Experten sagen, dass eine Vogelgrippe-Pandemie beim Menschen „unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich“ sei
Vogelgrippe hat weltweit unzählige Vögel getötet (Bild: Getty/PA)
Nach Jahren des Aufschwungs von Covid-19 Während das Leben eines jeden Menschen eine nagende Frage beschäftigt: Wann kommt die nächste Pandemie?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt dies „Krankheit X“, ein neuer mysteriöser Krankheitserreger anders oder ähnlich wie das Coronavirus.
Aber könnte die nächste Pandemie die Vogelgrippe sein?
In den letzten zwei Jahren hat ein massiver Vogelgrippe-Ausbruch unzählige Vögel infiziert und getötet und die Geflügelindustrie verwüstet – und es gab einige Berichte darüber, dass auch Menschen krank geworden sind.
Experten sagten gegenüber Metro .co.uk, dass sie sich zwar Sorgen wegen der Vogelgrippe machen – aber betonen, dass die Leute das nicht so schnell haben müssen.
Was ist Vogel? Grippe?
Vogelgrippe, besser bekannt als Vogelgrippe, ist eine Gruppe von Grippeviren, die sich an die Erkrankung von Vögeln angepasst haben.
Nicht alle Vogelgrippestämme sind gleich. Aber einige, wie das H5N1, das dem jüngsten Ausbruch zugrunde liegt, sind hoch ansteckend und können lokale Vogelpopulationen wie Enten, Gänse und Schwäne sowie Bauernhöfe und Hinterhofschwärme befallen.
Die Vogelgrippe Das Virus ist heimtückisch und verbreitet sich durch Vogelkot, Speichel und Nasensekret, was bedeutet, dass es schwer einzudämmen ist.
Zu den Symptomen eines an der Krankheit erkrankten Vogels gehören Appetitlosigkeit, ein Rückgang der Eierproduktion und eine erhöhte Sterblichkeit in der Herde.
Philip Gould, der stellvertretende Schulleiter bei Die School of Life Sciences der Coventry University erklärt gegenüber Metro.co.uk: „Wir sind alle an die Grippe gewöhnt – aber das ist die menschliche Version davon.“
'Im Tierreich gibt es gleichwertige Versionen und Vögel haben die Vogelgrippe.
„Vieles davon kann bei Wildvögeln zum Tod führen und von Wildpopulationen auf Geflügelbestände übertragen werden, wodurch bei den Tieren Krankheiten entstehen.“
Gibt es Vogelgrippe? Großbritannien im Jahr 2023?
Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde (UKHSA) gibt an, dass es seit Oktober 2021 286 Fälle von H5N1 gegeben hat (182 stammten aus dem Oktober 2022, einer der schlimmsten Ausbrüche in der britischen Geschichte). .
Kann die Vogelgrippe auf den Menschen übertragen werden?
Es ist bekannt, dass sie sich vom Vogel auf den Menschen, aber auch auf den Menschen, ausbreitet zum Menschen? Nicht so sehr, sagt Gould.
„Normalerweise ist es nur auf Vögel beschränkt, da sich das Virus so entwickelt hat, dass es Vögel infiziert“, sagt Gould.
'Es kann gelegentlich passieren, dass es Menschen infizieren kann, aber es ist nicht sehr effizient.'
Infektionen beim Menschen können auftreten, wenn das Virus mit den Augen, der Nase oder dem Mund einer Person in Kontakt kommt oder eingeatmet wird.
Menschen neigen nur dann dazu, sich mit der Vogelgrippe anzustecken, wenn sie sehr nahe an infizierten Vögeln sind. wie zum Beispiel Landarbeiter, die mit dem Rupfen oder Töten von Geflügel beschäftigt sind.
'Wenn jemand der Vogelgrippe ausgesetzt ist, kommt es normalerweise nicht zu einer Infektion, aber in wenigen Fällen passiert sie doch', fügt Gould hinzu.
Die UKHSA betont, dass die Vogelgrippe in erster Linie ein Problem für Vögel darstellt und der Mensch wenig Grund zur Sorge hat.
Was sind die Symptome der Vogelgrippe beim Menschen?
Nach Angaben des NHS gehören zu den allgemeinen Frühsymptomen von Vogelgrippestämmen Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Husten und in einigen Fällen Magen- und Brustschmerzen.
Manchmal entwickeln sich die Symptome zu ernsteren Symptomen wie Lungenentzündung und akutem Atemnotsyndrom.
Ist der Verzehr von Geflügel und Eiern sicher?
Ja, laut Food Standards Agency (FSA).
Richtig gekochtes Geflügel und Geflügelprodukte, einschließlich Eier, sind sicher zu essen.
< p>Während die Regierung einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat – etwa das Einsperren von Legehennen für fünf Monate in Innenräumen oder das Töten von Millionen Vögeln – sind die meisten davon inzwischen aufgehoben.
Was ist mit der Vogelgrippe, die diese Woche bei zwei Menschen beobachtet wurde?
Die UKHSA teilte am Dienstag mit, dass bei zwei Menschen, die auf einer infizierten Geflügelfarm in England arbeiteten, Vogelgrippe festgestellt wurde.< /p>
Die positiven Tests wurden durch ein routinemäßiges Screening-Programm für Personen ermittelt, die engen Kontakt mit kranken Vögeln hatten.
Beide sind asymptomatisch und wurden seitdem negativ getestet. Die Beamten sind sich nicht sicher, wie sie sich infiziert haben – einer, so sagten sie, habe sich wahrscheinlich durch das Einatmen infizierter Vogelsekrete angesteckt.
Mehr: Trending
Der gedemütigte Putin könnte zu Atomwaffen greifen, nachdem seine Raketen über Kiew abgeschossen wurden
Durchgesickerte Pläne enthüllen Putins geheimen Bunker unter dem 1 Milliarde Pfund teuren Schwarzmeerpalast
Die beiden Fälle sind die aktuellsten seit Januar 2022, als festgestellt wurde, dass eine im Südwesten Englands lebende Person infiziert ist – auch hier gab es keinen Grund zur Besorgnis über eine Weiterübertragung.
Kann die Vogelgrippe auf andere Tiere übertragen werden?
Der aktuelle Ausbruch hat sich auch auf andere Säugetiere ausgeweitet Nerze, Otter, Füchse und Bären.
Einige Wissenschaftler sagen jedoch, dass die Vogelgrippe ihre genetische Ausstattung wahrscheinlich nicht so verändert hat, dass sie andere Säugetiere ungehindert infizieren kann – andere Säugetiere waren bereits zuvor davon betroffen, aber nur sehr selten.
Die Lebewesen haben sich wahrscheinlich an den Kadavern von Vögeln gefressen, die mit dem Virus erkrankt waren.
Aber könnte es zu einer Pandemie werden?
Vielleicht, sagt Dr. Nicole Robb, Assistenzprofessorin an der Warwick University, Dozentin an der Universität Oxford und Co -Gründerin des Gesundheitstechnologieunternehmens Pictura Bio.
„Eine bevorstehende Vogelgrippe-Pandemie ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich“, sagt sie.
„Wenn man auf die Trends im letzten Jahrhundert zurückblickt, gab es sechs große Pandemien, und die Häufigkeit von Ausbrüchen hat in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen.“
Hinter dem aktuellen Ausbruch steckt der Stamm namens Eurasisches H5N1, Aber es wird oft einfach „Vogelgrippe“ genannt und hat in der Vergangenheit tatsächlich andere Ausbrüche verursacht.
Der Stamm kann 1996 bis in die Provinz Guangdong im Süden Chinas zurückverfolgt werden der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Die Vogelgrippe ist in den meisten Wildvogelpopulationen endemisch und ein einzelner Vogel kann bis zu 100 andere infizieren, was als Panzootie oder Ausbruch unter Tieren bezeichnet wird.
Zählung der Todesfälle in der Tierwelt Das ist schon eine große Herausforderung für die Behörden, aber besonders hart für Vögel, von denen einige ganz nebenbei ganze Ozeane überfliegen.
Aber was sie gesehen haben, ist verheerend. Das Virus hat beispielsweise Dutzende vom Aussterben bedrohte Kalifornische Kondore in den USA getötet, unter den 6.700 Wildvögeln, bei denen die Grippe diagnostiziert wurde.
Während Millionen von Vögeln getötet wurden Im Vereinigten Königreich mussten Retter letztes Jahr mit dem Kajak in Teiche fahren, um tote Schwäne zu bergen.
Der NHS sagt, dass der H5NI-Stamm Menschen nicht „leicht infiziert“, wenn er es aber doch tut hat eine Sterblichkeitsrate von etwa 50 %, sagen Forscher.
Forscher warnen, dass das Virus nur noch wenige Mutationen oder einen plötzlichen Genaustausch von einer Übertragung von Mensch zu Mensch entfernt ist.
Wie Dr. Robb sagt: „ Bisher gab es keine anhaltenden Fälle einer Übertragung von Mensch zu Mensch.
'Wenn es jedoch dazu kommt, wird es eine ernste Situation sein.'
„Die größte Sorge besteht darin, dass eine neue Version des Virus entstehen könnte, wenn sich die Vogelgrippe an einen menschlichen Stamm anpasst oder sich gleichzeitig mit ihm vermischt, aber das kommt sehr, sehr, sehr selten vor“, fügt Gould hinzu.
< p class="">Das Erschreckende an Pandemien ist schließlich nicht die Zahl der Todesopfer, sondern die Wachstumsrate; und das Vogelgrippevirus infiziert Menschen sehr schlecht, sagen Gesundheitsbehörden.
Könnte es bald passieren?
„Es ist ziemlich saisonabhängig, Fälle treten in Wellen auf und insbesondere in den Wintermonaten“, sagt Gould.
Das heißt aber nicht, dass es nicht eines Tages passieren kann, fügt Dr. Robb hinzu.
'Während die Weltbevölkerung wächst, wachsen auch die Menschen Sie ziehen in zuvor unbewohnte Gebiete, was bedeutet, dass mehr Menschen mit Wildtieren in Kontakt kommen, was das Risiko erhöht“, sagt sie.
„Ob es sich um H5N1 oder ein anderes Virus handelt, es ist unvermeidlich, dass weiterhin neue Viren auftauchen und eine weitere Pandemie bedrohen.“
Gibt es einen Impfstoff gegen die Vogelgrippe? ?
„Die gute Nachricht ist, dass H5N1 im Gegensatz zu dem Zeitpunkt, als COVID-19 auftrat, schon seit 20 Jahren existiert, sodass wir bereits Tests und Impfstoffe haben“, sagt Dr. Robb.< /p>
'Allerdings ist nichts davon im großen Maßstab verfügbar. Die diagnostischen Testkapazitäten des Vereinigten Königreichs sind nicht weit genug fortgeschritten, um eine Übertragung der Grippe von Vögeln auf den Menschen schnell und effizient zu bewältigen.'
Dr. Robb forderte die Gesundheitsbehörden auf, die Impfstoffhersteller zum Handeln zu bewegen und mehr Geld in die Vorbereitung auf das Schlimmste zu investieren; Die Vogelgrippe braucht dringend mehr Aufmerksamkeit.
Die Post-Covid-Müdigkeit ist real, aber die Regierungen müssen jetzt handeln, indem sie Stämme verfolgen, Vögel testen und Impfstoffe einführen, indem sie Daten mit Impfstoffherstellern teilen.
„Es hat viel zu lange gedauert, die Community-Tests mit COVID in Gang zu bringen, was die Verbreitung des Virus ermöglicht hat“, fügt sie hinzu. „COVID hätte viel weniger Auswirkungen haben können, wenn wir es getan hätten.“ Schnelle Gemeinschaftstests von Anfang an.'
Beamte müssen ein Auge auf die Vogelgrippe haben, um zu sehen, ob sich die innere Maschinerie des Virus – Genome genannt – in irgendeiner Weise verändert, die es noch schlimmer machen könnte eine Bedrohung für die Menschen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht, sagt Gould, auch wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass es nie zu einer Vogelgrippe-Pandemie kommt.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.