DIY-Meisterklasse: So erstellen Sie eine gerahmte Sukkulentenwand
Sukkulentenwände sind nicht allzu schwierig herzustellen, also lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie (Bild: mitgeliefert)
Ein fester Bestandteil von Boutique-Hotels und gehobenen Restaurants bringt eine Sukkulentenwand die Natur auf spektakuläre Weise ins Haus. Die gute Nachricht ist, dass es nicht so schwierig ist, sie für zu Hause zu kreieren – und die Ergebnisse sind immer einzigartig.
Was Sie brauchen
Rahmen; Kelle; Pflanzen.
Der Experte
Karl Mok ist Designexperte und Berater, der seit mehr als sechs Jahren in der Designbranche tätig ist. Karl konzentriert sich darauf, Design zugänglich zu machen, arbeitet an der Schnittstelle von Architektur, Interieur und Branding und lässt sich von Reisen und natürlichen Materialien inspirieren.
Karl Mok zeigt uns, wie es geht (Bild: Unlocked PR)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Zunächst müssen Sie bestimmen, wo Sie Ihre Sukkulentenwand installieren möchten. Sie müssen sicherstellen, dass der Standort genug Licht erhält, damit Ihre Pflanzen gedeihen können. Nach Süden ausgerichtete Wände sind ideal, aber alle mit ausreichend Licht funktionieren.
Schritt 2
Sie können eine Vielzahl von Rahmen verwenden, darunter Bilderrahmen, Schattenboxen oder sogar eine Palette. Ich empfehle, eine zu wählen, die zu Ihrer Ästhetik und der Größe der Wand passt, die Sie abdecken möchten. Wohltätigkeitsläden oder Second-Hand-Läden können großartige Orte sein, um einzigartige Rahmen zu finden, die Ihre Wand wirklich hervorheben werden.
Schritt 3
Sobald Sie Ihren Rahmen haben, fügen Sie eine Unterlage hinzu, um die Erde und die Pflanzen zu halten. Ich schlage ein atmungsaktives Material vor, z. B. Landschaftsgewebe und dann Maschendraht, um zu verhindern, dass die Erde herausfällt. Schneiden Sie das Material auf die Größe des Rahmens zu und befestigen Sie es mit einem Tacker auf der Rückseite.
Sie benötigen eine Kelle als eines Ihrer Werkzeuge für das Projekt (Bild: Alamy)
Schritt 4
Dann müssen Sie den Rahmen mit Erde füllen und darauf achten, dass sie feucht, aber nicht klatschnass ist. Sie können eine sukkulentenspezifische Erdmischung verwenden oder sogar Ihre eigene aus Sand, Perlit und Blumenerde zu gleichen Teilen herstellen.
Schritt 5
Wählen Sie nun Ihre Sukkulenten aus. Ich schlage vor, eine große Auswahl in verschiedenen Formen und Größen auszuwählen, damit Sie sie mischen und anpassen können, um ein einzigartiges und optisch ansprechendes Display zu schaffen. Ich empfehle immer, Pflanzen zu wählen, die ähnliche Licht- und Bewässerungsanforderungen haben, um die Pflege zu erleichtern.
Sie möchten sicherstellen, dass Sie nur die besten Sukkulenten für Ihre Wand auswählen (Bild: Alamy)
Schritt 6
Machen Sie mit einer kleinen Kelle oder Ihren Fingern kleine Löcher in die Erde und setzen Sie die Sukkulentenwurzeln ein. Packen Sie die Erde vorsichtig um die Pflanzen, um sie an Ort und Stelle zu befestigen, bevor Sie sie an Ihrer Wand befestigen. Wenn es um die Pflege Ihrer Sukkulentenwand geht, gießen Sie sie sparsam, da Sukkulenten nicht gerne überwässert werden. Ich empfehle die Verwendung einer Sprühflasche oder einer kleinen Gießkanne mit schmaler Tülle, damit die Blätter nicht zu nass werden.
Top-Tipps
Es ist wichtig, Erde von guter Qualität zu verwenden (Bild: Getty)
1. Bleib trocken. Wählen Sie einen Bereich, der genug Licht bekommt, aber vergessen Sie nicht, dass Sie auch potenzielle Wasserschäden berücksichtigen müssen. Ich empfehle, Ihre Sukkulentenwand von Möbeln wie Sofas oder Stühlen fernzuhalten und sie nicht über Teppiche aufzuhängen, die durchnässt werden und zu riechen beginnen können. Es wird zwar nicht jedes Mal ein sintflutartiger Platzregen sein, aber wenn Sie danach einige Stunden lang eine kleine saugfähige Matte oder ein Handtuch auslegen, werden Ihre Böden und Möbel geschützt.
