Der Mensch verwandelt seinen Garten in eine Zen-Oase – und das können Sie auch
Martin hat 14 Jahre in seiner japanisch inspirierten Oase verbracht (Bild: SWNS)
A Der kleine Vogel hat uns erzählt, dass Gärten im Zen-Stil dieses Jahr der letzte Schrei sind – und warum sollten sie das auch nicht sein?
Zen bedeutet wörtlich Frieden und Ruhe, zwei Dinge, die Sie auf jeden Fall spüren möchten wenn Sie auf Ihrer Terrasse faulenzen.
Martin Fitton, 55, hat möglicherweise einen der Zen-Gärten in England, nachdem er 10.000 Pfund ausgegeben hat, um seinen durchschnittlichen Hinterhof in einen japanisch inspirierten Zufluchtsort zu verwandeln mit Meditationsgarten.
Martin, ein Vater von zwei Kindern aus Brislington Village, Bristol, begann bereits 2009 mit der Arbeit am Garten.
Er baute den Garten mit einem Budget von etwa 50 £ pro Jahr Monat in den letzten 14 Jahren.
Martin muss Japan noch besuchen, plant aber, 2025 dorthin zu reisen (Bild: Tom Wren/SWNS )
Er studierte japanische Gartenkultur, nachdem er 2009 einen Kurs belegt hatte (Quelle: Tom Wren/SWNS)
„Ich erledige die ganze Arbeit über den Winter, ich habe den Garten mit kleinem Budget gebaut“, sagte er.
„Ich habe bis auf die Laternen alles im Garten gemacht und vor Kurzem einen Zen-Garten angelegt.“ [wie die] Mönche zum Meditieren nutzen“, fügte er hinzu.
Martin, der für eine Reise nach Japan im Jahr 2025 spart, studierte japanische Gartenkultur, nachdem er 2009 einen Kurs in Dorset belegt hatte.
Es hat eindeutig funktioniert. Martin hat viele Komplimente von japanischen Besuchern erhalten, und einige nannten den Garten ein zweites Zuhause.
Ein japanischer Besucher konnte nicht glauben, dass ich alles selbst gemacht habe, einschließlich einer Nachbildung von „Ein berühmter Tempel“, sagte er.
'Ich wurde letztes Jahr von einem YouTuber besucht, der nach Großbritannien kam, um ihn zu besuchen.
„Nach der Pandemie sagten einige Besucher aus Japan und Asien, sie fühlten sich wie zu Hause, wenn sie nicht reisen konnten.“
Martins Garten wird von japanischen Besuchern als ein zweites Zuhause bezeichnet (Quelle: Tom Wren/SWNS)
Jetzt hat Martin den Garten für Besucher geöffnet, sodass er weiterhin in ihn investieren und für wohltätige Zwecke spenden kann.
Mehr: Trending
Was ich besitze: Julia und Ian, die nach ihrer Pensionierung verkleinert wurden und jetzt eine Hypothek haben- kostenlos
Ein Haus mit zwei Schlafzimmern könnte Ihnen für 10.000 £ gehören – wenn Sie bereit sind, Müllberge wegzuräumen
Selling Sunset-Makler haben nichts mit diesem Londoner Luxusimmobilienmakler zu tun
Er wird es im Rahmen des NGS (National Garden Scheme) offiziell eröffnen.< /p>
'Wir hatten ungefähr 22 Besucher pro Stunde', sagte er.
„Ich öffne es für wohltätige Zwecke, aber auch, um Geld in den Garten zu stecken.“
Martin hofft, weiterhin in den Garten investieren zu können und plant, Japan im Jahr 2025 zu besuchen. (Quelle: Tom Wren/SWNS) Seien Sie dabei Die Kommentare untenKommentieren Sie jetzt
Martin war „überwältigt von all der positiven Aufmerksamkeit für sein Leidenschaftsprojekt.“
„Ich hätte nie gedacht, dass die Schaffung von etwas in meinem Garten in Großbritannien so weit gehen würde und in Japan sogar noch weiter gehen würde“, sagte er.
„Ich habe einige wundervolle Freunde aus Japan gefunden.“
'Viele Leute kontaktieren mich über meine Facebook-Seite, meinen YouTube-Kanal und meine Website und sagen, ich habe sie dazu inspiriert, in ihre Gärten zu gehen und ihren eigenen japanischen Garten anzulegen oder etwas zu vollenden, was sie vor Jahren begonnen haben.' .
'Sie sagen auch, nachdem sie meinen Facebook-Beitrag und meine Videos gesehen haben, fühlen sie sich ruhig, glücklich und [es lenkt] sie von den Problemen in ihrem Leben ab.'
Klingt ideal, nicht wahr?
So bauen Sie Ihren eigenen Zen-Garten mit Feng Shui
Wenn Sie diesen Sommer Ihre ganz eigene Oase schaffen möchten, schauen Sie sich das an Diese Tipps von Anna Elkington, Feng-Shui-Expertin von Melody Maison, und Sam Jenkinson, Gartenexperte von Tiger Sheds.
Aufräumen
„Ein aufgeräumter Garten ist unerlässlich, um einen guten Energiefluss und einen gesunden Raum zum Entspannen zu gewährleisten“, sagt Anna.
„Feng Shui fördert eine klare Denkweise und ein organisierter Raum spiegelt diese Gefühle wider.“
Verwenden Sie natürliche Materialien
'Natürlich „Materialien haben im Feng Shui oft symbolische Assoziationen“, sagt Sam.
‘Zum Beispiel wird Holz mit Wachstum, Vitalität und Flexibilität in Verbindung gebracht.
'In ähnlicher Weise wird Stein mit Stabilität, Erdung und Stärke in Verbindung gebracht.'
Beziehen Sie Wind und Wasser ein< /p>
„Der Begriff Feng Shui lässt sich direkt mit ‚Windwasser‘ übersetzen, wobei Feng Wind und Shui Wasser bedeutet“, sagt Anna.
'Dies entspricht der Idee, dass das menschliche Leben mit der Umwelt und diesen Elementen verbunden ist, die Gleichgewicht, Komfort und allgemeine Gesundheit fördern.'
Stellen Sie die perfekte Pflanzenmischung zusammen
„Die Integration gesunder Pflanzen und Blumen in Ihren Garten ist wichtig, um gutes Feng Shui zu fördern, da sie Ausgeglichenheit und Positivität fördern“, sagt Anna.
„Die Art der Pflanzen, die Sie verwenden, ist jedoch entscheidend, um den positiven Chi-Fluss zu erreichen.“
'Vermeiden Sie Pflanzen, die stachelig sind oder scharfe Kanten haben, zum Beispiel Kakteen, da sie leicht den Fluss und die Energie in Ihrem Garten stören können.'
Verwenden Sie Beleuchtung, um Ihren Raum aufzuwerten
'Beleuchtung ist ein wichtiges Element von Feng-Shui-Landschaften, traditionell kann man sie mit Papierlaternen gestalten „Harmonie und Glück bringen“, sagt Anna.
„Mittlerweile steht jedoch eine viel größere Auswahl an Beleuchtungsmöglichkeiten zur Verfügung.“ Wenn Sie diese Beleuchtung rund um Ihren Garten platzieren, bietet sie Ihnen einen Weg im Dunkeln und sorgt für einen guten Energiefluss.
‘Elemente des Feuers können sowohl dem Feng Shui als auch der Beleuchtung Ihres Gartens zugute kommen. Die Installation einer Feuerstelle kann einen tollen Bereich zum Entspannen mit Gästen unter dem Nachthimmel bieten.'
Haben Sie eine Geschichte zu erzählen?
< p class="">Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.