John Motson: Eine titanische Stimme, die in die Seele des Fußballs sickerte
An John Motsons Kommentar erinnert man sich unter anderem an die Euro 1984, das Finale des Crazy Gang Cup und 2001 Sieg in München
Der im Alter von 77 Jahren verstorbene John Motson wird als wahrhaft titanische Stimme des Sports in Erinnerung bleiben.
Er lieferte ein halbes Jahrhundert lang den Soundtrack für das schöne Spiel und seine Stimme drang in unsere Fußballerseelen ein.
Kein Wunder, dass gestern von nah und fern Ehrungen für jeden Kommentator eintrafen, Frau und Kind kannten sich einfach als „Motty“.
Als Sohn eines methodistischen Pfarrers verliebte sich Motson schon in jungen Jahren in Fußball. Er arbeitete zunächst für Lokalzeitungen und Radio, bevor er zur BBC wechselte, wo sein großer Durchbruch kam, als er 1972 eine Wiederholung der dritten Runde des FA Cup zwischen Hereford und Newcastle für das Spiel des Tages kommentierte.
Das Spiel in einer schlammigen Edgar Street wurde Teil der Folklore. Cue Motson: „Oh, was für ein Tor, was für ein Tor. Radford der Torschütze. Ronnie Radford. Und die Menge stürmt auf das Spielfeld.“ Motson etablierte sich bald bei Auntie und übernahm Ende der 70er Jahre David Coleman als Hauptdarsteller bei den größten Anlässen.
Als ich in den 1980er Jahren aufwuchs, war Motson in seinem Glanz.
Mein liebster Motty-Moment hatte ich 1984 bei einem Halbfinale der Europameisterschaft zwischen Frankreich und Portugal, und es war noch nicht einmal live im Fernsehen.
John Motson war bekannt für seine Liebe zu Statistiken und Schaffellmänteln (Bild: PA /Getty)
Ein wunderbar leidenschaftlicher und eindrucksvoller Kommentar, der Motson von seiner besten Seite eingefangen hat, voller kindlicher Freude. „Platini. Ziel! Platini für Frankreich. Mit einer Minute zu gehen. Es ist 3-2! Ich habe seit Jahren kein solches Match mehr gesehen «, rief Motson. Es war magisches Zeug.
Vielleicht war sein berühmtester Satz aus dem FA-Cup-Finale – ein einst riesiges öffentliches Ereignis, das zu seinem eigenen wurde – „Die verrückte Bande hat den Kulturklub geschlagen“. Wimbledon verblüffte Liverpool 1988.
Aber die Schlangen kamen immer wieder. Wie andere zu Recht sagen, hat Motson kein Jahrzehnt oder gar eine Ära definiert. Er ging einfach weiter und weiter, durch die Generationen. Da war „Es ist dramatisch, es ist entzückend, es ist Dänemark“, als die Dänen überraschend Euro 92 gewannen, während sein „Das wird immer besser und besser und besser“ für eine Nation sprach, als England 2001 in München Deutschland mit 5:1 besiegte /p>
Im Gegensatz zu seinem BBC-Kollegen Barry Davies wurde Motson selten mit anderen Sportarten in Verbindung gebracht, abgesehen von einer kurzen Zeit als Kommentator in Wimbledon. Er lebte und atmete Fußball wirklich, mit seinem typischen Schaffellmantel und seiner atemlosen Liebe zu Statistiken.
Motsons letzte Staffel für die BBC, 2017/18, war fast eine Abschiedstournee und zeigte die Zuneigung, die ihm so viele entgegenbrachten. Manager, Spieler und Fans standen Schlange, um den Mann anzukündigen, ohne den sich fast keiner von uns an das Spiel erinnern könnte.
Es ist schrecklich traurig, Motson zu verlieren, aber Junge, wird diese Stimme weiterleben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dir heute Morgen beim Lesen in den Sinn kommen wird. Auf Wiedersehen Motti. Und danke für die Erinnerungen.
'Er hat den Geschmack von Wembley in der Nase' …. klassische Klanger von Motty
John Motson beim letztjährigen FA-Cup-Finale (Bild: The FA über Getty Images)
Man verbringt keine 50 Jahre am Mikrofon, ohne den einen oder anderen Fauxpas zu machen, und John Motson mischte oft Magie mit Fehltritten, das war Teil seines Charmes. Hier sind einige unserer Favoriten:
'Ob Elfmeter oder nicht, der Schiedsrichter hat es sich anders überlegt' – Motty muss sich mit einer strittigen Entscheidung auseinandersetzen.< /em>
'Gary Lineker hat jetzt 37 Tore erzielt. Das sind genau doppelt so viele wie im Vorjahr' – Zählen wird überbewertet
'Middlesbrough zieht den Italiener Maccarone, den Slowaken Nemeth ab , und Stockdale… der Rechtsverteidiger“ – Nun, er hat sich nicht geirrt.
„Es ist Arsenal 0, Everton 1 , und je länger das so bleibt, desto mehr hast du Lust auf Everton' – John, wir werden dich vermissen.
Haben Sie eine Geschichte, die Sie teilen möchten? Kontaktieren Sie uns per E-Mail an jess.austin@metro.co.uk.
Teilen Sie Ihre Ansichten in den Kommentaren unten mit.