2. Investieren Sie in das Beste. Erde von guter Qualität trägt dazu bei, dass Ihre Pflanzen alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen, um auf ihrer Wandgartenreise zu gedeihen, also nehmen Sie sich die Zeit, nach dem richtigen Material zu suchen, und sparen Sie nicht. Ich empfehle jedoch nicht, Ihren Kompostbehälter zu scheuern, da dies die Dinge schwammig machen könnte, da die Erde nicht umgedreht wird, sobald sie an der Wand ist, also entscheiden Sie sich für eine Anreicherung, die in Wasser aufgelöst und stattdessen aufgesprüht werden kann.< /p>
3. Gehen Sie grün oder gehen Sie nach Hause. Sie möchten sicherstellen, dass Sie nur die besten Sukkulenten für Ihre Wand auswählen, also suchen Sie nach solchen mit starken Stielen und hellgrünen Blättern, wenn Sie auswählen, welche es auf Ihr Wanddisplay schaffen. Das bedeutet, dass sie gesund sind und es eher aushalten, buchstäblich auf die Seite gedreht zu werden.
4. Mischen Sie es. Das Mischen der Formen und Größen Ihrer Pflanzgefäße kann Ihre Sukkulentenwand dramatischer machen und sie wirklich als lebendiges Kunstwerk zementieren. Ich empfehle die Verwendung von hängenden Sorten wie Eselsschwanz (Sedum morganianum) an den Rändern von Rahmen, um scharfe Linien aufzubrechen, und leuchtend rote Echeveria (Echeveria agavoides), um einige leuchtende Farbtupfer hinzuzufügen.
5. Tragen Sie es dick auf.Hängende Pflanzgefäße auf verschiedenen Ebenen können Ihre Sukkulentenwand dynamischer aussehen lassen, als wenn Sie sie einfach in Reihen oder Spalten flach aneinander hängen. Verwenden Sie Schattenboxen, dickere Rahmen oder fügen Sie zusätzliches Holz an der Rückseite bestimmter Rahmen hinzu, um eine klar definierte Plattform zu schaffen.
6. Zubehör, Zubehör, Zubehör. Das Hinzufügen von hängenden Dekorationen wie Windspielen, Vogelhäusern oder Sonnenfängern kann für mehr visuelles Interesse und eine zusätzliche Dimension und Textur sorgen.
Das Hinzufügen von Zubehör, wie z. B. Windspielen, kann etwas visuelles Interesse hinzufügen (Bild: Alamy)
7. Sprühen Sie es erneut. Wässern Sie Ihre Wand nur bei Bedarf, aber lassen Sie die Dinge auch nicht austrocknen. Wenn Sie sich mit Heimwerken auskennen, können Sie jederzeit diskrete selbstbewässernde Töpfe installieren, damit alles schön feucht bleibt, ohne dass Sie ständig Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Ansonsten reicht ein leichtes Sprühen alle paar Wochen aus, aber behalten Sie immer ein wachsames Auge und füllen Sie bei Bedarf mehr nach.
8. Schädlingsprojekt. Inspizieren Sie Ihre Wand alle paar Wochen genau und sehen Sie sich Stängelfugen an, in denen sich Insekten verstecken, damit Sie sie loswerden können, bevor sie sich ausbreiten. Sie sollten auch auf Anzeichen von Krankheiten wie Verfärbungen oder welke Blätter achten, die auf Probleme mit Wurzelfäule hinweisen können, die durch übermäßiges Gießen oder Brennen durch zu starke Sonneneinstrahlung verursacht werden.
< stark>9. Rücken schneiden. Das Tolle an Sukkulentenwänden ist, dass sich Ihr lebendiges Kunstwerk mit zunehmendem Wachstum weiterentwickelt und besser wird – aber damit es immer gut aussieht, sollten Sie es ab und zu kürzen. Dazu gehört das Entfernen abgestorbener Blätter, das Ausdünnen überwucherter Bereiche oder das Ersetzen von Sukkulenten, die Probleme haben.
Und schließlich … GENIESSEN! Vergessen Sie nicht, warum Sie dieses Projekt überhaupt gestartet haben. Verbringen Sie Zeit damit, Ihr kleines Stück Natur zu genießen, Sie haben es sich verdient.
Fünf häufige Fehler
1. Nicht vorher recherchieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich diesem Projekt sowie der erforderlichen Instandhaltung verschrieben haben, bevor Sie loslegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, versuchen Sie, sich um eine kleine Handvoll Sukkulenten zu kümmern, bevor Sie sich auf eine ganze Wand festlegen.
2. Überwässerung. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen.
3. Nicht sicher machen.Es mag einfach erscheinen, aber zu oft unterschätzen die Leute, wie viele Einrichtungsgegenstände sie benötigen, was dazu führt, dass ein Haufen Pflanzen und Schmutz auf einen unerwarteten Besucher fällt.
Hüten Sie sich davor, Ihre Sukkulenten zu viel zu gießen (Bild: Getty)
4. Überbepflanzung. Auch wenn Sie einen visuellen Eindruck hinterlassen möchten, können zu viele Sukkulenten in Ihren Rahmen ihr Wachstum untergraben – und sie sogar anfälliger für Fäulnis machen.
5. Hässliche Bepflanzung. Bleiben Sie nicht an einer Sorte hängen, die Sie zusammenzucken lässt. Lebende Steine (Lithops dorotheae) zum Beispiel lassen die Menschen an Gehirne denken. Nicht so schlimm, wenn die Pflanze klein ist, aber es kann entnervend aussehen, je größer sie wird.
Karl Mok ist Gründer von Friends Studio, friendsstudio.co
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.