Lewis Hamilton bot Ferrari einen 40-Millionen-Pfund-Vertrag für 2024 an
Lewis Hamilton fährt seit 2013 für Mercedes (Foto: Getty)
Ferrari wird Sir Lewis ein Angebot machen Berichten zufolge soll Hamilton ab der nächsten Saison einen Vertrag über 40 Millionen Pfund pro Jahr unterzeichnen.
Hamiltons Vertrag mit Mercedes läuft bis Ende 2023 und sogar noch vor dem ersten Rennen In der laufenden Saison gab es Spekulationen darüber, dass die britische Sportlegende die Silberpfeile verlassen könnte.
Obwohl der 38-Jährige nun schon seit über einem Jahrzehnt im Team ist und dort sechs seiner sieben Weltmeisterschaften gewonnen hat, ist der Mangel an Wettbewerbsfähigkeit in den letzten Jahren besorgniserregend.
Die Möglichkeiten, wohin Hamilton realistischerweise gehen könnte, sind jedoch begrenzt, und obwohl Ferrari angepriesen wurde, einen Wechsel für ihn vorzunehmen, hat Teamchef Frederic Vasseur diese Spekulation schnell zurückgewiesen.
Allerdings Daily Mail berichtet nun, dass die Scuderia nun bereit ist, Hamiltons Gehalt zu erhöhen, um die F1-Legende für die Saison 2024 und darüber hinaus zu verpflichten.
Mercedes zahlt seinem Starfahrer derzeit 29 Millionen Pfund pro Jahr. Aber selbst wenn er Ferraris Vertrag annimmt, wird er immer noch der zweithöchstbezahlte Fahrer in der Startaufstellung sein, wobei der zweimalige Champion Max Verstappen bei Red Bull 45 Millionen Pfund pro Jahr verdient.
Allerdings heißt es in dem Bericht auch, dass Geld bei Hamiltons endgültiger Entscheidung keine Rolle spielen wird und Ferrari hofft, ihn mit dem Angebot, für das berühmteste Team des Sports zu fahren und die Chance auf den rekordverdächtigen achten Titel zu haben, nach Italien locken zu können.
Sollte Hamilton, der wiederholt darauf bestanden hat, dass er einen neuen Vertrag mit Mercedes unterschreiben wird, zu Ferrari wechseln, wird Vasseur ein Problem haben, da die aktuellen Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz beide bis zum 13. September unter Vertrag stehen Ende 2024.
Ferrari würde es vorziehen, Sainz zu streichen, aber sie könnten bereit sein, Mercedes einen Tauschvertrag mit Leclerc anzubieten, wobei der monegassische Fahrer als langfristiger Nachfolger von Hamilton angesehen wird.
Mehr: Trending
Warum findet an diesem Wochenende kein Formel-1-Rennen statt und wann findet das nächste Rennen statt?
Daniel Ricciardo deutete eine baldige F1-Rückkehr an, um Nyck de Vries zu ersetzen.
Was auch immer Hamilton tut, es könnte durchaus von der Leistung von Mercedes in den nächsten Rennen abhängen, wobei die großen Upgrades am W14-Auto vor dem Großen Preis von Monaco an diesem Wochenende vorgenommen werden.
Wenn die Wenn der Abstand zu Red Bull kleiner wird, könnte es den Briten davon überzeugen, dass sein Team auf dem richtigen Weg ist, aber wenn nicht, würde es ihm einen größeren Anreiz geben, zu gehen.
Fünf Rennen in der Saison, und Hamilton liegt in der Gesamtwertung auf dem vierten Platz, 63 Punkte hinter Spitzenreiter Verstappen.