Der Ankläger von Donald Trump fordert 10.000.000 US-Dollar mehr, nachdem er sie im CNN-Rathaus als „verrückten Job“ bezeichnet hat
Eine Frau, der nach einem Urteil einer Jury 5 Millionen US-Dollar zugesprochen wurden Ex-Präsident Donald Trump, der wegen sexueller Nötigung und Verleumdung ihr zur Last gelegt wird, fordert weitere Millionen Dollar, nachdem er sie als „verrückten Job“ bezeichnet hat.
Ratgeber-Kolumnistin E Jean Carroll aktualisierte am späten Montag ihre ursprüngliche Verleumdungsklage gegen Trump und fügte eine neue Behauptung hinzu, weil er sie Anfang des Monats in seinem CNN-Rathaus verprügelt hatte. Carrolls erste Klage ist noch anhängig.
Trump griff Carroll im Rathaus an, einen Tag nachdem eine Bundesjury, die ihre Behauptungen in ihrer zweiten Klage abwägte, feststellte, dass er sie in den 1990er Jahren in der Umkleidekabine eines Kaufhauses sexuell missbraucht und dafür diffamiert hatte nennt ihre Anschuldigungen gefälscht. Die Geschworenen gewährten Carroll Schadensersatz in Höhe von 5 Millionen US-Dollar, stellten jedoch nicht fest, dass er sie vergewaltigt hatte.
„Während des Austauschs gab Trump fälschlicherweise an, dass er Carroll nicht sexuell missbraucht habe, dass er keine Ahnung habe, wer Carroll sei, und dass Carrolls mittlerweile bewiesene Anschuldigung eine „falsche“ und „erfundene Geschichte“ sei, die durch einen „verrückten Job“ entstanden sei. „‘ Neben anderen Beleidigungen heißt es in der aktualisierten Akte.
'Dieses Verhalten unterstützt ein sehr erheblicher Strafschadenersatz zu Gunsten von Carroll, um Trump zu bestrafen, ihn von weiteren Verleumdungen abzuhalten und andere davon abzuhalten, dasselbe zu tun.'
Carroll fordert in ihrer geänderten Verleumdungsklage Schadensersatz in Höhe von mindestens 10 Millionen US-Dollar sowie weiteren „Strafschadenersatz in einer Höhe, die im Prozess festgelegt wird“.
Mehr: Trending
Papa hilft Enten über die Straße, die vor den Augen seiner Kinder von einem Auto angefahren und getötet werden
Mädchen, 16, wehrt sich gegen die eigene Mutter, „um ihre Schwester zu retten, nachdem sie ihr jüngstes Kind ertränkt hat“
Vater von Auto getötet Während er einer Entenfamilie dabei half, die Straße zu überqueren, benannt und abgebildet
Die Anwältin des Autors, Roberta Kaplan, schrieb: „Trumps diffamierende Äußerungen nach dem Urteil zeigen das Ausmaß seiner Bosheit gegenüber Carroll, da man sich ein diffamierendes Verhalten kaum vorstellen kann.“ könnte möglicherweise eher durch Hass, Böswilligkeit oder Bosheit motiviert sein.
„Dieses Verhalten unterstützt eine sehr erhebliche Strafschadenersatzzahlung zugunsten von Carroll, um Trump zu bestrafen, ihn von weiteren Verleumdungen abzuhalten und andere davon abzuhalten, dasselbe zu tun“, so Kaplan.
Trumps Anwältin Alina Habba sagte gegenüber NBC News, dass „Frau Carrolls elfter Versuch, ihre Beschwerde zu ändern, die wahre Motivation hinter ihr enthüllt.“ zahlreiche Klagen.
Carrolls neuer rechtlicher Schritt hielt Trump nicht davon ab, sie am Dienstagmorgen auf seiner Plattform Truth Social zu kritisieren.
'Ich weiß nicht' „Ich kenne E. Jean Carroll nicht, ich habe sie nie getroffen oder berührt (außer in einer Promi-Runde mit ihrem afroamerikanischen Ehemann, den sie abscheulich den „Affen“ nannte)“, schrieb Trump und wiederholte damit, was er während der CNN-Rathausveranstaltung gesagt hatte.
Trump legte weniger als 48 Stunden, nachdem die Bundesjury Carroll 5 Millionen US-Dollar zugesprochen hatte, Berufung ein, und Carroll sagte am selben Tag, sie erwäge eine neue rechtliche Klage gegen Trump wegen seiner Äußerungen im Rathaus.< /p>
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.