Frau verbietet Enkel den Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt

Spread the love

Frau verbannt Enkel vom Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt

Die Oma ergriff ziemlich drastische Maßnahmen (Bild: Getty Images/iStockphoto)

Jede Familie hat das getan Wenn es um Weihnachten geht, gibt es unterschiedliche Traditionen – und für manche gehört der Weihnachtsmann noch nicht dazu.

Während der Mann im großen roten Anzug in manchen Haushalten ein fester Bestandteil ist, ist er in anderen eher ein kleiner Teil offener darüber, wie die Geschenke unter dem Baum aussehen.

Aber für eine Großeltern war die Tatsache, dass ihr Enkel nicht an den Weihnachtsmann glaubt, ein Problem genug, um ihm ein Verbot zu verhängen ihr Zuhause am 25. Dezember.

Auf Reddit erklärte die Oma, dass sie Mutter einer 25-jährigen Tochter und zweier jüngerer Kinder im Alter von neun und sieben Jahren ist.

Der Sohn ihrer Tochter – der fünfjährige Enkel des Posters – ist „ohne den Zauber des Weihnachtsmanns“ aufgewachsen und sie befürchtet, dass er es für ihre jüngeren Kinder „ruinieren“ könnte, die immer noch an Old Saint Nick glauben.

Sie erklärte: „Ich habe gefragt Meine Tochter, wenn sie bitte mit ihrem Sohn sprechen würde, denn ich möchte nicht, dass die Magie für sie ruiniert wird.

„Ich lege immer noch Päckchen mit der Aufschrift „vom Weihnachtsmann“ unter den Baum und lasse Kekse und Rentier-Leckereien weg.

'Meine Tochter sagte uns, sie würde ihren Sohn nicht zum Lügen zwingen, und Meine Kinder sind alt genug, um zu verstehen, wenn ihr Sohn beschließt, etwas zu sagen.'

Das war nicht die Antwort, die das Poster von ihr erhofft hatte. „Ich sagte ihr, wenn sie nicht mit ihrem Sohn reden würde, könnten sie Weihnachten in ihrer Wohnung verbringen.“

„Meiner Tochter gefiel das nicht und sie sagte, ich würde das Glück meiner jüngeren Kinder ihrem vorziehen und dass ich völlig unvernünftig sei.“

Während der Ehemann des Posters sie unterstützt, gibt er zu, dass sie es tut Sie ist ein wenig „aufgeregt“, aber sie besteht darauf, dass sie „den Weihnachtszauber am Leben erhalten möchte“.

Trotz ihrer Erklärung waren die Kommentatoren vom Verhalten der Oma schockiert.

'Irgendwann werden die jüngeren Kinder es herausfinden und sich nicht mehr um den Weihnachtsmann kümmern. Aber [Ihr] Enkel wird sich daran erinnern, dass er Weihnachten nicht besuchen durfte.’

Ein anderer stimmte zu: „Der Zauber des Weihnachtsmanns wird verblassen, aber der Schmerz, den Sie Ihrer Tochter und Ihrem Enkel zufügen, wird viel länger anhalten.“

Während ein Dritter hinzufügte: „Ihre Tochter und Ihren Enkel vertreiben.“ Es lohnt sich einfach nicht, Ihre Kinder ein weiteres Jahr lang an den Weihnachtsmann glauben zu lassen „Sohn der Tochter“. „Es spricht Bände, dass Sie Ihren Enkel als „ihren Sohn“ bezeichnen“, schrieb einer.

Andere schlugen vor, dass das Poster diese Situation als Gelegenheit nutzen könnte, ihren jüngeren Kindern etwas über verschiedene Kulturen beizubringen.

Mehr: Trending

Frau verbietet Enkel Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt“ /></p>
<p class=McDonald's bringt mit fünf weiteren Neuzugängen einen Favoriten auf die festliche Speisekarte zurück

Frau verbannt Enkel vom Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt

Europas preisgünstigster Weihnachtsmarkt wurde gekrönt, wo Glühwein nur 3,50 £ kostet

Frau verbannt Enkel vom Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt

Die schönste Weihnachtsstadt der Welt wurde gekrönt – und wir könnten nicht stolzer sein< /p>

Frau verbannt Enkel vom Weihnachtstag, weil er nicht an den Weihnachtsmann glaubt

Aldi beschränkt beliebte Weihnachtsartikel auf „zwei pro Kunde“ in allen Filialen

„Könnten Sie Ihren Kindern erklären, dass nicht jeder an den Weihnachtsmann glaubt, und das ist in Ordnung?“, fragte ein nachdenklicher Redditer. „Was passiert, wenn Ihre Kinder jüdische oder buddhistische Freunde oder Eltern haben, die möglicherweise nicht in der Lage sind, das „Weihnachtsmann“-Erlebnis zu bieten? Muss es wirklich so binär sein?'

Ein zweiter fügte hinzu: „Ich bin in einem Land aufgewachsen, in dem es mehrere Religionen gibt: Christen, Juden, Muslime, also sind etwa ein Drittel diejenigen, die es sind.“ Wir feiern Weihnachten und haben uns gegenseitig zu Feiertagen eingeladen.

'Es ist so einfach, Kindern zu erklären, dass es Kinder gibt, die nicht auf die gleiche Weise glauben.'

Haben Sie eine Geschichte, die Sie teilen möchten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, indem Sie eine E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk senden.

MEHR: Mann plant den absolut schlechtesten Zeitpunkt für einen Heiratsantrag bei der Hochzeit seines besten Freundes.

MEHR: Vater nennt seinen Sohn „ein Idiot“, weil er sich auf seine „Halbgeschwister“ bezieht.

>

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *