Lehrer, der wegen Zurückhaltung eines „außer Kontrolle geratenen Schülers“ entlassen wurde, gewinnt ungerechtfertigte Entlassungsklage

Spread the love

Lehrer entlassen, weil er einen ‘außer Kontrolle geratenen Schüler’ zurückgehalten hat; gewinnt Klage wegen ungerechtfertigter Entlassung

Clive Kitchener begann vor sechs Jahren nach einer 23-jährigen Armeekarriere zu unterrichten (Bild: Solent News)

Ein Oberlehrer, der entlassen wurde, weil er ein gewalttätiges Schulmädchen festhielt, das gerade ausgeschlossen worden war, hat einen ungerechtfertigten Entlassungsprozess vor einem Arbeitsgericht gewonnen.

Clive Kitchener, stellvertretender Schulleiter der Goodwin Academy in Deal, Kent, wurde damit beauftragt, dafür zu sorgen, dass die Schülerin die Schule verließ, nachdem ihr gesagt worden war, sie solle gehen, weil sie „Gegenstände auf Menschen geworfen und in sie hineingeplatzt“ sei.

Der 55-Jährige folgte dem Mädchen einen Korridor hinunter, nachdem sie sich geweigert hatte zu gehen, und stürmte davon, aber sie drehte sich um und rief „verpiss dich“, bevor sie versuchte, wieder durch eine offene Tür zu gehen.

< p class="">Mr. Kitchener versuchte, sie abzuwehren, indem er seine Arme ausstreckte und den Türrahmen mit einer Hand hielt, aber sie lief in ihn hinein und fing an, „zu kämpfen“, um durchzukommen, hörte das Tribunal.

Lehrer entlassen wegen Zurückhaltung &lsquo ;Außer Kontrolle geratener Schüler gewinnt Klage wegen ungerechtfertigter Entlassung

Das Gericht stellte fest, dass Schulbosse Herrn Kitchener der Gefahr eines Angriffs ausgesetzt hatten (Bild: Solent)

Der Schüler, der als “erwachsen groß” beschrieben wurde, schlug ihm dann fünfmal auf den Kopf, zerbrach seine Brille und trat gegen sein Bein und seine Leiste, bevor er wieder davonging.

Die Die Schulleitung beschuldigte Herrn Kitchener der Anwendung unnötiger Gewalt und entließ ihn im April 2022 wegen groben Fehlverhaltens fristlos.

Er gewann seine Kündigungsfrist nach einer Berufung zurück, aber die Entscheidung, ihn zu entlassen, war zunächst bestätigt.

Herr Kitchener, der nach einer 23-jährigen Karriere in der Armee vor sechs Jahren mit dem Unterrichten begann, focht seine Entlassung vor einem Gericht an und argumentierte, dass er nicht richtig in der Anwendung von Gewalt geschult worden sei.

Der Vorstandsvorsitzende des Academy Trust, Stewart Gardener, argumentierte, dass der Schüler 'den ganzen Tag in der Schule hätte verbringen können, wenn er sich so benommen hätte und ein physischer Eingriff nicht gerechtfertigt gewesen wäre'.< /p>

Lehrer entlassen, weil er ‘außer Kontrolle geratene Schülerin’ zurückhält, gewinnt Klage wegen ungerechtfertigter Entlassung

Das Mädchen war von der Goodwin Academy in Deal, Kent, ausgeschlossen worden

Aber das Gericht stellte fest, dass Schulbosse hatte ihn nie darin geschult, Kinder korrekt mit Gewalt festzuhalten.

Das Versagen des Thinking Schools Academy Trust 'setzte ihn einem Risiko aus', was dazu führte, dass er angegriffen wurde, fügte er hinzu.

Der Arbeitsrichter Michael Atkins sagte: „Schülerin A wurde als ein ausreichendes Gesundheits- und Sicherheitsrisiko empfunden, sodass sie von der Schule ausgeschlossen werden konnte.“ [Sie] hatte Gegenstände auf Menschen geworfen und geplatzt in ihnen waren Deeskalationstechniken versucht worden und gescheitert.

'[Herr Kitchener] verlor dann seinen Job, weil er nicht über die Mittel verfügte, um mit der Situation umzugehen, die [The Thinking Schools Academy Vertrauen] ihm geben sollte.

'Es gehört nicht zu einem fairen Verfahren für [The Thinking Schools Academy Trust], ihn zum Scheitern zu bringen und ihn dann nicht anzunehmen angemessene Darstellung ihrer eigenen Fehler.'

In seiner Rede nach dem Tribunal sagte Herr Kitchener, die letzten 18 Monate seien eine 'schwierige Zeit' gewesen, aber er sei jetzt wieder da, 'das zu tun, was er liebt'. nach einer Lehrstelle an einer anderen Schule.

Eine Anhörung zur Entscheidung über seine Entschädigung wird später in diesem Jahr stattfinden.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Neuigkeiten auf Team, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk.

senden

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *