Eine Zöliakie-Diagnose ist nur der Anfang – deshalb müssen sich auch Familie und Freunde informieren
Nachdem sie monatelang oder sogar jahrelang mit Magenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Migräne oder Müdigkeit zu kämpfen hatten, kann eine Zöliakie-Diagnose die dringend benötigte Antwort sein zu großer Unsicherheit.
Aber für viele ist dies erst der Anfang ihrer glutenfreien Reise.
Diejenigen, die nicht an Zöliakie leiden, sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass nach einer Diagnose eine Änderung ihres Lebensstils erforderlich ist. Tatsächlich geht es um so viel mehr als nur um den Einkauf im „Free-from“-Bereich des Supermarkts.
Ernährung muss angepasst werden, Zutaten müssen rücksichtslos kontrolliert (und noch einmal überprüft) werden und es müssen ständige Gespräche mit jedem geführt werden, der Essen serviert – seien es Verwandte oder Restaurants. Ganz zu schweigen vom finanziellen Kampf um teure glutenfreie Lebensmittel während einer Lebenshaltungskostenkrise.
Da jedoch am 15. Mai die Woche der Aufklärung über Zöliakie beginnt, gibt es für Familie und Freunde noch viel mehr Möglichkeiten, sich weiterzubilden und so ihre Angehörigen mit dieser Erkrankung zu unterstützen.
„Es gibt keine Heilung für Zöliakie und die einzige Behandlung ist eine strikte glutenfreie Diät, die sich zunächst sehr überwältigend anfühlen kann.“ „Deshalb ist es so wichtig, Menschen zu haben, auf die man sich verlassen kann – seien es Freunde oder Familie oder die Kontaktaufnahme mit der großartigen glutenfreien Online-Community“, erklärt die 33-jährige Bloggerin und Autorin Sarah Howells, mit der sie zusammenlebt Ich habe in den letzten 20 Jahren an Zöliakie gelitten.
'Für Familien und Freunde ist es wirklich wichtig, einen geliebten Menschen zu unterstützen, bei dem Zöliakie diagnostiziert wurde, da die Umstellung auf glutenfreie Ernährung möglicherweise nicht einfach ist.' ihnen.
„Auch wenn es nicht ihre eigene Schuld ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich wie eine Belastung fühlen und sich schämen, wenn sie jedes Mal, wenn sie essen gehen, Fragen stellen oder Veranstaltungen absagen müssen, weil nicht für sie gesorgt werden kann.“
„Glutenfrei zu sein (nicht freiwillig) kann sich manchmal sehr isolierend anfühlen, und es ist wichtig, dass jeder versteht, dass dies kein „wählerisches Essen“ ist. Wenn jemand mit Zöliakie sich nicht strikt glutenfrei ernährt, kann das kurzfristig zu Unwohlsein und langfristig zu teils schwerwiegenden Komplikationen führen. Viel Unterstützung ist für jemanden, der seine glutenfreie Ernährung einhält, von entscheidender Bedeutung.'
Aber es ist nicht nur emotionale Unterstützung nötig. Auch in Sachen Gastgeber und Kochen müssen praktische Veränderungen vorgenommen werden.
„Wenn bei Ihnen eine Diagnose gestellt wurde, müssen Sie auch sicherstellen, dass jeder, mit dem Sie zusammenleben oder der für Sie kocht, über Kreuzkontaminationen Bescheid weiß und weiß, wie man glutenfreie Lebensmittel sicher zubereitet“, erklärt Sarah aus Barnstaple, North Devon.
'Es gibt absolut keinen Grund, sich zu schämen, sich zu schämen oder schwierig oder wählerisch zu sein. Sie werden feststellen, dass Ihre Freunde und Familie Sie größtenteils nur unterstützen und mit Ihnen auf die Reise gehen möchten.’
Für jemanden, der unter Zöliakie leidet, ist es zum Beispiel sehr wichtig, einen separaten Toaster und ein Brotschneidebrett zu haben – ebenso wie die gründliche Reinigung von Oberflächen oder Tellern, bevor diese zur Zubereitung glutenfreier Speisen verwendet werden.
Es versteht sich von selbst, dass auch eine gründliche Überprüfung der Zutaten von entscheidender Bedeutung ist, da Gluten oft in unwahrscheinlichen Produkten versteckt ist (denken Sie an Sojasauce, Salatdressings und Brühen).
Sarah fügt hinzu: „Zu lernen, Zutatenlisten für glutenhaltige Zutaten zu lesen und nach glutenfreien Etiketten und Menüs Ausschau zu halten, ist für jeden, der an Zöliakie leidet, immer sehr hilfreich.“
Mehr: Trending
Mutter starb einen Monat nach ihrer Diagnose an MND – ich habe herausgefunden, dass ich es auch habe
Angstnachsorge: Was echte Menschen nach einer Panikattacke als nächstes tun
Big Happiness Interview : Ich habe den ersten Selbsthilfe-Buchclub gegründet, sie haben einen schlechten Ruf
Frau fährt danach Snowboard Beide Beine wurden nach einem Unfall auf der Piste amputiert
'Aber es ist wichtig, sich auch an die Aspekte der Kreuzkontamination zu erinnern. Wenn Sie die Zutatenliste von Lebensmitteln prüfen, müssen Sie auf den Warnhinweis „Kann enthalten“ achten, um sicherzustellen, dass ein Produkt vollständig glutenfrei ist.
„Wenn Sie Essen für jemanden mit Zöliakie zubereiten, müssen Sie sicherstellen, dass alles vollständig getrennt bleibt.“ Das bedeutet separate Pfannen und Backbleche für glutenfreie Speisen, Rühren mit separaten Löffeln und kein „doppeltes Eintauchen“ bei Buffetaufstrichen.'
Sarah ist außerdem der Meinung, dass ein besseres Verständnis der Nuancen rund um Zöliakie und Kreuzkontamination erforderlich ist.
Sie fügt hinzu: „Die meisten Restaurants oder Cafés können heutzutage eine glutenfreie Option anbieten, verstehen aber möglicherweise nicht, dass sie Zöliakie-sicher ist, wenn sie separat zubereitet werden muss.“ Schon der kleinste Krümel kann einen Zöliakie-Betroffenen sehr krank machen und es gibt immer noch viele Missverständnisse über Gluten.
„Es gibt immer noch einige „Köche“, die beim Frittieren darauf bestehen, dass Hitze Gluten abtötet – was einfach nicht stimmt und dazu führen kann, dass jemand sehr krank wird.“
Es ist auch dort unglaublich wichtig Es gibt zahlreiche langfristige gesundheitliche Auswirkungen des Verzehrs von Gluten, wenn Sie an Zöliakie leiden.
Der NHS erklärt: „Selbst wenn Sie nur eine kleine Menge Gluten essen, beispielsweise einen Löffel Nudeln, können sehr unangenehme Darmsymptome auftreten.“ Wenn Sie weiterhin regelmäßig Gluten essen, besteht auch ein höheres Risiko, im späteren Leben Komplikationen wie Osteoporose und einige Krebsarten zu entwickeln.'
Da die Zöliakie-Aufklärungswoche in vollem Gange ist, hat Sarah außerdem einige Ratschläge für alle, die derzeit eine Diagnose haben.
Sie fährt fort: „Wenn bei Ihnen Zöliakie diagnostiziert wurde und Sie“ Wenn Sie sich verloren oder allein fühlen, wissen Sie einfach, dass Sie dies tun können und es mit der Zeit einfacher wird.
„Es ist eine große Umstellung des Lebensstils und Sie dürfen den Verlust von Gluten in Ihrem Leben betrauern.“ Aber seien Sie sich bewusst, dass die Einhaltung einer glutenfreien Diät Ihnen dabei helfen wird, sich wieder glücklich und gesund zu fühlen – und Sie können alles glutenfrei zubereiten. Kontaktieren Sie Ihre Freunde und Familie oder suchen Sie online nach Community-Gruppen und -Seiten.
'Es gibt viele großartige Menschen mit Zöliakie, die versuchen, etwas zu bewirken und dafür zu sorgen, dass Sie nie allein sind.'
< em>Sarah hat ein neues glutenfreies Rezeptbuch, Delicious Gluten Free Meals, das später in diesem Jahr herauskommt.
Haben Sie eine Geschichte, die Sie erzählen möchten?< /strong>
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.