während er auf sein Urteil wartete, wurde er erneut verhaftet, nachdem festgestellt wurde, dass er auf einem Feld in Hannington für mehrere Pferde, einen Esel sowie zahlreiche Kaninchen und Meerschweinchen verantwortlich war.

< p>Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer eines ärmlichen Hauses zusammen

Die Zustände im Haus und in den Käfigen waren eklig (Bild: Northamptonshire Police/SWNS)

Starks wurde wegen eines weiteren Verstoßes gegen die Verbotsverfügung und in einem zweiten Fall wegen unnötigem Leiden eines Pferdes angeklagt.

Er gab alle Vorwürfe zu und wurde zu 34 Wochen Gefängnis verurteilt, davon zwei auf Bewährung Jahre letzten Freitag.

Für alle beteiligten Tiere wurde eine Einziehungsanordnung erlassen, und Starks wurde außerdem zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 5.489,59 £ verurteilt.

Seine Disqualifikationsanordnung wurde fortgesetzt, wodurch er lebenslang daran gehindert wurde, Tiere zu besitzen oder zu halten.< /p>

Mann pferchte 167 leidende Tiere in Käfigen in jedem Zimmer des verwahrlosten Hauses zusammen

Übereinander gestapelte Käfige mit Tieren darin (Bild: Northamptonshire Police/SWNS)

PC Chloe Gillies vom Landkriminalitätsteam der Northamptonshire Police sagte anschließend: „Als die Beamten das Haus in Rushden zum ersten Mal aufsuchten, waren sie …“ standen vor einem Haus voller Tiere, alle unter schrecklichen Lebensbedingungen – insgesamt waren 167 Lebewesen in übereinander gestapelten Käfigen auf dem gesamten Grundstück verteilt.

„Obwohl ich enttäuscht bin, dass es sich nicht um eine sofortige Freiheitsstrafe handelte, bin ich sehr froh, dass die armen Tiere, für die sich Starks überhaupt nicht gekümmert hat, von ihm entfernt wurden und nun die Chance haben, ein gesundes, glückliches Leben zu führen.“ /p>

'Ich möchte auch der RSPCA für all ihre Unterstützung in diesem Fall, allen beteiligten Tierärzten und allen, die an den Transport- und Unterbringungsmöglichkeiten für alle Tiere beteiligt sind, danken.

'Es war eine Teamleistung, all diese Tiere zu retten. Die Anzahl der in diesen Fall verwickelten Tiere war wirklich schockierend und ich freue mich, dass sie nun die Möglichkeit erhalten haben, ein liebevolles, fürsorgliches Zuhause zu finden.

'Ich hoffe, dieser Fall zeigt unser Engagement Schutz des Tierschutzes – wenn wir Informationen erhalten, dass jemand, dem die Tierhaltung verboten ist, dagegen verstößt oder andere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz begeht, werden wir Ermittlungen einleiten.'

Anfang dieser Woche Ein Hamster wurde gerettet, nachdem er in einem Bus ausgesetzt worden war.

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden .

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *