Fast die Hälfte der Berufstätigen glaubt nicht, dass es den „Traumberuf“ gibt
Der Traum ist anscheinend tot (Bild: Getty)
Der „Traumjob’ kann tatsächlich eine Fantasie sein, da laut neuer Forschung fast die Hälfte der Nation nicht glaubt, dass es eine reale Sache ist,
Tatsächlich glauben 46 % der Erwachsenen, dass der Traumjob nicht existiert – 64 % sind derzeit nicht in der Branche, in der sie sich erhofft hatten, und 71 % nicht in ihrer beabsichtigten Rolle.
Die Umfrage unter 2.000 Arbeitnehmern ergab auch, dass 41 % ihre eigene zugeben Idealkarriere ist kein realistisches Ziel.
In Bezug auf den „perfekten Job“ scheinen das Gesundheitswesen, kreative Künste und Design sowie Freizeit, Sport und Tourismus die von Arbeitnehmern bevorzugten Branchen zu sein.
Aber 54 % glaube nicht, dass sie jemals in ihrer Traumjobrolle oder -branche sein werden.
Was diesen Traumjob betrifft, so stand flexibles Arbeiten an erster Stelle, ebenso wie starke finanzielle Belohnungen. Die Möglichkeit zu reisen (35 %), regelmäßige Gehaltserhöhungen (45 %) und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen (26 %) rangierten ebenfalls hoch.
Zu den weiteren Vergünstigungen gehören: Kein Tag ist wie der andere (25 %), kostenloses Essen und Trinken (21 %) und die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen (20 %) oder in anderen Ländern zu arbeiten (18 %).
Die Studie ergab auch, dass Wahrnehmung und Realität in unserer Karriere oft nicht übereinstimmen, da 32 % der Befragten weniger zufrieden mit ihrer Arbeit sind, als sie dachten – und 24 % das Gefühl haben, dass ihre Rolle nicht das ist, was sie wollen erwartet.
Die von Accor in Auftrag gegebene Studie ergab, dass 32 % der Befragten schon einmal im Gastgewerbe gearbeitet haben und 60 % mit ihrer Arbeit zufrieden waren.
Ebenso ist der typische Arbeitnehmer seit acht Jahren in seiner derzeitigen Position, aber 41 % verdienen nicht so viel, wie sie in diesem Stadium gerne hätten.
Während 20 % frustriert sind, haben sie nicht weiter vorangekommen als sie.
Die 40 wichtigsten Dinge, die ein Traumjob beinhalten würde:
- Flexible Arbeitszeiten
- Starke finanzielle Belohnungen
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen
- Gute Sozialleistungen
- Reisemöglichkeiten
- Ein lustiges Team
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Nicht am Schreibtisch sitzen den ganzen Tag
- Kein Tag ist wie der andere
- Die Gelegenheit, Menschen glücklich zu machen
- Unbegrenzter Urlaub
- Kostenlose Speisen/Getränke
- Kranken-/Zahnversicherung
- Die Möglichkeit, kreativ zu sein
- Die Möglichkeit, Veranstaltungen zu besuchen
- Die Möglichkeit, in anderen Ländern zu arbeiten
- Freier Geburtstag ohne Jahresurlaub
- Learn on the job
- Die Möglichkeit, regelmäßig neue Leute kennenzulernen
- Rabatte über Sozialleistungen
- Freizeituniform
- Die Möglichkeit, übertragbar zu lernen Fähigkeiten
- Von Angesicht zu Angesicht mit Menschen sprechen
- Die Möglichkeit, proaktiv zu sein
- Nicht nur von Montag bis Freitag
- Schnelle Karriere Weiterentwicklung
- Möglichkeit, Trinkgelder oder Prämien zu verdienen
- Die Möglichkeit, ein Sabbatical zu nehmen
- Elterngeld
- Ein Arbeitsauto
- Team-„Auswärtstage“
- Tragen Sie von Beginn Ihrer Karriere an echte Verantwortung
- Dürfen Ihr Haustier mit zur Arbeit bringen
- Fitnessstudio vor Ort< /li>
- Regelmäßige gesellschaftliche Veranstaltungen mit Kollegen
- Die Gelegenheit, Prominente zu treffen
- Schlafzimmer
- Planung von Veranstaltungen
- Eine Arbeit Telefon
- Die Möglichkeit, Tag und Nacht zu arbeiten
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
< p class="">Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.u k.