G7-Staats- und Regierungschefs warnen China verschleiert und werfen ihm „wirtschaftlichen Zwang“ vor

Spread the love

Die Staats- und Regierungschefs der G7 warnen China verschleiert und werfen ihm „wirtschaftlichen Zwang

Westliche Staats- und Regierungschefs sagten, sie wollten ihre Abhängigkeit von China verringern (Bild: Shutterstock)

Die Staats- und Regierungschefs der G7 richteten eine verschleierte Warnung an China und beschuldigten das Land, „wirtschaftlichen Zwang“ auszuüben.< /p>

Die Gruppe sagte, Peking nutze den Handel, um andere Nationen zu schikanieren, und forderte die wachsende Supermacht am Samstag auf, sich „an internationale Regeln zu halten“.

Staatsoberhäupter der USA, Japans, Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und Kanadas trafen sich diese Woche in Hiroshima, Japan, zu einem dreitägigen Gipfel.

Die Länder diskutierten über die Notwendigkeit, ' „Reduzieren Sie übermäßige Abhängigkeiten (von China) in ihren kritischen Lieferketten.“

In ihrer gemeinsamen Erklärung wurde jedoch weiterhin betont, dass die Politik der G7 „nicht darauf ausgelegt ist, China zu schaden, und wir dies auch nicht wollen“. Chinas wirtschaftlichen Fortschritt und seine Entwicklung zu vereiteln.

Die Staats- und Regierungschefs fügten hinzu, dass sie weiterhin an „konstruktiven und stabilen“ Beziehungen arbeiten wollten.

China verurteilte die G7 für ihre Kommentare und sagte, es sei „stark unzufrieden“ mit den gegen es erhobenen Vorwürfen.

Das Außenministerium sagte: „Die G7 bestanden darauf, China-bezogene Themen zu manipulieren, China zu verunglimpfen und anzugreifen.“

G7-Staats- und Regierungschefs warnen China verschleiert und werfen ihm „wirtschaftlichen Zwang“ vor.“ /></p>
<p>G7-Staats- und Regierungschefs trafen sich zu einem dreitägigen Gipfel in Hiroshima, Japan (Bild: Reuters) </p>
<p><img decoding=Der Krieg in der Ukraine stand dieses Jahr im Mittelpunkt, als Präsident Wolodymyr Selenskyj nach einem Zwischenstopp in Saudi-Arabien mit einem Flugzeug der französischen Regierung eintraf.

Mehr: Trending

< p>

Putin macht einen Witz darüber, dass West ein „Dummkopf“ sei, und bringt einen zum Lachen

 Die Staats- und Regierungschefs der G7 warnen China verschleiert und werfen ihm „wirtschaftlichen Zwang“ vor. /></p>
<p class=Russland erlässt Haftbefehl gegen Richter, der Haftbefehl gegen Putin erlassen hat

 Die Staats- und Regierungschefs der G7 warnen China verschleiert und werfen ihm „wirtschaftlichen Zwang“ vor. /></p>
<p class=Chirurg entlassen, weil er das Bein des Patienten während der Zehenamputation sauberer hielt

Es war unklar, ob der ukrainische Präsident am Gipfel teilnahm bis zur letzten Minute.

Er eilte zu den Treffen, die bereits begonnen hatten, und traf seine Amtskollegen, darunter auch Premierminister Rishi Sunak, der ihn mit den Worten „Du hast es geschafft!“ begrüßte.< /p>

Am Freitag versprachen die G7, Russland die für seinen Krieg in der Ukraine benötigten Ressourcen „auszuhungern“, doch die Einzelheiten darüber, wie sie dies über die bestehenden Sanktionen hinaus tun wollen, sind unklar.

Die Staats- und Regierungschefs der G7 richten eine verschleierte Warnung an China und werfen dem Land „wirtschaftlichen Zwang“ vor.“ /></p>
<p> Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf in einem Flugzeug der französischen Regierung ein (Bild: EPA) </p>
<p><img decoding=US-Präsident Joe Biden teilte seinen Verbündeten mit, dass er die Ausbildung ukrainischer Piloten auf in den USA hergestellten F-16-Kampfflugzeugen zulassen werde.

Dies veranlasste Russian Der stellvertretende Außenminister Alexander Gruschko soll eine Warnung an den Westen aussprechen.

Er sagte gegenüber der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass: „Wir können sehen, dass die westlichen Länder weiterhin an einem Eskalationsszenario festhalten, das Folgen hat.“ enorme Risiken für sie.

'Auf jeden Fall werden wir dies bei der Planung berücksichtigen. Wir verfügen über alle notwendigen Mittel, um unsere Ziele zu erreichen.'

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden .

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *