Macht Alkoholtrinken in der Sonne wirklich schneller betrunken? Ein Arzt teilt sein Urteil
Hurra! Pünktlich ist der Sommer da.
Und egal, ob Sie im Biergarten sind, im Park picknicken oder am Strand faulenzen, vielleicht genießen Sie das herrliche Wetter mit ein Getränk in der Hand.
Es gibt nichts Besseres als einen kalten Tinnie oder einen fruchtigen Cocktail, wenn die Sonne scheint, aber – und vielleicht trifft das nur auf uns zu – wir scheinen die Wirkung des Alkohols in der Sonne immer viel schneller zu spüren.
Wir haben mit der Hausärztin Dr. Philippa Kaye gesprochen, um der Situation auf den Grund zu gehen, und wir sagen es Ihnen ungern, aber Ihnen Ich kann die Hitzewelle nicht auf deine betrunkenen Eskapaden schieben.
„Die Alkoholkonzentration ist unabhängig vom Wetter gleich“, bringt sie es einfach auf den Punkt.
Es gibt jedoch einige sonnenbedingte Faktoren, die zu Ihrer Trunkenheit beitragen können.
'In der Hitze schwitzen Sie mehr, da Ihr Körper versucht, Sie abzukühlen.' runter. Daher ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man bereits in der Hitze dehydriert, was sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken und die Wirkung von Alkohol verstärken kann“, erklärt sie.
Mehr: Trending
Sahara-Staubwolke löst dringende Warnung aus während „giftiger“ Sand über Großbritannien hinwegfegt
'Ausgebrannt und einsam gab ich das Stadtleben auf und zog in die Karibik'
Genaues Datum, an dem die Hitzewelle im September endet
„Darüber hinaus können sich die Gefühle von Trunkenheit und Hitzeerschöpfung ähnlich anfühlen – seien Sie also vorsichtig.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie beim Trinken während dieser Hitzewelle treffen? Nun, wenn Sie wirklich vorsichtig sein wollen, empfiehlt Dr. Philippa, Alkohol gänzlich zu meiden.
„Ich würde Ihnen raten, nicht in der Sonne zu trinken“, erklärt sie. „Aber andere Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, umfassen die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und das Trinken von mehr (Wasser), um einer Dehydrierung vorzubeugen.“
Was ist Hitzeerschöpfung?
Hitzeerschöpfung tritt auf, wenn Ihr Körper zu viel Salz und Wasser verliert, was dazu führt, dass Sie sich unwohl fühlen.
Unbehandelt kann Hitzeerschöpfung dazu führen Hitzschlag.
Wenn daraus ein Hitzschlag wird, muss er als Notfall behandelt werden.
Laut NHS gehören zu den Symptomen:< /p>
- Kopfschmerzen
- Schwindel und Verwirrtheit
- Appetitlosigkeit und Übelkeit
- übermäßiges Schwitzen und blasse, feuchte Haut
- Krämpfe in den Armen, Beinen und im Magen
- schnelles Atmen oder Pulsieren
- eine hohe Temperatur von 38 °C oder mehr
- starker Durst
li>
li>
Haben Sie eine Geschichte, die Sie teilen möchten?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro .co.uk.
MEHR: Wie man Sex in einer Hitzewelle hat – die besten Stellungen und Top-Tipps, um cool zu bleiben
MEHR: Das „Rum-Revival“ – Warum das Getränk laut Experten im Jahr 2023 groß sein wird