Die Karte zeigt die am schlechtesten bewerteten Sekundarschulen von Ofsted in ganz England
Etwa 376 Sekundarschulen erhielten eine unzureichende Bewertung (Bild: Getty/MapHub)
Mehr als 300 Schulen in ganz England sind unzureichend, in besonderen Maßnahmen oder haben schwerwiegende Schwächen.
Ofsted hat die 376 Sekundarschulen genannt und beschämt, die eine schlechte Inspektion erhalten haben, was mehr als 10 % der insgesamt 3.473 Schulen im ganzen Land ausmacht.
Von denen befinden sich 209 in Sondermaßnahmen und 105 haben eine ernsthafte Schwäche, laut einer von MailOnline erstellten Karte.
Die höchste Bewertung, die eine Schule erhalten kann, ist hervorragend, dann gut, dann verbesserungsbedürftig, und die niedrigste ist unzureichend.
Wenn eine Schule eine unzureichende Bewertung erhält, können die Inspektoren „ernsthafte Schwächen“ und Platz finden die Schule in besondere Maßnahmen.
Häufige Gründe, warum Schulen so schlecht bewertet wurden, sind Beweise für Gewalt und Mobbing und Schüler, die sagen, dass sie sich nicht sicher fühlen, wenn sie in die Schule kommen.
Es wurde auch festgestellt, dass einige Schulen Kindern mit besonderen Bedürfnissen unzureichende Unterstützung bieten.
Etwa 209 Schulen befinden sich in Sondermaßnahmen und 105 haben eine ernsthafte Schwäche (Bild: MapHub/MOL)
Gewalt und Mobbing waren ein häufiger Grund dafür, warum Schulen so schlecht bewertet wurden (Bild: Getty Images)
Besorgniserregend ist, dass Schulen mit hervorragenden Ergebnissen möglicherweise sind auch routinemäßigen Kontrollen entgangen.
Nachdem Ofsted die Besuche wieder aufgenommen hatte, nachdem Bedenken hinsichtlich eines Verfehlens der Standards geäußert worden waren, behielten nur 17 % der Schulen ihre Bestnote bei.
Die durchschnittliche Zeitspanne, in der diese Schulen eine vollständige Überprüfung versäumt hatten, betrug mehr als 13 Jahre.
Die Bulwell Academy in Nottingham ist eine Schule, die im Oktober 2022 in Sondermaßnahmen versetzt wurde.
Inspektoren stellten ein hohes Maß an Schülerabsenzen fest, und Probleme mit der Qualität von Lehre und Betreuung.
Die Oasis Academy auf der Isle of Sheppey, Kent, wurde im Juni 2022 in Sondermaßnahmen versetzt
In Shropshire sagten Ofsted-Inspektoren in ihrem Bericht, dass sich die Schüler der Idsall School „nicht sicher fühlten“, einige sagten „sie“. häufig sexuelle Belästigung oder diskriminierendes Verhalten von Gleichaltrigen erfahren.
In der John Warner-Schule in Hoddesdon hörten die Inspektoren: „Die meisten Schüler haben hohe Ansprüche an sich selbst und schätzen ihre Bildung.
„Viele sind jedoch enttäuscht von den inakzeptablen Erfahrungen, die sie an der Schule machen.
„Sie sind besonders frustriert über regelmäßige Lernunterbrechungen und das schlechte Benehmen einer bedeutenden Minderheit von Schülern.“< /p>
Die Bulwell Academy wurde im Oktober 2022 in Sondermaßnahmen versetzt
Die Idsall School in Shropshire wurde im September 2022 in Sondermaßnahmen versetzt
Inspektoren der Oasis Academy auf der Isle of Sheppey hörten, wie Schüler ihre Frustration darüber zum Ausdruck brachten ihre Erfahrung.
Dem Bericht zufolge „fühlen sich zu viele Schüler an dieser Schule unsicher. Einige Schüler sagten uns, dass sie „die Nase voll“ davon haben, auf Korridoren angerempelt und verletzt oder beschimpft zu werden.
„Führungskräfte und Mitarbeiter tun zu wenig, um gegen das Foul, Homophobe, Rassistische und Sexistische vorzugehen Sprache, die an beiden Standorten üblich ist.
'Schüler haben wenig Vertrauen in die Fähigkeit von Führungskräften, mit Bedenken hinsichtlich Mobbing oder Diskriminierung umzugehen.'
Zuvor hatte Ofsted auf Probleme hingewiesen, mit denen das Bildungssystem im ganzen Land konfrontiert ist.
Der Watchdog sagte: „2023 entwickelt sich bereits zu einem weiteren arbeitsreichen Jahr für Schulen und Weiterbildungs- und Kompetenzanbieter.
>
'Während keiner von uns genau vorhersagen kann, was auf uns zukommen könnte, hat unser Ende letzten Jahres veröffentlichter Jahresbericht einige Herausforderungen aufgezeigt, die zweifellos auch in diesem Jahr anhalten werden.'
Setzen Sie sich mit unserem Nachrichtenteam in Verbindung, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.< /p>