Großbritannien erwartet nächste Woche den kältesten Tag des Jahres – inmitten einer Warnung vor Schnee und Eisstürmen

Spread the love

Großbritannien erwartet nächste Woche inmitten einer Schnee- und Eissturmwarnung den kältesten Tag des Jahres

Einige der kältesten Tage im Vereinigten Königreich werden diese Woche im Süden Englands herrschen (Bild: Getty)

Großbritannien könnte nächste Woche auf den kältesten Tag des Jahres eingestellt werden, da gelbe Wetterwarnungen für Schnee und Eis gelten werden.

Das Met Office sagte, dass die Woche mit Temperaturen beginnen wird, die in nördlichen Teilen des Vereinigten Königreichs auf fast den Gefrierpunkt fallen, wobei sich Teile im Nordosten Schottlands wie -4 ° C (24,8 ° F) anfühlen werden.

Großbritannien Die Health Security Agency (UKHSA) hat einen Kaltwetteralarm herausgegeben und Nordwestengland und Yorkshire auf Alarmstufe 3 gesetzt.

Dies bedeutet, dass eine Wahrscheinlichkeit von 90 % für extrem kaltes Wetter besteht. eisige Bedingungen oder starker Schneefall, die das Gesundheitsrisiko für gefährdete Personen erhöhen könnten. Der Rest des Vereinigten Königreichs wurde unter Stufe 2 eingestuft.

Alle Gebiete werden zwischen 1 Uhr am Montag und Mitternacht am Donnerstag in Alarmbereitschaft versetzt.

Letzte Woche sagten Experten, der Februar sei seit mehr als drei Jahrzehnten der trockenste zweite Monat des Jahres gewesen, und als ein In ganz Großbritannien fiel mit 45 % weniger als die Hälfte der durchschnittlichen Niederschlagsmenge des Monats, wobei 43,4 mm fielen.

Craig Snell, ein leitender Meteorologe im Met Office, sagte: „In der nächsten Woche sehen wir eine kleine Veränderung, da noch kältere Luft durchkommt und dann ein erhöhtes Risiko plötzlicher Störungen aufgrund von Schneeregen, Schnee und etwas Eis .

Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Videos unterstützt

UK stellt sich auf den kältesten Tag des Jahres als nächstes ein Woche inmitten Schnee- und Eissturmwarnung

Erst im Dezember fiel in Großbritannien Schnee (Bild: Jeff J Mitchell/Getty Images)

Großbritannien erwartet nächste Woche  inmitten Schnee- und Eis sturmwarnung den kältesten Tag des Jahres

Schnee und Frost werden in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs erwartet (Foto: Geoffrey Swaine/Shutterstock)

Großbritannien erwartet den kältesten Tag des Jahres nächste Woche inmitten einer Warnung vor Schnee und Eisstürmen

Es wird ein kühler Start in die Woche (Bild: Grant Falvey/LNP/REX /Shutterstock)

Großbritannien stellt sich nächste Woche auf den kältesten Tag des Jahres ein und warnt vor Schnee und Eisstürmen

Nächste Woche gelten für Teile des Vereinigten Königreichs gelbe Wetterwarnungen (Bild: Geoffrey Swaine/Shutterstock)

'Im Moment liegt der Schwerpunkt also auf den nördlichen und östlichen Teilen des Vereinigten Königreichs, wo wir bereits für Montag und Dienstag vor dem Risiko einiger Schneeschauer aus dem Norden gewarnt haben.

Er fügte hinzu, dass sich die gelben Warnungen des Met Office, die den ganzen Montag und Dienstag gelten, wahrscheinlich nicht ändern würden.

Er sagte: „In Schottland und einigen östlichen Teilen Englands gibt es Warnungen den ganzen Montag und Dienstag. In anderen Teilen des Landes – wir beobachten das genau – besteht die Möglichkeit, dass wir im Laufe der kommenden Woche etwas Schnee weiter südlich sehen können.“

Agostinho Sousa, Leiter für Extremereignisse und Gesundheitsschutz bei UKHSA, sagte: „In Zeiten wie diesen ist es wichtig, nach Familie, Freunden und Verwandten zu sehen, die möglicherweise anfälliger für das kalte Wetter sind, da dies ein ernstes Problem sein kann Auswirkungen auf die Gesundheit.

'Wenn Sie an einer Vorerkrankung leiden oder älter als 65 Jahre sind, ist es wichtig, dass Sie versuchen, Ihr Zuhause möglichst auf mindestens 18 °C zu heizen. '

Der Rest dieses Wochenendes wird voraussichtlich ruhig bleiben, wobei einige Schauer in Teilen Schottlands und Ostenglands vorhergesagt sind.

< strong>Setzen Sie sich mit unserem Nachrichtenteam in Verbindung, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *