Fühlen Sie sich nach dem Essen müde und träge? Die Theorie der Essensordnung könnte helfen
Ernährungswissenschaftlern zufolge könnte es jedoch große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.
Bei der „Theorie der Lebensmittelreihenfolge“ geht es darum, wie sich die Reihenfolge, in der wir unsere Lebensmittel essen, auf unsere Gesundheit und unsere Stimmung auswirkt.
Pam Bede, Ernährungsberaterin bei Lingo, erzählt Metro.co.uk: „ Um uns optimal zu fühlen, muss unser Körper die Nährstoffe nutzen, die uns die Nahrung liefert, jedoch ohne ungesunde Spitzen bei Glukose, Blutfetten, Insulin oder Entzündungen.'
Ein Anstieg des Glukosespiegels führt zu einem plötzlichen Anstieg von Müdigkeit oder Lethargie, Hungergefühlen und Heißhungerattacken – nichts davon ist ideal. Wiederholte Spitzen können aufgrund der Belastung des Körpers zu Herz- und Nierenproblemen führen.
Und wenn Ihr Blutzucker zu hoch ist, kann dies Ihren Stoffwechsel belasten, indem es ihn erschwert Ihr Körper wandelt Nahrung in nutzbare Energie um.
In welcher Reihenfolge sollten wir unsere Lebensmittel essen? (Bild: Getty Images)
Wie Pam sagt: „Die Wissenschaft der Lebensmittelordnung berücksichtigt, wie schnell Lebensmittel verdaut und absorbiert werden.
'Letztendlich trägt dieser Ansatz zur Reduzierung bei Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten und die negativen Auswirkungen, die extreme Glukosewerte haben können.'
Jetzt verstehen wir die Wissenschaft: Was ist die optimale Reihenfolge, in der wir unsere Nahrung zu uns nehmen?
„Der Verzehr von Proteinen und gesunden Fetten vor Kohlenhydraten hat sich als vorteilhaft für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit erwiesen“, sagt Pam.
„Das liegt daran, dass Proteine und Fette die Geschwindigkeit verlangsamen.“ Nahrung verlässt den Magen, was bedeutet, dass die Glukose und andere Nährstoffe in Ihrer Mahlzeit langsamer in den Blutkreislauf aufgenommen werden, was dazu beitragen kann, Blutzuckerspitzen zu reduzieren.'
< i class="icon icon-exclaim"> Die Auswirkungen von hohem und niedrigem Blutzucker:
Häufige Symptome von hohem Blutzucker:< /p>
- Sehr durstig
- Viel pinkeln
- Schwäche oder müde fühlen
- Verschwommenes Sehen
- Gewicht verlieren
Häufige Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels:
- Hungergefühl
- Schwindelgefühl
- Ängstlichkeit oder Reizbarkeit
- Schwitzen oder Zittern
- Kribbeln auf den Lippen
- Herzklopfen
- Müdigkeit oder Schwächegefühl
- Veränderungen Ihrer Sehkraft, wie verschwommenes Sehen
- Verwirrtheit
Quelle: NHS
Diese Reihenfolge beim Essen trägt dazu bei, die Ausschüttung eines Hormons namens GLP-1 zu erhöhen – das Hormon, das den Appetit kontrolliert, da es dafür sorgt, dass Sie sich länger satt fühlen.
'Dies wiederum verbessert die Produktion von „Die Hormone Insulin und Glucagon, die Ihren Blutzucker nach dem Essen regulieren“, sagt Pam.
Lesen Sie weiter für einige Beispielmahlzeiten und wie Sie die Theorie der Lebensmittelreihenfolge darauf anwenden können.
Frühstück
Zuerst ein bescheidenes Frühstück mit Eiern und Avocado auf Toast.
Pam sagt: „Reich an Proteinen und gesunden Fetten, mit einer moderaten Menge an Kohlenhydraten – ein herzhaftes Frühstück ist der ideale Weg dazu Beginnen Sie Ihren Tag.
Mehr: Trending
Der Kreml besteht darauf, dass die neueste Aktualisierung zu Putins Gesundheitszustand eine Menge Blödsinn ist.
Der Arzt erzählt, was mit unserem Körper passiert Augenblicke bevor wir sterben
Wo kann man dieses Jahr den günstigsten gefrorenen Truthahn kaufen, da Aldi den Preis um 20 % erhöht
'Ich würde Ihnen immer empfehlen, morgens vorrangig Protein zu sich zu nehmen, also essen Sie am besten zuerst Ihre Eier.' Protein trägt dazu bei, Ihren Körper mit Energie zu versorgen und Ihr Verlangen nach Kohlenhydraten, Süßigkeiten oder Schokolade zu bekämpfen.
‘Avocado als nächstes, da sie reich an Fett ist, einige Ballaststoffe enthält und auch Kohlenhydrate enthält.
„Zum Abschluss gönnen Sie sich etwas Mehrkorn-Toast – Kohlenhydrate sind nicht tabu und versorgen Ihren Körper mit Energie! Ich empfehle, sie am Ende der Mahlzeit und in die Mahlzeiten, die Sie früher am Tag zu sich nehmen, einzubauen, damit Ihr Körper Stunden Zeit hat, diesen Brennstoff zu nutzen.'
< /p>Gesunde Avocado-Ei-Toasts (Bild: Getty Images/iStockphoto)
Mittagessen
Als nächstes Mittagessen, damit wir die Mittagsgrenze überschreiten. Pam empfiehlt etwas wie einen grünen Salat, Kürbiskerne und Lachs.
'Während die meisten Menschen dazu neigen, ein „leichtes“ Mittagessen zu sich zu nehmen, empfehle ich ein sättigendes und nahrhaftes Mittagessen voller Gemüse, Proteine, und gesunde Fette, um Spitzen zu vermeiden, die zum Einbruch am Mittag oder Nachmittag führen können“, sagt Pam.
„Iss zuerst den herzhaften Salat mit Superfoods wie Grünkohl, Brokkoli und Karotten, garniert mit Samen oder Nüssen, damit du länger satt bleibst.“ Samen sind eine fantastische Quelle für gesundes Fett, sodass Sie sich mitten am Tag nicht beschwert fühlen.
Als nächstes würde ich einen gut gewürzten Fisch empfehlen – ob das so ist ein pikanter Lachs oder ein gegrillter Wolfsbarsch – Fisch ist eine wunderbare Quelle für hochwertiges Eiweiß und essentielle Fettsäuren.
„Obwohl es verlockend ist, würde ich empfehlen, auf ein süßes Dessert zu verzichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden.“ Genießen Sie stattdessen eine herzhaftere Leckerei, zum Beispiel Nussbutter und Vollkorncracker.'
Teller mit mit Gewürzen gebratenem Lachsfiletsteak, serviert mit frischer Salat (Bild: Getty Images)
Abendessen
Zu guter Letzt ist es das Abendessen, denn es ist der Gedanke an diese Mahlzeit, der uns den ganzen Tag über in Schwung hält, und Pam schlägt etwas vor, wie zum Beispiel Zitronenhähnchen, Spinat und Zucchini-Nudeln in einer Pfanne.
Pam sagt: „Dies ist ein Beispiel dafür, wie Sie die Theorie der Lebensmittelreihenfolge im Laufe des Tages in Ihren Essensplan integrieren.“
„Das Gericht selbst ist eine Mischung aus magerem, sautiertem Hähnchenbrustspinat und spiralförmiger Knoblauch-Zucchini, Sie müssen sich also nicht allzu viele Gedanken über die Reihenfolge machen – genießen Sie es einfach.“
„Um Stacheln vorzubeugen, fügen Sie dieser Mahlzeit einen Salat als Vorspeise hinzu.“ Anschließend dieses einfache Gericht mit proteinreichen, fettreichen und kohlenhydratarmen Optionen – perfekt kurz vor dem Schlafengehen.'
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.
MEHR: „Wir dachten, unser Mädchen sei ungeschickt – aber Die Realität war so viel schlimmer‘
MEHR: Warum Millionen von Frauen um 3:29 Uhr morgens wach sind
MEHR: „Ich entwickelte in den Wechseljahren eine Alkoholsucht, die mich fast umgebracht hätte.“