Also funktioniert CBT bei Ihnen nicht? Das sind Ihre nächsten Schritte
Dies ist nicht Ihre einzige Option (Bild: Getty)
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist häufig die vom NHS angebotene Therapieform der Wahl.
Manchmal ist es schwierig, eine andere psychologische Hilfe als kognitive Verhaltenstherapie, Beratung oder Medikamente zu bekommen.
Diese Dinge werden regelmäßig angeboten, da sie alle ein enormes Potenzial haben, um zu helfen, aber wenn Sie dies hier lesen, besteht die Möglichkeit, dass Sie das Gefühl haben, dass CBT bei Ihnen nicht funktioniert.
Die Gesprächstherapie soll Ihnen helfen, Ihre Probleme zu bewältigen, indem Sie Ihre Denk- und Verhaltensweisen ändern. Sie konzentriert sich im Allgemeinen auf Ihre gegenwärtigen Probleme und nicht auf Ihre Vergangenheit, aber die Therapie ist keine Einheitslösung, daher ist die Realität, dass CBT nicht für jeden geeignet ist.
An diesem Punkt kann es schwierig sein, zu wissen, was als nächstes zu tun ist.
Während es eine Option ist, privat zu gehen, hat es sich bewährt Es ist nicht für jeden zugänglich – weder aus finanziellen Gründen noch einfach, weil der Administrator sich überfordert fühlen kann (in diesem Fall besuchen Sie die British Association for Counseling and Psychotherapy für eine Liste der Personen.
Was können Sie sonst noch tun?
Dr. Sarah Bateup, kognitive Verhaltenstherapeutin und Chief Clinical Officer bei Oliva, teilt ihre empfohlenen nächsten Schritte mit, wenn Sie mit CBT an eine Wand stoßen.
Suchen Sie einen anderen Therapeuten
Die Realität ist, wie Dr. Sarah es ausdrückt, dass „einige Therapeuten besser sind als andere.“ < /p>
„Neben der Überprüfung, ob Ihr Therapeut über die erforderlichen Qualifikationen verfügt (CBT-Praktiker benötigen ein Postgraduiertendiplom in CBT, um vom BABCP akkreditiert zu werden), ist Ihre Fähigkeit, mit ihm in Kontakt zu treten, ein gutes Maß dafür, wie gut er in der Lage ist, Sie zu unterstützen.“ „, sagt sie.
„Die effektivsten Therapeuten passen ihren Kommunikationsstil an, sodass Sie immer das Gefühl haben sollten, dass die Dinge auf eine Weise erklärt werden, die Sie verstehen und der Sie sich öffnen können.“ .
„Wenn Ihr Therapeut nicht der Richtige für Sie ist, geben Sie die Hoffnung nicht auf.“
„Es gibt viele verschiedene CBT-Therapeuten mit vielen unterschiedlichen Fähigkeiten und Stilen – und auch viele wirklich brillante.“
„Machen Sie das Beste aus Probesitzungen und vereinbaren Sie Vorstellungsgespräche, um herauszufinden, ob ein anderer CBT-Therapeut möglicherweise besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrer Persönlichkeit passt.“ Denken Sie daran, dass dies einige Zeit und sogar mehrere Versuche dauern kann.’
Wenn Sie dem NHS-System angehören, können Sie darum bitten, einem neuen Therapeuten zugewiesen zu werden.
Das kann eine zusätzliche Wartezeit bedeuten, aber wenn es bedeutet, dass Sie einen Therapeuten finden, mit dem Sie besser zurechtkommen, dann lohnt es sich.
Entdecken Sie verschiedene Therapiearten
Vielleicht liegt es an der Art der Therapie und nicht am Therapeuten selbst, die nicht zu Ihnen passt.
CBT beinhaltet oft, dass Menschen zwischen den Sitzungen Übungsaufgaben oder Übungen machen, was nicht jedem passt. Es kann auch recht strukturiert sein.
Andere Therapiearten wie Beratung oder Beziehungstherapie sind tendenziell weniger strukturiert und konzentrieren sich weniger auf Aufgaben zwischen den Sitzungen.
„Wenn Sie nach einer Art Therapie suchen, die Ihnen hilft, vergangene Ereignisse und Beziehungen zu erforschen und zu untersuchen, wie diese Ihre Gefühle und Ihre Beziehung zu anderen beeinflusst haben, dann bevorzugen Sie möglicherweise eine psychodynamische Therapie“, sagt Dr. Sarah.
'Diese Art der Behandlung zielt darauf ab, Menschen dabei zu helfen, mit dem Einfluss der Vergangenheit auf ihr gegenwärtiges Verhalten und ihre Gefühle umzugehen.
„Kunst- und Musiktherapien bieten alternative Methoden zur Kommunikation unserer Gefühle.“ Es gibt auch Therapiearten, die Menschen bei der Bewältigung sehr spezifischer Erfahrungen helfen sollen, wie etwa Trauerbegleitung oder Paartherapie.'
Zuverlässige Ressourcen wie die NHS-Website oder die Website des Royal College of Psychiatrists bieten klare Informationen über verschiedene Therapiearten, einschließlich der Zielgruppe und der Behandlungsinhalte.
„Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nur weil CBT für Sie nicht geeignet war, das nicht heißt, dass es keine alternative Therapie gibt“, sagt sie fügt hinzu.
Wenden Sie sich an Ihren Anbieter für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Wenn CBT nichts für Sie ist und Sie Schwierigkeiten haben Um über den NHS Zugang zu alternativen Therapien zu erhalten, lohnt es sich zu prüfen, ob Sie über Ihren Arbeitgeber Zugang zu einer privaten Behandlung haben.
Dr. Sarah sagt: „Psychische Unterstützung am Arbeitsplatz kann den Zugang zu einem breiteren Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten erweitern, ohne dass den Mitarbeitern zusätzliche Kosten entstehen.“
Sie können auch alle Dienste nutzen, die Sie finden, um Therapiestile außerhalb der kognitiven Verhaltenstherapie auszuprobieren – Sie könnten beispielsweise auf relationale Therapiestile stoßen, die möglicherweise besser zu Ihnen passen und Ihnen mehr Vertrauen in die Beauftragung eines Privattherapeuten geben.
Dr. Sarah fügt hinzu: „Wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen, mit der Therapie noch einmal zu beginnen, ist das auch in Ordnung.“ Geführte Meditation, Achtsamkeitsübungen und Atemübungen können in der Zwischenzeit eine wirksame Unterstützung für die psychische Gesundheit darstellen.
„Es lohnt sich zu prüfen, ob relevante Kurse, Apps oder Ressourcen bei Ihrem Arbeitgeber verfügbar sind.“
Mehr: Trends
Mutter starb einen Monat nach ihrer Diagnose an MND – ich habe herausgefunden, dass ich es auch habe
Frau auf dem Snowboard, nachdem ihr nach einem Unfall auf der Piste beide Beine amputiert wurden
< p>
Gemma Collins hat Recht, die Inkontinenz von Frauen sollte ernster genommen werden
Geben Sie CBT eine zweite Chance
Wenn Sie in der Vergangenheit kognitive Verhaltenstherapie ausprobiert haben und damit zu kämpfen hatten, heißt das nicht, dass es bei Ihnen nie funktionieren wird.
Dr. Sarah sagt: „Ihre Empfänglichkeit für die CBT-Therapie hängt von Ihren individuellen Umständen, Ihrer Stimmung und Ihrer Fähigkeit ab, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Behandlung einzulassen.
‘Es hängt auch vom Therapeuten ab, da nicht alle Therapeuten gleich sind.
„Wenn Sie also den Wunsch verspüren, CBT noch einmal auszuprobieren, lohnt es sich, es auszuprobieren.“ Eine Änderung der Umstände, ein anderer Therapeut oder sogar Ihre Einstellung zur Behandlung könnten dazu führen, dass Sie beim nächsten Mal anders reagieren und mit der kognitiven Verhaltenstherapie Erfolg haben.
„Es sollte auch daran erinnert werden, dass CBT ein Überbegriff für eine Reihe verschiedener Arten von Gesprächstherapien ist.“ Wenn also eine Art der kognitiven Verhaltenstherapie bei Ihnen nicht funktioniert, kann eine andere Art der kognitiven Verhaltenstherapie effektiver sein.
„Die NHS-Website bietet einen hilfreichen Überblick über die verschiedenen verfügbaren Arten der kognitiven Verhaltenstherapie.“
Medikamente in Betracht ziehen
Die Einnahme von Medikamenten ist keine Schande, daher lohnt es sich zu überlegen, ob Ihr Hausarzt dies empfiehlt.
„Antidepressiva sind die am häufigsten eingesetzten Medikamente zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie klinischer Depression, generalisierter Angststörung, Zwangsstörung (OCD) und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)“, erklärt Dr. Sarah.
'Sie wirken, indem sie den Spiegel von Neurotransmittern (Chemikalien) im Gehirn erhöhen.'
Medikamente können auch dabei helfen, Ihre Arbeit in der Therapie zu unterstützen jede Art.
Brauchen Sie Unterstützung?
Für emotionale Unterstützung können Sie die 24-Stunden-Hotline von Samaritans unter 116 123 anrufen, eine E-Mail an jo@samaritans.org senden, persönlich eine Samaritans-Filiale besuchen oder zu die Samaritans-Website.
Wenn Sie ein junger Mensch sind oder sich Sorgen um einen jungen Menschen machen, können Sie sich auch an PAPYRUS Prevention of Young Suicide UK wenden. Ihre digitale Support-Plattform HOPELINK ist rund um die Uhr geöffnet. Alternativ können Sie zwischen 9:00 und 24:00 Uhr 0800 068 4141 anrufen, eine SMS an 07860039967 senden oder eine E-Mail an pat@papyrus-uk.org senden.
Haben Sie eine Geschichte, die Sie mit uns teilen möchten?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an MetroLifestyleTeam@Metro.co.uk.