Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?

Spread the love

Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?

Manchester City und Real Madrid kämpfen um einen Platz im Champions-League-Finale

Wenn Manchester City ein zweites Champions-League-Finale erreicht und einen weiteren Schritt in Richtung des ultimativen Preises seines Besitzers macht , müssen sie sich mit Real Madrid auseinandersetzen, dem größten Rätsel des europäischen Fußballs.

Der Status der Spanier als mit Abstand erfolgreichster Verein in der Geschichte des Europapokals ist kaum zu unterschätzen. öffentlich gemacht und doch scheinen sie nicht den Respekt zu bekommen, den ihre jüngsten Heldentaten verdienen.

Vielleicht liegt es an der inkonsistenten nationalen Bilanz (obwohl drei Meistertitel in sieben Saisons nicht so schlecht sind), an der Spielkunst von Leuten wie Pepe und Sergio Ramos oder dem bewunderten, aber selten geliebten Cristiano Ronaldo.

Wahrscheinlich trifft alles auf das oben Genannte zu, aber wenn es Pep Guardiolas Barcelona gewesen wäre, das in neun Jahren sechs Mal die Champions League gewonnen hätte, hätten sie die Trophäe vermutlich nach ihnen benannt.

Mehr: Champions League

Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?

Warum spielen Inter Mailand und der AC Mailand im selben Stadion?

Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber er tut es bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?“ /></p>
<p class=Mauricio Pochettino warnt Chelsea-Besitzer und Kader vor dem Premier-League-Titel

Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?

Patrick Vieira sagt, dass Arsenal im Titelrennen immer noch einen Vorteil gegenüber Man City hat

Aber anders als die großartige Barca-Mannschaft hat Madrid das Spiel nicht revolutioniert, sondern nur dominiert. Ihr Ruf leidet unter dem Fehlen eines übergreifenden Stils. Wenn Barcas Motto „Mehr als ein Verein“ lautet, könnte Madrids Motto von Al Davis, dem legendären Besitzer der Las Vegas Raiders im American Football, übernommen werden: „Einfach gewinnen, Baby.“

In den Champions Liga hat Madrid in den letzten Jahren sehr viele Siege errungen, insbesondere gegen englische Gegner.

Der Erfolg von Real Madrid ist unbestreitbar, aber bekommen sie den Respekt, den sie verdienen?

Toni Kroos, Casemiro und Luka Modric feiern den Sieg über Liverpool im Finale 2022 (Bild: Getty)

Sechs Duelle gegen Premier-League-Klubs in den letzten beiden Spielzeiten, fünf Siege und 1:1 zur Halbzeit im sechsten. Doch galten sie in jedem dieser Spiele als starke Favoriten?

Wenn Madrid im englischen Fußball eine Parallele hat, dann ist es Chelsea aus der Abramovich-Ära. Manager und Stile kommen und gehen, aber ein starker Kern an Spielern bleibt bestehen, und die Silbermedaillen kommen weiter.

Chelseas letzte Trophäe unter der Führung des Russen war die Champions League 2021, wo sie sich im letzten Spiel einer weitgehend enttäuschenden Saison gegen ein heißgeliebtes City-Team durchsetzten.

Sehr Chelsea. Auch sehr Madrid. Manchester City hat seine Warnung bereits erhalten.

Reals Bilanz gegen englische Vereine in den letzten zwei Jahren

2021/22

  • Chelsea im Viertelfinale – gewann insgesamt 5:4
  • Manchester City im Halbfinale -Finale – insgesamt 6:5 gewonnen (n.V.)
  • Liverpool im Finale – 1:0 gewonnen

2022/23

  • Liverpool im Achtelfinale – insgesamt mit 6:2 gewonnen
  • Chelsea im Viertelfinale -Finale – insgesamt mit 4:0 gewonnen
  • Manchester City im Halbfinale – 1:1 nach dem Hinspiel
Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *