Gary Neville und Jamie Carragher streiten sich bei der Aussage von Arsenal, nachdem Mikel Arteta geschimpft hat
Mikel Arteta war wütend nach der Niederlage von Arsenal in Newcastle (Bild: Getty Images)
Neuigkeiten, Exklusivberichte und Neuigkeiten von Arsenal Analyse
Anmelden Datenschutzrichtlinie Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Arteta war wütend, nachdem die Gunners im St. James' Park mit 0:1 geschlagen wurden, und wütend darüber, dass Anthony Gordons Tor stehengelassen wurde.
Es gab Beschwerden darüber, ob der Ball im Spiel blieb Vorbereitung auf das Tor, ob Joelinton Gabriel gefoult hat und ob Gordon im Abseits stand.
Das Tor wurde von den Schiedsrichtern auf dem Spielfeld gegeben und vom VAR nicht aufgehoben, da es keine ausreichenden Beweise dafür gab tat dies, aber Arteta bezeichnete die Entscheidung nach dem Spiel als „peinlich“ und „eine Schande“.
Es war eine leidenschaftliche und aggressive Rede von Arteta, und Arsenal hat am Sonntag eine Vereinserklärung abgegeben, in der er seinen Manager unterstützt.
Neville ist jedoch der Meinung, dass die Gunners mit ihrer Aussage zu weit gegangen sind. Ebenso wie Liverpool, als sie letzten Monat nach einem nicht anerkannten Tor gegen Tottenham etwas Ähnliches taten.
„Ich habe für einen Verein gespielt, bei dem ein Manager nach den Spielen verrückt wurde, wenn wir das Gefühl hatten, dass eine Entscheidung gegen uns ausgefallen sei“, postete Neville in den sozialen Medien. „Man hat das Gefühl, wir sind gegen die Welt.“ Ich verstehe es. Alle hassen uns, die Schiedsrichter wollen uns verarschen und ihre Voreingenommenheit gegen uns. Allerdings kann ich mich nie daran erinnern, dass der Verein Briefe geschrieben hat, in denen er das System und die gesamte Schiedsrichtergemeinschaft untergraben hat.
'Wenn ich jetzt zurückblicke, glaube ich nicht, dass wir uns als Spieler immer mit Schiedsrichtern überhäuft haben Und auch bei einem großen Club fühlen wir uns alle berechtigt und man muss gehen und in den Ruhestand gehen, um das sehen zu können.
Arsenal-Erklärung zu Mikel Artetas Kommentaren
Der Arsenal Football Club unterstützt Mikel Artetas Kommentare nach dem Spiel nach weiteren inakzeptablen Schiedsrichter- und VAR-Fehlern am Samstagabend voll und ganz.
Wir möchten auch den enormen Einsatz und die Leistung unserer Spieler würdigen Mitreisende Fans im St. James' Park.
Die Premier League ist die beste Liga der Welt mit den besten Spielern, Trainern und Fans, die alle etwas Besseres verdienen. PGMOL muss sich dringend mit dem Standard des Schiedsrichterwesens befassen und sich auf Maßnahmen konzentrieren, die uns alle von retrospektiven Analysen, Erklärungsversuchen und Entschuldigungen abbringen.
Wir unterstützen die laufenden Bemühungen des Chief Refereeing Officer Howard Webb und würden uns freuen, zusammenzuarbeiten, um die von unserer Liga geforderten Weltklasse-Offizierstandards zu erreichen.
„Der Brief von Arsenal und sogar die Aussage von Liverpool vor ein paar Wochen (sie hatten einen wirklich schlechten Brief gegen sie) sind falsch.“ Mach es privat. Wenn ich Howard Webb wäre, würde ich aufhören, mich bei ihnen zu entschuldigen, und einfach weitermachen. Manager und Spieler machen weit mehr Fehler als Schiedsrichter!'
Mehr: Trending
Jamie Carragher kritisiert Arsenal-Star, der zu einem „massiven Problem“ geworden ist nach der Niederlage gegen Newcastle
Arsenal gibt Stellungnahme zum Angriff von Mikel Arteta auf VAR-„Fehler“ ab Niederlage gegen Newcastle
Carragher fügte hinzu: „Diese Aussage von Arsenal & Beschwerden ihres Vorgesetzten über die Beamten & Der VAR zum Newcastle-Tor ist völlig übertrieben!'
Die Liverpool-Legende sagte gegenüber Sky Sports: „Ich habe gesehen, dass Arsenal eine Erklärung abgegeben hat, und ich stimme nicht wirklich zu.“ damit. Es geschah vor ein paar Wochen bei Liverpool. Ich glaube, es waren ganz andere Umstände, aber ich war mit dem, was Liverpool damals darlegte, nicht wirklich einverstanden.
'Nichts war schlüssig Nachdem das Tor auf dem Spielfeld gefallen war, musste es ein Tor sein, Ende der Geschichte.'
MEHR: Dominik Szoboszlai gibt zu, dass er sich seit seinem Wechsel nach Liverpool „einsam“ gefühlt hat
MEHR: Luis Diaz muss noch über die Verfügbarkeit von Liverpool in Luton entscheiden, sagt Jürgen Klopp