Ich hasse es, es Ihnen zu sagen, aber Ihre Smart-Home-Geräte sind absolut dreckig
Huch (Bild: Getty Images/Maskot)
Auch wenn wir es nicht tun Wir wollen nicht darüber nachdenken, wir wissen, dass die Geräte, die wir ständig verwenden, wie unsere Telefone oder unsere Laptop-Tastaturen, absolut mit Bakterien bedeckt sind.
Aber was ist mit Smart Tech im Rest des Hauses?
Vivint, ein Unternehmen, das Smart-Home-Produkte verkauft, hat eine Studie durchgeführt, in der Die Mitarbeiter führten Abstrichtests an einem Haussicherheitssystem durch, das ein intelligentes Thermostat, eine Fernbedienung, ein Bedienfeld-Tablet, eine Überwachungskamera und eine Türklingel umfasste.
Und die Ergebnisse sind, nun ja, eklig.
Jede Oberfläche wurde auf koloniebildende Einheiten (KBE) abgewischt – eine Maßeinheit für die Anzahl bestimmter Arten von lebenden Organismen.
Eine ihrer wichtigsten Erkenntnisse war der intelligente Thermostat war mit satten 32,5 Millionen CFUs der am stärksten von Bakterien durchsetzte Teil des Smart-Home-Sicherheitssystems.
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie schmutzig das ist, es ist dreimal so viel wie Bakterien als Küchenspüle. Und die intelligente Fernbedienung hatte 12-mal so viele Bakterien wie ein Zahnbürstenhalter.
Nicht ideal (Bild: Getty Images/iStockphoto)
Mittlerweile hatte das Bedienfeld fünfmal mehr Keime als Bakterien in einem Futternapf für Haustiere, und die Türklingel hatte siebenmal mehr KBE als der Griff eines Badezimmerhahns.
Sogar die Kamera hatte viermal so viele Bakterien wie ein Toilettenspülgriff. Herrlich.
Während dies eine kleine Studie war und einige Haushalte ohne Zweifel bereits gute Reinigungsgewohnheiten für intelligente Geräte haben, wann haben Sie Ihr Gerät das letzte Mal gereinigt?
Sagen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten … Kommentieren Sie jetzt
So reinigen Sie Ihre Smart-Home-Technologie
Vivnit empfiehlt, unsere Geräte einmal pro Woche zu reinigen, um sicherzustellen, dass diese Art von Keimbildung nicht auftritt, mit Ausnahme von Sicherheitskameras, die einige Male im Jahr gereinigt werden müssen.
Verwenden Sie ein mit Glasreiniger besprühtes Mikrofasertuch, um Touchscreens abzuwischen. Nehmen Sie bei einer Smart-Fernbedienung alle Batterien heraus, und wenn sie Tasten hat, wischen Sie sie mit Reinigungsalkohol, einer Seifenlösung oder Desinfektionstüchern ab.
Du kannst auch ein Wattestäbchen verwenden, um Bereiche schwerer zu erreichen, und einen Zahnstocher, um Schmutz zwischen den Knöpfen zu entfernen. Legen Sie die Batterien wieder ein, wenn sie trocken sind.
Bei einer intelligenten Türklingelkamera schalten Sie sie aus, ziehen Sie den Netzstecker und/oder nehmen Sie alle Batterien heraus. Sie können einen Staubwedel auf der Linse und allen Spalten verwenden, dann ein Mikrofasertuch mit Linsenreinigungslösung befeuchten und abwischen.
Sie können für einige andere Teile der Türklingel ein stärkeres Desinfektionsmittel verwenden, z. B. Reinigungsalkohol oder antibakterielle Tücher, aber niemals auf oder in der Nähe der Kameralinse.
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.