Gemma Collins hat Recht, die Inkontinenz von Frauen sollte ernster genommen werden

Spread the love

Gemma Collins hat Recht, die Inkontinenz von Frauen sollte ernster genommen werden

Gemma hat Recht – etwa 3–6 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden derzeit darunter (Bild: Rex/Getty)

Während Gemma Collins normalerweise wegen Vajazzles oder als Königin der Memes (oder Mem-Ays) in den Schlagzeilen steht, beleuchtet sie diese Woche ein ernsteres Thema, das bis zu 10 % der Bevölkerung betrifft.

Diese Harninkontinenz (UI) bezieht sich auf den unfreiwilligen Harnabgang Urin – oft verbunden mit Husten oder Niesen – oder der dringende Drang, Wasser zu lassen, auch verbunden mit Stress und Müdigkeit.

Und obwohl stereotype Fernsehwerbung etwas anderes suggerieren könnte, kann Harninkontinenz bei Frauen in jedem Alter auftreten – unabhängig davon, ob sie Kinder hatten oder nicht.

Der TOWIE-Star sagte der Nachrichtenagentur PA: „Es ist ein Tabuthema.“ Es ist wirklich traurig zu wissen, dass Frauen aufgrund von Leaks ihre Aktivitäten einstellen. Wegen ihrer Leaks wollen sie jetzt vielleicht nicht in den Urlaub fahren. Wegen ihrer undichten Stellen möchten sie möglicherweise nicht mit ihren Kindern oder Familien auf ein Trampolin steigen.

„Ich war so überrascht, herauszufinden, wie viele Frauen, genau wie ich, auch unter Blasenlecks leiden.“

Das ist ein Thema, das wir auch diskutieren sollten, wenn man bedenkt, dass es zwischen 3 und 6 Millionen Menschen gibt in Großbritannien erleben es derzeit.

Dr. Deborah Lee, Dr. Fox Online Pharmacy sagt: „Gemma Collins hat absolut Recht, wenn sie das Bewusstsein für die Bedeutung weiblicher Inkontinenz schärft.“

'Es ist ein verstecktes Problem, da so viele Frauen sich schämen oder Angst haben, Hilfe zu suchen.'

Die verschiedenen Arten von Inkontinenz, laut Dr. Deborah:

Stressinkontinenz (SI) – Das bedeutet Urinieren beim Husten, Niesen, Heben schwerer Gegenstände oder Lachen – alles Situationen, in denen der intrabdominale Druck zunimmt und der Beckenboden belastet wird.

Dranginkontinenz – Dies ist das ständige Gefühl, dass Sie Wasser lassen müssen – was bedeutet, dass Sie häufig zur Toilette gehen müssen. Dies tritt beispielsweise bei einer überaktiven Blase (OAB) auf.

Mischinkontinenz – Eine Kombination aus Stress- und Drangsymptomen.

Überlaufinkontinenz – Die Blase ist voll und kann sich nicht richtig entleeren, was zu einem Überlaufen des Urins führt.

Totale Inkontinenz – Frauen können ihren Urin nicht richtig speichern, verlieren Urin und fühlen sich unten nass. Sie müssen jeden Tag Einlagen in der Hose und über Nacht Einlagen im Bett tragen.

Das kommt auch bei Frauen häufiger vor als bei Männern.

Dr. Deborah fügt hinzu: „Inkontinenz kommt bei Frauen doppelt so häufig vor wie bei Männern aufgrund der Traumata von Schwangerschaft, Geburt und hormonellen Veränderungen, die in den Wechseljahren auftreten – allesamt Auswirkungen auf die Gesundheit und Funktion der Blase, der Harnröhre (der Harnblase). Öffnung) und die Unterstützung des Beckenbodens.'

Es ist auch ein Problem, das sich negativ auf die psychische Gesundheit und den Lebensstil einer Person auswirken kann

„Benutzeroberfläche beeinflusst jeden Aspekt des Lebens und führt dazu, dass sich Frauen gedemütigt und schmutzig fühlen“, fügt Dr. Deborah hinzu.

'Sie haben tendenziell ein geringes Selbstwertgefühl, ein geringes Selbstvertrauen und ein negatives Selbstbild, was alles zu einer Zurückhaltung bei der Teilnahme an sozialen Aktivitäten führen kann, was zu Einsamkeit führt soziale Isolation. UI beeinflusst ihre Beziehungen, ihre sexuelle Funktion, ihre Arbeitsleistung und Produktivität sowie ihre Fähigkeit, Sport zu treiben.

„Oft müssen Frauen nachts häufig aufstehen, um Wasser zu lassen, was bedeutet, dass Harninkontinenz den Schlaf stört und zu Schlaflosigkeit, Schlafmangel, Müdigkeit und Erschöpfung führt.“

'Dabei entstehen auch erhebliche Kosten beim Kauf von Hygieneartikeln und Hygienebekleidung. Und in einer Überprüfung von 8.279 Artikeln aus dem Jahr 2020 mit 2.983 Teilnehmern, hauptsächlich Frauen, wurde UI stark mit schlechter Lebensqualität in Verbindung gebracht.'

Mehr: Trends

 Gemma Collins hat Recht, die Inkontinenz von Frauen sollte ernster genommen werden. /></p>
<p class=Frau fährt Snowboard, nachdem ihr nach einem Unfall auf der Piste beide Beine amputiert wurden

 Gemma Collins hat Recht, die Inkontinenz von Frauen sollte ernster genommen werden </p>
<p><img decoding=

Nachsorge bei Angstzuständen: Was echte Menschen nach einer Panikattacke als nächstes tun

Es ist also klar, dass mehr Bewusstsein für das Thema erforderlich ist – aber was können Sie tun, wenn Sie es gerade erleben?

Was kann getan werden?

Vereinbaren Sie zunächst einen Termin bei Ihrem Hausarzt

Dr. Deborah sagt, dies sei der erste Schritt.

Sie erklärt: „Sie werden viele Fragen stellen, Sie untersuchen und einige grundlegende Tests durchführen.“ Dazu gehören eine vaginale Untersuchung, um einen Prolaps festzustellen, und die Untersuchung des Urins auf Infektionen und Glukose (um Diabetes auszuschließen).'

Was verursacht Blaseninkontinenz?

Beth Davies, eine Personal Trainerin, die sich auf die Gesundheit des weiblichen Beckens spezialisiert hat, sagt: „Oft wird angenommen, dass Leckagen auf eine schwache Beckenbodenmuskulatur zurückzuführen sind, es kann aber auch folgende Ursachen haben: 

  • 'Schäden an Muskeln, Gewebe und Bändern beispielsweise während der Geburt
  • „Eine Folge davon, dass die Beckenbodenmuskulatur zu angespannt oder weniger koordiniert ist und nicht in der Lage ist, auf plötzliche Veränderungen des intraabdominalen Drucks (z. B. Niesen, Lachen, Springen usw.) zu reagieren. 
  • „Als Folge eines Blasenvorfalls.“ – wo die Blase aus ihrer normalen Position absinkt und in der Vagina gesehen oder gefühlt werden kann
  • 'Alterung und Veränderungen im Gewebe des Beckenbodens (ein niedrigerer Östrogenspiegel kann die Qualität des Gewebes beeinträchtigen) 
  • 'Eine überaktive oder empfindliche Blase.'

Den Beckenboden verstehen< /p>

Die eigene Beckengesundheit zu verstehen, ist ein weiterer guter Ausgangspunkt – sagt Beth Davies, eine Personal Trainerin, die sich auf die Beckengesundheit von Frauen spezialisiert hat.

Sie erzählt Metro.co .uk: „Der Besuch bei einem Beckenboden-Physiotherapeuten ist ein guter Anfang, da er Ihre Beckenbodenmuskulatur beurteilen und sicherstellen kann, dass Sie Ihre Beckenbodenübungen richtig durchführen.“

„Versuchen Sie es auch mit Beckenbodenmuskeltraining, das dabei helfen kann, den Schließmuskel der Harnröhre zu stärken und die Koordination der Beckenbodenmuskeln zu verbessern – damit sie das Richtige zur richtigen Zeit tun können.“

Beth Außerdem heißt es, dass das „Trick“ eine willkürliche Kontraktion des Beckenbodens ist, die in Erwartung eines Hustens oder Niesens durchgeführt werden kann.

Sportspezifisches Training kann ebenfalls hilfreich sein.

Bath sagt: „Hier geht es darum, wie Sie bestimmte Bewegungen ausführen und wie Sie Kraft und Kapazität in Ihrem gesamten Körper und Ihrem Beckenboden aufbauen können.“

'Es gibt eine interessante Studie, die die Wirksamkeit von Krafttraining und Beckenbodentraining im Vergleich zu nur isolierten Beckenbodenkontraktionen untersucht (Krafttraining plus Beckenbodentraining ist wirksamer bei Belastungsinkontinenz bei älteren Menschen). Frauen Wirkung von Krafttraining mit Beckenbodenmuskeltraining bei älteren Frauen mit Harninkontinenz.'

Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *