Gerichtsmediziner informiert über den Tod des Eishockeyspielers Adam Johnson
Adam Johnson starb an einer ungewöhnlichen Verletzung während eines Eishockeyspiels (Bild: AP)
Ein Gerichtsmediziner hat ihr angeboten „Aufrichtiges Beileid“ an die Familie und Freunde des Eishockeyspielers der Nottingham Panthers, Adam Johnson, der starb, nachdem er sich während eines von Tausenden verfolgten Spiels eine schwere Verletzung zugezogen hatte.
Der 29-jährige Amerikaner spielte am Samstag für die Panthers gegen die Sheffield Steelers, als er von einem gegnerischen Schlittschuh am Hals getroffen wurde, was zu einer tödlichen Verletzung führte.
Etwa 8.000 Fans sahen entsetzt zu, wie versucht wurde, ihn zu retten Johnsons Leben, als er auf dem Eis der Utilita Arena in Sheffield lag, geschützt von seinen Mitspielern.
Am Freitag eröffnete Sheffields leitende Gerichtsmedizinerin Tanyka Rawden eine Untersuchung zu Johnsons Tod im Medico-Legal Centre von Sheffield und vertagte sie.
Ein Gerichtsmediziner hat Johnsons Freunden und Familie ihr „aufrichtiges Beileid“ ausgesprochen (Bild: Getty)
Frau Rawden bestätigte persönliche Angaben über den Spieler, unter anderem, dass er aus Minnesota in den Vereinigten Staaten stammte, und gab nur sehr kurze Einzelheiten zu seinem Tod bekannt.
Sie sagte, dass erste Untersuchungen dies ergeben hätten : „Herr Johnson wurde schwer verletzt.“
'Er wurde mit dem Krankenwagen in das Northern General Hospital in Sheffield gebracht, wo er später am Tag an den Folgen der erlittenen Verletzungen starb.
'Er wurde von seiner Verlobten Ryan Wolfe identifiziert.'
Sie sagte, die Ermittlungen zum Todesfall würden fortgesetzt.
Der Gerichtsmediziner vertagte die Untersuchung auf den 26. Januar, betonte jedoch, dass es sich hierbei um eine Überprüfung und nicht um die vollständige Anhörung handeln würde.
Frau Rawden beendete die vierminütige Anhörung mit der Aussage, dass sie dies gerne tun würde „Nutzen Sie diese Gelegenheit, um seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten, mein aufrichtiges Beileid in dieser schwierigen Zeit auszusprechen.“
Einsteigen Kontaktieren Sie unser Nachrichtenteam, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.