Ivan Toney ist „enttäuscht“, als er sich zu einer achtmonatigen Fußballsperre wegen Wettdelikten äußert
Ivan Toney sagt, er sei „natürlich enttäuscht“ über seine achtmonatige Fußballsperre wegen Wettdelikten, entscheide sich aber bereits dafür, sich auf seine Rückkehr in der nächsten Saison zu konzentrieren.
Der Stürmer von Brentford wurde „mit sofortiger Wirkung für acht Monate, also bis einschließlich 16. Januar 2024, von allen Fußball- und Fußballaktivitäten ausgeschlossen.“
Er gab 232 Verstöße zu FA-Wettregeln, die zwischen dem 25. Februar 2017 und dem 23. Januar 2021 stattfanden.
Zusätzlich zu der Sperre wurde der englische Nationalspieler auch mit einer Geldstrafe von 50.000 £ belegt und mit einer Warnung für seine Zukunft belegt Verhalten.
Toney kann gegen die Entscheidung Berufung einlegen, hat jedoch in einer am Mittwochabend auf Instagram veröffentlichten Erklärung nicht erwähnt, ob er dies vorhat.
Der 27-Jährige schrieb in den sozialen Medien: „Heute habe ich die Benachrichtigung über meine achtmonatige Fußballsperre erhalten, nachdem gestern eine Anhörung vor einer FA-Regulierungskommission stattgefunden hat.“ Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich die nächsten acht Monate nicht spielen kann.
„Die schriftlichen Gründe für die Entscheidung der Kommission wurden noch nicht veröffentlicht, daher gebe ich an dieser Stelle keinen weiteren Kommentar ab, außer meiner Familie und meinen Freunden, dem FC Brentford und unseren Fans für ihre anhaltende Unterstützung in dieser sehr schwierigen Zeit zu danken.“ . Jetzt konzentriere ich mich darauf, in der nächsten Saison wieder das Spiel zu spielen, das ich liebe.'
Mehr: Premier League
Arsenal-Star teilt Mikel Arteta mit, dass er diesen Sommer gehen möchte
Liverpool gibt bekannt, dass vier Spieler der ersten Mannschaft Anfield diesen Sommer verlassen werden
Kim Min-Jaes Team reagiert auf Man Utd-Transfervertragsanspruch
Brentford freigelassen eine kurze Erklärung, die lautete: „Brentford FC wartet derzeit auf die Veröffentlichung der schriftlichen Begründung der unabhängigen Regulierungskommission.“ Wir werden sie prüfen, bevor wir über unsere nächsten Schritte nachdenken.‘