Die Rattenkarte des Vereinigten Königreichs zeigt den schlimmsten Nagetierbefall im ganzen Land
Die Rattenkarte des Vereinigten Königreichs zeigt die Gebiete, die am stärksten vom Rattenbefall betroffen sind (Bild: metro.co.uk)
Die am schlimmsten von Rattenbefall betroffenen Gebiete im Vereinigten Königreich wurden auf einer Hautkriechkarte angezeigt.
Nagetiere wüten im ganzen Land und neue Daten zeigen, dass die Orte am stärksten von der Invasion huschender Ratten betroffen sind .
Der Befall ist landesweit auf 618 pro Tag gestiegen – und in einem Stadtteil Londons ist die Rattenpopulation mit einem satten Anstieg von 90 % explodiert.
Viele andere Städte im Vereinigten Königreich leiden ebenfalls unter grassierenden Schädlingsproblemen, wobei die lokalen Behörden im vergangenen Jahr insgesamt 225.430 Rattenplagen in Wohngebieten bekämpften.
Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg der Einsätze um 12 % seit 2020. Damals waren es 201.871 – das entspricht 552 pro Tag.
Die Zahlen wurden bekannt gegeben, nachdem die Versicherungsgesellschaft Direct Line Anfang des Jahres bei allen Behörden in Großbritannien eine Anfrage zur Informationsfreiheit gestellt hatte und 181 mit „geantwortet“ hatten nutzbare Daten.
Der Versicherer stellte fest, dass schätzungsweise 36 Millionen Pfund für Schädlingsbekämpfungsbesuche in Häusern ausgegeben wurden, wobei jede Gemeinde durchschnittlich 101.044 Pfund auszahlte.
Aktuelle Nachrichten aus London
- Knarzendes, undichtes, asbestverseuchtes Westminster „muss möglicherweise zerstört werden“
- Passagiere „geschleudert“. herum wie in einer Waschmaschine‘ beim Straßenbahnunglück in Croydon
- Architekt, 70, wehrt sich gegen eine Bande von Fahrraddieben, die mit Elektrowerkzeugen bewaffnet sind
Um die neuesten Nachrichten aus der Hauptstadt zu erhalten, besuchen Sie Metro.co.uks visit Metro's London News Hub.
< /p> Swansea ist der am stärksten von Ratten befallene Ort im Vereinigten Königreich (Bild: Getty Images)
Untersuchungen ergaben, dass Swansea, Wales, mit insgesamt 16.767 Rattenbefall im Jahr 2022 der am stärksten von Ratten heimgesuchte Ort im Vereinigten Königreich war, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zweitens Auf der Liste stand Southwark mit 16.664, aber vielleicht noch besorgniserregender ist, dass der Bezirk im Süden Londons einen erstaunlichen Anstieg der registrierten Befallfälle um 90 % verzeichnete.
Ein weiterer bemerkenswerter Anstieg der Befallszahlen war Sunderland mit 85 % und Glasgow mit 31 %.
Warum sind Ratten ein Problem?
Ratten stellen ein „erhebliches Risiko für die öffentliche Gesundheit“ dar die British Pest Control Association.
Sie übertragen „viele schlimme Krankheiten“, darunter Listerien und Salmonellen, die sich auf Menschen übertragen können, wenn ihr Urin oder Körper mit Bereichen zur Lebensmittelzubereitung in Kontakt kommt.
Nagetiere können auch erhebliche strukturelle Schäden an Häusern verursachen, indem sie alles durchnagen, was ihnen im Weg steht, wie zum Beispiel Dielen, Kunststoffrohre und Elektrokabel.
Mehr: Trending
Der Taxifahrer, der Meghan und Harry mitgenommen hat, als sie „gejagt“ wurden, meldet sich zu Wort
'Sie nutzen Probleme wie kaputte Rohre oder verrutschte Dachziegel aus.' oder Löcher in der Sockelleiste, um Zugang zu einem Grundstück zu erhalten, was häufig zu schweren Schäden an der strukturellen Integrität eines Gebäudes oder von Gegenständen führt.
'Wir empfehlen jedem, der einen Befall hat, sich entweder an die örtliche Behörde oder einen Vernichtungsdienst zu wenden, um sich professionell darum kümmern zu lassen.'
Nach Swansea und Southwark waren Birmingham und Liverpool mit 12.736 bzw. 10.373 Fällen die dritt- bzw. viertgrößten Kommunen im Vereinigten Königreich.
Glasgow hatte 10.323 Befallfälle, gefolgt von Sunderland mit 5.968, während der Rest Zu den 10 schlechtesten Gebieten zählen Wigan, North Lanarkshire, Lambeth und Nottingham.
Außerhalb der Top 10 war Eastbourne, East Sussex, das Gebiet mit dem höchsten Anstieg, wo der Befall um 188 % zunahm, von 208 im Jahr 2021 auf 598 im letzten Jahr.
Räte in London Sie waren für 18 % aller Infektionen in Großbritannien verantwortlich, mit 40.768 im Jahr 2022 in der gesamten Hauptstadt.
So stoppen Sie Rattenbefall
Direct Line Home Insurance hat die folgenden Tipps hilfreich bereitgestellt, um Schädlingsbefall in Ihrem Zuhause vorzubeugen:
- Behalten verschlossene Mülltonnen: Halten Sie alle Mülleimer mit Lebensmittelabfällen ordnungsgemäß verschlossen, räumen Sie Gartenabfälle weg und verwenden Sie nagetiersichere Futterhäuschen.
- Halten Sie Oberflächen sauber: Nagetiere werden von Lebensmittelresten angezogen und wischen daher Oberflächen ab Wenn Sie verschüttete Lebensmittel regelmäßig beseitigen und nicht gefressene Lebensmittel wegwerfen, können Sie unerwünschte Besucher vermeiden.
- Ritzen und Spalten auffüllen: Verhindern Sie das Eindringen von Ratten, indem Sie Lücken um Türen und Fenster abdichten. Blockieren Sie auch Löcher rund um die Spüle.
- Lebensmittel verschließen:Bewahren Sie Lebensmittel in sicheren und geschlossenen Behältern auf, um zu verhindern, dass Nagetiere in Ihr Zuhause kommen.
- Vermeiden Sie Unordnung: Nagetiere lieben es, sich in dunklen Bereichen zu verstecken, also halten Sie das Zuhause sauber, damit Sie es nicht aufräumen können Möglichkeiten für sie, in Ihrem Haus ein Zuhause einzurichten.
Direct Line sagte, dass es jetzt sogenannte „Superratten“ gibt, die gegen traditionelle Schädlingsbekämpfungsmethoden resistent sind und dies können so groß wie eine Katze werden.
Mittlerweile befürchten einige Experten, dass die Rattenpopulation im Vereinigten Königreich zwischen 200 und 300 Millionen liegen könnte.
Letzten Monat gelobte ein entsetzter Kunde Essen Sie nie wieder bei McDonald's, nachdem sie „sieben Ratten“ gesehen haben, die in Hull in einen Mülleimer hinein- und wieder herauskletterten.
Das Haus eines Paares in Tottenham im Norden Londons wurde ebenfalls von Ratten überfallen, die es geschafft haben ihr Leben ist ein Elend mit einem „Sperrfeuer aus Lärm“ rund um die Uhr.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro senden. co.uk.