Eishockeyspieler, dessen Schlittschuh seinem Gegner die Kehle aufschlitzt, erhält große Unterstützung
Um dieses Video anzusehen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der HTML5-Videos unterstützt.
Der Eishockeyspieler, dessen Schlittschuh Adam Johnson letzten Monat während eines Spiels die Kehle aufgeschlitzt hat, war erhielt bei einem der ersten Rückspiele seiner Mannschaft stehende Ovationen.
Matt Petgrave, der für die Sheffield Steelers spielt, soll einen von Johnsons Teamkollegen attackiert haben, als sich am 28. Oktober vor rund 8.000 Fans der „Freak-Unfall“ ereignete.
Sowohl die Panthers als auch die Steelers kündigten an, dass mehrere ihrer kommenden Spiele aufgrund der Tragödie abgesagt würden.
Petgrave ist seit dem Vorfall nicht auf dem Eisfeld gewesen, wurde aber beim 2:1-Sieg des Teams gegen Coventry Blaze am Sonntag als Zeichen der Unterstützung geschickt.
Die Fans standen in der 22. Minute des Spiels und applaudierten ihm, eine Anspielung auf sein Trikot mit der Nummer 22, am selben Ort, an dem Johnson verletzt wurde.
Zuvor gab es auch eine emotionale Minute Applaus Das Spiel im Gedenken an Johnson, während auf einem großen Bildschirm über der Eisfläche Höhepunkte seiner Spielerkarriere zu sehen waren, zu der auch ein Einsatz in der amerikanischen NHL gehörte.
Die Spieler legten zu seinem Gedenken neben einer Mohnblume einen Kranz nieder Kranz zum Gedenksonntag.
Mehr: Trending
Baby tot in Hotel in Cornwall aufgefunden – Mann und Frau verhaftet
David Cameron ist nach der Entlassung von Suella Braverman wieder als Außenminister zurück – wie es heißt passiert
Drei Kinder starben, nachdem Feuer gerissen wurde durch die Tötung einer Familie
Steelers-Trainer Aaron Fox, der wie Johnson ursprünglich aus Minnesota stammt, sagte nach dem Spiel: „Wir wussten, dass wir hier raus und zurück in dieses Gebäude müssen, um wieder Hockey zu spielen.“
Matt Petgrave wurde nach der Tragödie von seinen Teamkollegen unterstützt (Bild: Jeff Vinnick/NHLI via Getty Images)
Adam Johnson spielte zuvor in der NHL für die Pittsburgh Penguins (Bild: Dave Reginek/NHLI via Getty Images)
Er fügte hinzu: „Es war emotional.“
'Aber Es ist eine verdammt tolle Gruppe von Jungs, die wir in diesem Raum haben. Es war schön zu sehen, wie sie an diesem Wochenende einen Weg finden.'
Letzte Woche gaben die Nottingham Panthers bekannt, dass sie es schaffen würden zieht sich aus dem diesjährigen Challenge-Cup-Wettbewerb zurück.
Das Team wird am Samstag auf das Eis zurückkehren, um ein Gedenkspiel für Johnson gegen die Manchester Storm zu bestreiten.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.