Den diesjährigen GCSE- und A-Level-Schülern wird die Covid-Unterstützung entzogen
Die Ergebnisse werden dieses Jahr wahrscheinlich auf das Niveau von 2019 zurückkehren (Bild: Getty/PA)
Ofqual, Englands Prüfungsaufsichtsbehörde, sagt einige davon Unterstützungsmaßnahmen und Anpassungen, die während Covid eingeführt wurden, werden in einem „Schritt zurück zur Normalität“ aufgehoben oder zurückgefahren.
In den Jahren 2020 und 2021 gab es einen Anstieg der Bestnoten, da die Ergebnisse auf Lehrerbeurteilungen und nicht auf Prüfungen basierten.
Aber Dr. Jo Saxton, Leiterin von Ofqual, sagt, dass die diesjährigen Prüfungsergebnisse höher ausfallen werden ähnlich dem Niveau vor der Pandemie.
Sie sagte der BBC: „Es besteht kein Zweifel, dass die Pandemie einen langen Schatten geworfen hat, und das ist zum Teil der Grund, warum wir einige Schutzmaßnahmen getroffen haben.“ /p>
'Ein Schüler sollte in der Lage sein, eine Note zu bekommen, die er bekommen hätte, wenn es keine Pandemie gegeben hätte, auch wenn die Qualität seiner Arbeit etwas schwächer ist.'
Ofqual wird englische Schüler nicht mehr im Voraus über die Themen informieren, zu denen sie wahrscheinlich getestet werden, was während der Pandemie passiert ist.
Einige Änderungen bleiben jedoch bestehen, einschließlich der Art und Weise, wie die Prüfungen auseinander liegen. und GCSE-Studenten erhalten in einigen Fächern Formeln und Gleichungen.
(Von links) Claire McNab, Tegan Adair, Craig McGowan, Aaron Boyack, Niall Jowitt, Aaliyah McLaine und Mia Baillie an der Auchmuty High School in Glenrothes, Fife, feiern ihre Ergebnisse (Bild: PA)
Sara Bertea (links ) und Jemima Gotto feiern den Erhalt ihrer GCSE-Ergebnisse im Jahr 2022 (Bild: PA)
Von Schülern wird bei Sprachprüfungen auch nicht erwartet, dass sie mit unbekannten Wörtern konfrontiert werden.
Prüfung Die Regulierungsbehörden in Schottland, Wales und Nordirland behalten jedoch ihre Änderungen aus der Covid-Ära bei, was bedeutet, dass die Noten dort voraussichtlich höher bleiben werden als im Jahr 2019.
< strong>Nehmen Sie Kontakt mit unserem Nachrichtenteam auf, indem Sie uns eine E-Mail an webnews@metro.co.uk senden.