Josko Gvardiol sichert RB Leipzig im Achtelfinale der Champions League ein Unentschieden gegen Manchester City
Josko Gvardiols Tor sicherte RB Leipzig in der Red Bull Arena ein Unentschieden (Bild : Getty)
Josko Gvardiols starker Kopfball sicherte RB Leipzig im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League ein 1:1-Unentschieden gegen Manchester City.
Die Mannschaft von Pep Guardiola war in der ersten Halbzeit absolut dominant, aber die deutsche Mannschaft erwachte nach dem Neustart zum Leben und verhinderte verdient eine Niederlage in der Red Bull Arena, obwohl City wohl kurz vor dem Anpfiff einen Elfmeter für Handspiel von Benjamin Hendrichs hätte zugesprochen werden müssen letzte Ecke des Spiels.
City ging in den letzten 17 Spielen gegen Bundesligisten mit durchschnittlich 2,6 Toren pro Spiel ins Duell, konnte aber nur einmal durch Riyad Mahrez treffen.
Das Ergebnis bedeutet, dass es um alles geht, wenn sich die Mannschaften am 14. März zum Rückspiel im Etihad treffen.
City dominierte den frühen Ballbesitz mit einigen beeindruckenden Pässen und Mahrez eröffnete das Tor in der 27. Minute, wobei die Gäste für ihr Pressing belohnt wurden.
Jack Grealish nickte den Ball nach einem schlampigen Pass von Xaver Schlager – und nach einem Schlenzer von Ilkay Gündogan konnte Mahrez mit einem starken Schlag an Blaswich vorbei in Führung gehen.
Erling Haaland verdoppelte kurz darauf beinahe Citys Vorsprung, verpasste aber eine gute Gelegenheit nach Rodri köpfte den Ball nach einer Ecke zurück über den Fünfmeterraum.
LEIPZIG DREH ES UM!!!! ð
Der kroatische Innenverteidiger JoÅ¡ko Gvardiol köpft den Ausgleich für die Gastgeber!! ð¤©#UCL pic.twitter.com/j3mUXmQDTo
— Football on BT Sport (@btsportfootball) 22. Februar 2023
Vor der Halbzeit gab es drei weitere Chancen für City -time, als Grealish nach innen schnitt und einen Schuss daneben abfeuerte, Rodri keinen Kopfball aus einer Ecke aufs Tor bringen konnte und ein Leipziger Block verhinderte, dass Halaand einen weiteren Tap-in von Gundogans niedrigem Ball von links abwehrte.
Die deutsche Mannschaft gab ihren ersten Schuss des Spiels kurz vor dem Anpfiff ab, aber der ehemalige Chelsea-Stürmer Timo Werner konnte seinen Schuss nur direkt auf City-Torhüter Ederson lenken.
Leipzig verbesserte sich enorm und hatte zwei starke Treffer Chancen auf den Ausgleich in den 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff, beide über Rechtsverteidiger Henrichs, der aus 15 Metern einen Kopfball knapp über die Latte schoss und dann viel Platz hatte, nur um Ederson zu schlagen, aber sein Schuss aus 12 Metern verfehlte das Tor.
„Das ist Handball!“
„Shaunys verwüstet!” ð
Die Crew kann nicht glauben, dass Man City hier keine Last-Minute-Strafe bekommen hat… ð³
ðï¸ @rioferdy5 | @swp29 | @mrjakehumphrey pic.twitter.com/tTSJmAYkaO
– Fußball auf BT Sport (@btsportfootball) 22. Februar 2023
Ederson musste dann herausspringen und Werners niedrige Hereingabe wegdrücken, bevor Leipzig kurz nach einer Stunde eine weitere Chance hatte, als der Torhüter von City Andre Silva abwehrte, nachdem der portugiesische Nationalspieler geschickt an zwei Verteidigern auf der linken Seite vorbeigekommen war, als Guardiola sichtlich frustriert war der Seitenlinie.
Haaland verspielte eine weitere Chance und Leipzig erzielte in der 70. Minute verdient den Ausgleich, nachdem Edersons Parade gegen einen brillanten 30-Meter-Schuss von Dominik Szoboszlai zu einer Ecke führte, als Verteidiger Gvardiol – verbunden mit einem Wechsel in die Premier League – überragte Dias und feuerte seinen Kopfball am brasilianischen Torhüter vorbei.
City hatte 15 Minuten vor Schluss die Chance auf den Sieg, aber Blaswich zeigte eine gewaltige Parade, um zu stoppen ein Versuch von Gündogan, als Haaland den Abpraller nicht bündeln konnte – und Guardiolas Mannschaft wurde dann ein später Elfmeter für ein Handspiel von Hendrichs verweigert – und das Spiel endete mit einem 1: 1-Unentschieden.
Im anderen Champions-League-Spiel Am Mittwochabend sicherte sich Inter Mailand dank eines Treffers von Romelu Lukaku in der 86. Minute einen 1:0-Sieg über Porto.