Die Polizei möchte mit diesen Menschen über die Vorfälle am Waffenstillstandstag am Bahnhof sprechen
Bildunterschrift: Die britische Verkehrspolizei appelliert an Männer, die nach dem Pro-Palästina-Marsch PA Beschimpfungen gerufen haben
Die britische Verkehrspolizei (BTP) hat CCTV-Bilder von vier Männern und einer Frau veröffentlicht, mit denen sie im Zusammenhang mit Vorfällen auf Londoner Bahnhöfen am Tag des Waffenstillstands sprechen möchte.
Filmmaterial einer Reihe Seit den Protesten und Gegenprotesten am Samstag kursieren online Berichte über Vorfälle an Bahnhöfen.
BTP veröffentlichte Bilder von vier Männern, mit denen sie nach einer „rassistisch motivierten Auseinandersetzung“ in Waterloo sprechen wollen.
Die neuesten Updates finden Sie hier im Live-Blog von Metro.co.uk zum Konflikt.
Sie haben außerdem ein Bild einer Frau veröffentlicht, mit der sie sprechen möchten Zusammenhang mit einem „antisemitischen Hassverbrechen“ am Bahnhof Victoria.
Das online veröffentlichte 90-Sekunden-Video des Vorfalls am Bahnhof Waterloo zeigt Männer, die wiederholt fluchen und unter anderem „Terroristenf****“ rufen. **' und 'wir wurden in diesem Land geboren'.
In den sozialen Medien wurde ein separates Video geteilt, das einen Streit zeigt, bevor eine Person am Bahnhof Victoria „Tod allen Juden“ zu rufen scheint.
Neueste Nachrichten aus London
- Auf der Karte sind Londons Straßen- und U-Bahn-Sperrungen am Tag des Waffenstillstands zu sehen – sind Sie betroffen?
- Hunderttausende schließen sich dem Pro-Palästina-Marsch nach rechtsextremen Gegendemonstranten an – aktuell
- Zusammenstöße in der Nähe des Cenotaph während der rechtsextreme Mob vor dem Pro-Palästina-Aufmarsch randaliert
Um die neuesten Nachrichten aus der Hauptstadt zu erhalten, besuchen Sie Metro.co.uk's Besuchen Sie Metros Londoner Nachrichtenzentrum.
Jeder, der die Frau erkennt, wird gebeten, sich per SMS an die britische Verkehrspolizei unter 61016 oder telefonisch unter 0800 40 50 40 unter Angabe der Referenznummer 217 vom November zu wenden 12.
Und jeder, der die Männergruppe identifizieren kann, wird gebeten, sich per SMS an die britische Verkehrspolizei unter 61016 oder telefonisch unter 0800 40 50 40 unter Angabe der Referenznummer 217 vom 12. November zu wenden.
Sie können Informationen anonym übermitteln, indem Sie Crimestoppers unter 0800 555 111 anrufen.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Nachrichtenteam auf Senden Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk.