„Ich werde meiner Tochter den Schmuck ihrer verstorbenen Mutter erst geben, wenn es ihr finanziell besser geht.“

Spread the love

„Ich werde meiner Tochter den Schmuck ihrer verstorbenen Mutter nicht geben, bis es ihr finanziell besser geht.“ /></p>
<p> Der Schmuck seiner Frau belief sich auf mehr als 100.000 US-Dollar (81.000 £) (Bild: Getty Images)</p>
<p class=Die Diskussion um eine Erbschaft ist immer heikel.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist physisch nur noch sein Hab und Gut übrig – und etwas von ihm zu erben kann eine wärmende Erinnerung an ihn sein, selbst wenn es nur ein Kleidungsstück oder ein gerahmtes Foto ist.

Aber wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, können Familiengespräche hitzig werden. Und das war sicherlich bei einem Vater der Fall, der sich geweigert hat, seiner Tochter den Schmuck ihrer verstorbenen Mutter zu geben, bis es ihr finanziell besser geht.

'Meine Frau ist vor drei Jahren verstorben und sie besaß ein wirklich teures Schmuckstück Schmuck“, heißt es im Reddit-Beitrag des besorgten Vaters. „Insgesamt schätze ich, dass es mehr als 100.000 US-Dollar (ca. 81.000 £) gekostet hat. Vieles wird weitergegeben und sie würde jahrelang sparen, um ein teures Stück zu kaufen.

„Meine Tochter, 27, kann schlecht mit Geld umgehen. Sie arbeitet mit Provisionen, sodass ihr Cashflow jeden Monat anders ist. In einem Monat verdient sie eine Tonne und im nächsten ist sie pleite und verkauft, was sie letzten Monat gekauft hat.

„Sie wird ihr ganzes Geld ausgeben und dann nächsten Monat verkaufen müssen, um über die Runden zu kommen.“ Ich habe versucht, sie dazu zu bringen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen, aber sie ist erwachsen und ich kann nicht viel tun.’

Nachdem der Vater „diesem Tanz jahrelang zugesehen“ hat, hat nun die Tochter gefragt, wann sie den Schmuck ihrer Mutter „mitnehmen“ darf – und das kam nicht gut an.

„Ich sagte ihr, dass ich es lieber bei mir zu Hause behalten würde. Dies löste einen Streit darüber aus, dass ich es nicht verwende. „Ich habe ihr gesagt, dass sie ihren Schmuck nie bekommen wird, wenn sie sich nicht umzieht“, fuhr der Beitrag fort.

„Dass ich ihn lieber in einer Schachtel aufbewahren würde, als sie ihn verkaufen zu lassen, wenn sie fickt.“ ihr Geld wieder aufstocken. Sie hat mich einen Idioten genannt und die Familie meiner Frau mischt sich ein.’

Er fügte hinzu, dass nach dem Tod seiner Frau alles ihm überlassen worden sei, und versicherte den Nutzern, dass seine Tochter „keinen Anspruch darauf“ habe und dass er „sie ihr übergeben würde, wenn sie sie nicht verkaufen würde.“

Viele waren mit seiner Sache einverstanden und argumentierten, dass er „jedes Recht“ habe, die teuren Waren zurückzuhalten.

'Es geschieht alles in Ihrem Namen.' „Sie haben jedes Recht, mitzureden“, schrieb ein Benutzer.

„Ich bin mir sicher, dass mit dem Schmuck Ihrer Frau eine Menge Gefühle verbunden sind, und Ihre Tochter scheint (zumindest derzeit) nicht der Typ zu sein, der ihn als das zu schätzen weiß, was er ist.“

'Dieser Schmuck wird in einem Monat weg sein.' „Die Tatsache, dass sie gesagt hat: „Sie verwenden es nicht“, impliziert, dass sie beabsichtigt, davon Gebrauch zu machen“, warnte ein anderer.

Mehr: Trending

„Ich werde meiner Tochter den Schmuck ihrer verstorbenen Mutter nicht geben, bis es ihr finanziell besser geht.“ /></p>
<p class=Frauenleiche in Mülltonne in London gefunden

‘Ich werde meiner Tochter nicht ihren Verspätungstermin geben Mamas Schmuck, bis es ihr mit ihren Finanzen besser geht. /></p>
<p class=Tesco warnt Käufer vor beliebtem Sparprogramm

„Ich werde meiner Tochter den Schmuck ihrer verstorbenen Mutter nicht geben, bis es ihr finanziell besser geht.“ /></p>
<p class=Weniger bekannte Hotelkette als „Beste in Großbritannien“ ausgezeichnet und Zimmer gibt es schon ab 42 £ pro Nacht

Andere hatten praktischere Vorschläge und gaben ihr zum Beispiel „ein einzelnes Schmuckstück“ als Probe- oder Probestück.

'Eins, das nicht zu sentimental oder sehr wertvoll ist, und sehen Sie, wie es ihr damit geht Es. „Wenn sie es ein Jahr später immer noch hat, bekommt sie vielleicht ein weiteres Stück“, riet der Benutzer.

„Vielleicht bin ich verrückt, aber ich würde mir eine gefälschte Replik aus EINEM besorgen und es verschenken.“ „zu ihr“, lautete ein weiterer, etwas chaotischerer Vorschlag. „Sehen Sie, wie lange sie durchhält, bevor sie anfängt anzurufen, weil sie versucht hat, es zu verkaufen, und es eine Fälschung ist.“

„Sie wissen, dass sie es verkaufen will“, mischte sich jemand anderes ein. „Ich würde sie einfach komplett ignorieren und es einem Enkelkind schenken.“

Haben Sie eine Geschichte, die Sie erzählen möchten?

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *