Den Menschen in einer japanischen Stadt wird gesagt, sie sollen drinnen bleiben, nachdem ein getarnter Schütze drei Menschen getötet hat

Spread the love

Menschen in japanischer Stadt sollen drinnen bleiben, nachdem getarnter Schütze drei getötet hat

Polizeibeamte bewachen eine Straße, die zu einem Gebäude führt, in dem ein Mann in Nakano, Zentraljapan, versteckt ist ( Bild: AP)

Bei einem Schuss- und Messerangriff in Zentraljapan wurden Berichten zufolge mindestens drei Menschen getötet.

Den Bewohnern der Stadt Nakano in der zentralen Präfektur Nagano wurde befohlen, drinnen zu bleiben, nachdem ein Passant Alarm wegen eines Mannes in „Tarnanzug, Hut, Maske und Sonnenbrille“ ausgelöst hatte.

< p class="">Die Polizei wurde alarmiert, nachdem der Verdächtige eine Frau mit einem Messer erstochen hatte, teilte das nationale Fernsehen NHK mit.

Über den Vorfall waren zunächst nur wenige Einzelheiten bekannt, aber auch zwei Polizisten starben , und eine Person wurde verletzt.

Menschen in japanischer Stadt aufgefordert, drinnen zu bleiben, nachdem ein getarnter Schütze drei Menschen getötet hat

Die Behörden von Nakano warnten die Menschen, drinnen zu bleiben (Bild: NHK)

Es bleibt unbestätigt, ob die Opfer dies getan haben wurde erstochen oder erschossen.

Der Schütze, der derzeit auf freiem Fuß ist, schoss auf etwas, das wie ein Jagdgewehr aussah, als die Beamten am Tatort eintrafen.

Die Polizei bestätigte, dass der Angreifer nun in einem Gebäude verbarrikadiert war.

Lokale Behörden warnten heute auf Twitter: „Notfall, derzeit kommt es zu einem Vorfall, bei dem in der Gegend von Ebe mit einer Schrotflinte abgefeuert wird.“ .

'Der Verdächtige ist derzeit auf der Flucht, daher sollten die Bürger drinnen bleiben.'

Waffengewalt ist in Japan, wo die Besitzverhältnisse knapp sind, äußerst selten reguliert und jeder, der ein solches besitzen möchte, muss ein strenges Verfahren durchlaufen, bevor eine Lizenz erteilt wird.

Haben Sie eine Geschichte? Kontaktieren Sie unser Nachrichtenteam, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden. Oder Sie können Ihre Videos und Bilder hier einreichen.

Previous Article
Next Article

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *