Alle 96 Mario Kart 8 Deluxe-Strecken wurden vom schlechtesten zum besten bewertet
Wo steht Ihr Favorit unter den anderen? (Bild: Nintendo)
Nachdem alle DLCs veröffentlicht wurden, versuchen wir ein für alle Mal zu entscheiden, welche die besten (und schlechtesten) Strecken in Mario Kart 8 Deluxe sind.
Sechs Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung scheint Mario Kart 8 (neun, wenn man die Wii U-Version mitzählt) endlich fertig zu sein. 96 verschiedene Tracks, 24 verschiedene Cups – manche neu, manche alt.
Das beliebte, legendäre Spiel ist immer stärker geworden und hat im Laufe der Jahre von zahlreichen DLC-Paketen und Erweiterungen profitiert, die viele neue Kurse und Charaktere hinzugefügt haben.
Ich liebe Mario Kart. Ich liebe es seit Jahren. Wenn ich es spiele, lächle und lache ich nur. Es ist das Spiel, das Sie mit allen spielen können, von Ihren kleinen Geschwistern und Cousins über Ihre besten Freunde bis hin zu Ihren Eltern (sobald sie den Dreh raus haben).
Also habe ich versucht, ein für alle Mal zu entscheiden, welche die besten (und schlechtesten) Kurse sind. Die endgültigen Titel wurden erst letzte Woche verfügbar gemacht, daher habe ich sie jetzt zur Gesamtranking-Gleichung hinzugefügt.
Bevor Sie dies lesen, sollten Sie sich (immer wieder) daran erinnern, dass dies nur meine Meinung ist. Wenn Sie etwas sehen, das Ihnen nicht gefällt, können Sie gerne Ihre eigene Mario Kart 8-Rangliste erstellen – wir würden uns freuen, sie zu sehen!
96. Trockene trockene Wüste GCN (Banana Cup)
Irgendwo müssen wir anfangen – und hier ist es (Bild: Nintendo)
Nun ja, wir müssen irgendwo anfangen. Und wo könnte man besser (oder schlechter) anfangen als in der prallen Trockenwüste? Um es auf den Punkt zu bringen: Wüstenrennen sind ein Problem bei Mario Kart 8 und das hier ist das Schlimmste davon. Denken Sie an die verschiedenen Atmosphären, Gelände und Texturen, durch die Sie auf einigen der besten Strecken des Spiels rasen – und stellen Sie sich das dann vor. Sand, Sand, etwas Wasser, dann noch einmal Sand. Eine Erfahrung, die mich immer ungeduldig gemacht hat, bis ich fertig bin, damit ich zum nächsten Rennen übergehen kann.
95. Toad’s Turnpike N64 (Shell Cup)
Gib mir einfach etwas. Irgendetwas. Nirgendwo kann man sich treiben lassen, zumindest nicht richtig; voller Hindernisse, deren Vermeidung nicht einmal Spaß macht; Keine wirkliche Chance, sich wieder an die Spitze des Feldes vorzuarbeiten, wenn ein Hagel roter Granaten auf Sie zukommt. Ein schmerzhaft langweiliger Kurs.
[Dies ist eine brutale Entweihung von allem, was gut und heilig ist. Toad’s Turnpike ist tatsächlich einer der besten Kurse aller Zeiten, insbesondere im Spiegelmodus. Es ist gut so, dass der Kurs Nummer eins ist, wie er ist, sonst würden wir diese Liste jetzt kürzen! – GC]
94. Cheese Land GBA (Crossing Cup)
Wüstenrennen. Weiter.
93. Bowser’s Castle (Spezialpokal)
Wir sind jedoch wegen eines flammenden Bowser hier! (Bild: Nintendo)
Keineswegs ein schlechter Track. Wer würde es wagen, die Nase völlig zu rümpfen, wenn ein gewaltiger, flammender Bowser mit seinen Fäusten auf die Strecke vor einem einschlägt? Aber es gibt ein Leitmotiv, das Ihnen im Verlauf dieses Artikels auffallen wird: Wüstenlevel und alle Level, die Schlamm, Feuer, Fels, harte Metalle usw. beinhalten, passen bei mir eher nicht gut. Es macht kein lustiges Mario-Kart-Erlebnis, wenn alles zu braunem Mulch vermischt wird, bis zu dem Punkt, an dem sich ein Bereich identisch mit dem anderen anfühlt.
92. Choco Mountain N64 (Golden Dash Cup)
Wüstenrennen. Alles ist braun. Wo sind die Schokoladenfonduebrunnen? Schoko-Knöpfchen regnen vom Himmel? Eine verpasste Gelegenheit, die in mir Sehnsucht nach der Szene in den Simpsons wecken lässt, in der Homer vom Land der Schokolade träumt. In dieser kurzen Szene steckt mehr Fantasie, Leben und Farbe als im gesamten Kurs.
91. Twisted Mansion (Blumenbecher)
Hören Sie, ich mag die Spukhaus-Ästhetik und den gruseligen Soundtrack, aber wenn Sie einmal aus den windigen, verwinkelten, mit Teppichen ausgelegten Gängen heraus sind, was hat Twisted Mansion wirklich zu bieten außer einer einigermaßen sicheren Fahrt bis zum Ziel, wenn Sie es einfach schaffen, drin zu bleiben in der Mitte der Strecke auf der letzten Strecke?
90. Grumble Volcano Wii (Lightning Cup)
Ein passender Name, wenn man bedenkt, woraus die nächsten paar Sätze bestehen werden. Mehr Steine und Feuer und Schlamm und alles, was ich in einem Mario Kart-Level nicht mag. Außerdem ist dies einer der einfacheren Kurse im Spiel, da es sich kaum um mehr als eine einfache Schleife handelt, die, sobald Sie sie zum ersten Mal durchlaufen haben, keine Überraschungen oder unerwarteten Wendungen enthält.
89. Kalimari-Wüste N64 (Rübenbecher)
Hey – der Zug macht Spaß ! (Bild: Nintendo)
Schauen Sie, zumindest macht es Spaß, dem Zug auszuweichen, und in der letzten Kurve über die Ziellinie zu driften fühlt sich wunderbar an, aber die Kalimari-Wüste leidet unter dem gleichen Problem wie alle trockenen Wüstenumgebungen in Mario Kart 8: Die Farben verschmelzen zu einem und das Fahren Erfahrung verschwimmt zu einem ziemlich unvergesslichen Erlebnis.
88. Ninja Hideaway (Lucky Cat Cup)
Stellenweise einfach zu ungemütlich und klaustrophobisch. Wenn man die steile Treppe hinaufsteigt, hat man das Gefühl, in einem Kriechkeller gefangen zu sein. Und wenn man erst einmal auf die Dächer des Anwesens gespuckt wird, scheint man sich nur noch den Weg ins Ziel zu bahnen. Und ist es wirklich von Twisted Mansion zu unterscheiden? Allerdings gibt es einen Punkt für diesen schönen, wenn auch viel zu kurzen Flug durch die Gärten.
87. Bone Dry Dunes (Spezialpokal)
Allein aufgrund des Namens vermute ich, dass sie wollten, dass ich das hasse. Ich allerdings nicht. Wenn man versucht, den Skeletten der Piranha-Pflanze aus dem Weg zu gehen, fühlen sich die sandigen Strukturen, besonders im mittleren Drittel der Strecke, ausnahmsweise so an, als wäre es ein Traum, durch sie hindurchzufahren, und hinterlassen auf dem Weg Reifenspuren. Trotzdem handelt es sich um ein Wüstenlevel, daher gibt es die meisten der üblichen Probleme.
86. Sunset Wilds GBA (Cherry Cup)
Dieser Sonnenuntergang ist wirklich wunderschön (Bild: Nintendo)< p class="">Mehr Desserts. Mehr Sand. Mehr brauner Mulch. Dennoch bringt dich ein knackiger Sonnenuntergang zumindest nach Hause.
85. Mario Stadium (Mushroom Cup)
Die erste Strecke des Spiels. Derjenige, der alle neuen Funktionen von Mario Kart 8 vorführen soll. Und er ist nicht schlecht, wenn auch ein wenig unkonventionell, wenn man sich erst einmal an die verschiedenen neuen Tricks gewöhnt hat. Dennoch ist der Abstieg zur Ziellinie, bei dem man anmutig durch die Luft zur letzten Kurve gleitet, ein triumphaler Moment, den man genießen kann, wenn man die Verfolger mit Abstand anführt.
84. Mario Circuit GBA(Shell Cup)
Nichts Besonderes, nichts Schreckliches (Bild: Nintendo)
Daran ist nichts Schlimmes, nicht wirklich. Es ist einfach auch nichts besonders Aufregendes daran. Ein paar frustrierende Ecken, die scheinbar absichtlich so gestaltet sind, dass es unmöglich ist, sie im richtigen Winkel auszuführen, aber nichts allzu Offensives. Nur einer der schwächeren, weniger belebenden Titel eines großartigen Spiels.
83. Bangkok Rush Tour (Boomerang Cup)
Wenn ich die Tour-Version dieses Tracks rezensiert habe, es wäre viel höher. So wie es aussieht, ist dies eine deutliche Herabstufung gegenüber der früheren Version der Strecke, die viele kleine Details enthielt, die die Umgebung konkretisierten und das Durchfahren der Strecke wesentlich angenehmer machten. So wie es ist, ist es ziemlich banal geworden. Aber wieder ein toller Sonnenuntergang.
82. Boo Lake GBA (Rock Cup)
Nun, es gibt ein Unterwasserstück! Das macht irgendwie Spaß. Allerdings kommt es mir immer etwas kurz und abwechslungsreich vor. Es sagt schon viel aus, dass die Game Boy Advance-Version dieses Titels diesem Update um Längen voraus ist.
81. Rainbow Road SNES (Triforce Cup)
Die ursprüngliche Rainbow Road erhält ein neues Gesicht (Bild: NIntendo)
Obwohl es sich um die ursprüngliche Rainbow Road aus den frühen 90er Jahren handelt, ist diese Rainbow Road vielleicht das am wenigsten traditionelle Rainbow Road-Design. Durch sein pixeliges Design hebt es sich jedoch von der galaktischen Aurora Borealis-Ästhetik der späteren Rainbow Road-Levels ab. Schade, dass das Design nicht mit dem Erlebnis übereinstimmt. Das Fehlen von Stoßstangen und Schienen bedeutet, dass Sie jederzeit losfliegen können. Wenn Sie aber wissen, wie man driftet, gibt es bei Rennen auf dieser Version der Strecke wenig Spaß.
80. Koopa City 3DS (Bell Cup)
Mein Gott, diese Kurven sind eng und häufig. Und der Regen. Landet irgendwo zwischen dem GP von Monaco und Blade Runner 2049. Eine frustrierende Erfahrung, wenn man es am falschen Tag erwischt.
79. Amsterdam Drift Tour (Fruit Cup)
Eine unterhaltsame Darstellung der Tour natürlich (Bild: Nintendo)
Vielleicht eines der Dinge, die dem Delfino Square in Mario Kart 8 am nächsten kommen. Enge holländische Straßen weichen schönen Flügen über von Tulpen gesäumten Feldern und wunderschönen Windmühlen. Sein mittlerer Abschnitt ist im Grunde ein minderwertiger Moo Moo Meadows, aber dies ist eine unterhaltsame Wiedergabe des Tour-Kurses.
78. Bowser Castle 3 SNES (Spiny Cup)
Mehr Feuer und Steine und harte Metalle. Yay. Doch dieser Moment in der Mitte jeder Runde, in dem Sie genau zwischen zwei Wänden hineindriften und auf der anderen Seite mit neuem Energiegefühl wieder herauskommen? Das ist großartig.
77. Athens Dash Tour (Feather Cup)
Eine lange, aber absolut unterhaltsame Reise durch die historischen Wahrzeichen einer der berühmtesten Städte der Welt. Das Erklimmen der großen Stufen zur Ziellinie ist ein lohnender Moment nach einer zunehmend unhandlichen Route.
76. Rome Avanti Tour (Acorn Cup)
Eine unterhaltsame Fahrt durch enge Straßen Kontinentaleuropas.
75. Donut Plains 3 SNES (Banana Cup)
Karten auf dem Tisch, ich liebe diesen Titel, aber leider war ich nicht allein, als ich diese Liste erstellt habe und wurde überstimmt. Das bedeutet leider, dass Donut Plains, ein Paradies für Drifter, auf dieser kriminell niedrigen Position liegt.
74. Sydney Sprint Tour (Propeller Cup)
Ich hatte nicht vor, so viele Tourstrecken zusammenzufassen. Dennoch ist der Anblick des Sydney Opera House zu Beginn jeder Runde ein unvergesslicher Anblick. Ich wünschte nur, wir könnten über die Sydney Harbour Bridge fahren, statt einfach darüber.
73. Cloudtop Cruise (Spezialpokal)
(Bild: Nintendo)
Hände hoch für diejenigen von uns, die am Ende jeder Runde die beiden großen Blätter nutzen, um die Ziellinie noch ein paar Zentimeter schneller zu erreichen? Ein unterhaltsamer Parcours, durch den man schweben und dabei Blitzen ausweichen kann. Dies scheint das Potenzial des Track-Konzepts besser auszuschöpfen als alles andere, was wir bisher behandelt haben.
72. Rainbow Road N64 (Lightning Cup)
Wie ich es liebe, durch Sternenportale zu fahren und den Rausch eines Geschwindigkeitsschubs zu erleben.
71. Sky Garden GBA (Lucky Cat Cup)
Im Grunde nur Cloudtop Cruise, aber etwas besser.
70. Snow Land GBA (Propeller Cup)
Ich verwechsele das immer mit Sherbert Land. Dann erinnere ich mich, dass dies der Ort ist, an dem die Pinguine auf ihren Bäuchen herumrutschen, um einen umzustoßen.
69. Shroom Ridge DS (Lucky Cat Cup)
Eine Nachricht für Toad’s Turnpike: Das ist es, was du unbedingt sein möchtest. Schön.
68. Paris Promenade Tour (Golden Dash Cup)
Ein wenig verwirrend, aber ansonsten eine emotional lohnende Wanderung die zahlreichen Wahrzeichen von Paris. Und das alles vor dem Hintergrund eines warmen, sonnigen Nachmittags, der die Strecke wirklich zum Strahlen bringt und einem ansonsten komplizierten Kurs das Gefühl gibt, eine entspannte Sonntagsfahrt zu sein.
67. DK Jungle 3DS (Banana Cup)
Eine Reise in die Vergangenheit (Bild: Nintendo)
Wie einige Titel in Mario Kart 8 erinnert mich DK Jungle sehr an Road Trip Adventure, ein altes PlayStation 2-Spiel, das ich gespielt habe, bis meine Augen trocken waren. Es macht Spaß, durch die Umgebung zu fahren, auch wenn die letzte Kurve im letzten Streckenabschnitt etwas verwirrend ist – plötzlich aus großer Höhe nach rechts in eine enge Linkskurve zu stürzen, ist nicht so angenehm.
66. Los Angeles Laps Tour (Cherry Cup)
Skateparks am Meer, Rettungsschwimmertürme, Palmen, Dodger Stadium, Wolkenkratzer – das ist Los Angeles. Ein Kurs, der spannend zu erleben ist und der Stadt treu bleibt, die ihn inspiriert hat.
65. Rosalina's Ice World 3DS (Spiny Cup)
Ein solides Update von Mario Kart 7, das die Essenz dieses Titels beibehält und ein paar Mario Kart 8-Schnickschnack hinzufügt.
64. Piranha Plant Cove (Acorn Cup)
Wenn Sie denken, dass es etwas lang ist, liegt das daran, dass es sich um eine Kombination aller drei Piranha Plant Cove-Routen aus der Geschichte von Mario Kart handelt. Die Leistung und das Spektakel des Ganzen sind vielleicht unterhaltsamer als das Fahrerlebnis, aber es ist trotzdem eine verdammt große Leistung. Allein die lange Abfahrt in der Mitte der Strecke ist das Startgeld wert.
63. New York Minute Tour (Turnip Cup)
Eine der unglaublichsten Städte der Welt erhält mit dieser schnellen, abwechslungsreichen Strecke, die fast jeden unter Druck zu setzen scheint, eine würdige Hommage In der Umgebung ist es möglich, Mario Kart 8 in drei solide, unterhaltsame Level zu fahren.
62. Singapore SpeedwayTour (Boomerang Cup)
Ein wunderschönes Nachtrennen (Bild: Nintendo)
Wir beginnen jetzt mit den großartigen Strecken. Davon gibt es wirklich so viele in diesem wundervollen Spiel. Ein wunderschöner Sommerabend ist die Kulisse für eine turbulente Tour durch Singapur. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit dem Auto zu fahren und die Sehenswürdigkeiten zu genießen. Sie können über dem ArtScience-Museum in der Luft schweben; Oder Sie nehmen ein erfrischendes Bad im Hochhaus-Schwimmbad. Es liegt ganz bei Ihnen.
61. London Loop Tour (Rock Cup)
Ich bin wahrscheinlich ein wenig voreingenommen, weil es die Mario Kart-Stadt ist, die ich am besten kenne, aber das ist so eine lustige Fahrt.
60. Wasserpark (Pilzbecher)
Water Park A b (Bild: Nintendo)
Eine der Originalstrecken aus Mario Kart 8, Water Park, ist eine wunderbare Darstellung eines großartigen Konzepts. Im und außerhalb des Wassers, am Boden und in der Luft, Hindernissen ausweichen und enge Kurven abbiegen – hier ist viel los.
59. Yoshi Circuit GCN (Eierbecher)
Das erinnert mich immer an Royal Raceway. Weißt du was ich meine? Jedenfalls ist jede Ausrede, Yoshis Umriss zu umgehen, eine entzückende Chance, die ich immer ergreifen werde.
58. Dragon Driftway (Eierbecher)
Nicht das, was man von einem Kurs mit diesem Thema erwarten würde Titel, genau deshalb liebe ich ihn. Eine üppige und etwas rustikale Vision fernöstlicher Ästhetik, die aber auch an Kurse wie Wild Woods erinnert.
57. Mario Circuit 3 SNES (Turnip Cup)
Ein schönes, schlichtes Design, das wunderbare Erinnerungen an die allerersten Ausgaben von Mario Kart weckt. Ein schöner, nostalgischer Kurs zum gemütlichen Herumfahren. Auch in der letzten Kurve gibt es eine tolle Sache, wenn eine kleine Gruppe Toads Sie von oben anfeuert, gerade als Ihnen klar wird, dass Sie leicht nach rechts wechseln können, um über die Ziellinie einen Geschwindigkeitsschub zu erhalten.
56. Wario’s Gold Mine Wii (Triforce Cup)
Fliegen Sie gern von der Seite? (Bild: Nintendo)
Eines für disziplinierte Fahrer. Es sei denn, Sie fallen gerne von der Seite. Die Fledermäuse sind allerdings scheiße.
55. Mario Circuit (Blumenbecher)
Eine weitere leicht spielerische Strecke, die darauf ausgelegt ist, die neuen Funktionen von Mario Kart 8 zu demonstrieren. Aber wenn Sie in der ersten Kurve am Schloss vorbeifahren und über die Holzbrücke fahren, ist der Gedanke an Spielereien schon längst vergessen. Der beste Teil ist definitiv der letzte Anflug, der Sie in einer Höhe in die Luft bringt, die perfekt ist, um das Banner über die Ziellinie zu werfen.
54. Moonview Highway Wii (Feather Cup)
Im Grunde Toad's Turnpike bei Nacht, aber mit riesigen Bob-Omb-Autos können Sie gegen einen unglücklichen Rivalen stoßen oder ihn im Idealfall in den Weg drängen.
53. Toad Circuit 3DS (Golden Dash Cup)
Riese! Fliegend! Aufblasbar! Kröten! Schau sie an! (Bild: Nintendo!
Riese! Fliegend! Aufblasbar! Kröten!
52. Rainbow Road (Spezialpokal)
Eine weitere Strecke des Weltraumzeitalters und eine weitere Regenbogenstraße des Weltraumzeitalters, um alle neuen Funktionen von Mario Kart 8 zu demonstrieren. Historisch gesehen empfand ich Rainbow Roads im Allgemeinen als so schwierig, dass es keinen Spaß mehr macht, aber das hier hat es in sich klar von solchen Problemen.
51. Peach Gardens DS (Moon Cup)
So hübsch!
50. Waluigi Stadium GCN (Boomerang Cup)
Normalerweise bin ich kein Fan von solchen schlammigen Levels, aber die verschiedenen Hindernisse und Herausforderungen, die Waluigi’s Stadium bietet, machen so viel Spaß und Abwechslung.
49. Thwomp-Ruinen (Mushroom Cup)
Ein weiterer OG Mario Kart 8-Kurs. Normalerweise nicht mein Typ, bei all den Steinen und all dem Grau, aber das letzte Stück ist unschlagbar. Ich habe den Überblick verloren, wie oft ich versucht habe, so lange in der Luft zu bleiben, dass ich buchstäblich über die Ziellinie flog. Solche kleinen Momente sind genau das, worum es bei Mario Kart geht.
48. Wild Woods (Crossing Cup)
Geschwindigkeitsbooster auf Seerosenblättern, natürliche Wasserrutschen, eine kurvenreiche Holzabfahrt bis zur Ziellinie? Melde mich an!
47. Shy Guy Falls (Blumenbecher)
Eine schöne Vielfalt an Texturen und Umgebungen auf einem Gebiet, das überwiegend aus Wasser besteht. Während Wüstenlevel vielleicht mein am wenigsten bevorzugtes Kartengenre sind, gehören Wasserstrecken zu den stärksten in Mario Kart 8. Der Abstieg von der Spitze des Wasserfalls, hinunter in die Höhlen und um die letzte Kurve herum ist ein aufregender Abschnitt der Strecke und einer der unvergesslichsten im gesamten Spiel.
46. Riverside Park GBA (Fruit Cup)
Ein wunderschöner Abendsonnenuntergang taucht einen Waldplatz in ein sanftes Licht, das den Platz zum Leben erweckt. Eine reibungslose Fahrt, tagelang Driftspots. Ein toller Lauf.
45. Tick Tock Clock DS (Lightning Cup)
(Bild: Nintendo)
Was für eine tolle Idee, die Zahnräder direkt vor der Ziellinie zu platzieren, um Sie zu zwingen in eine Auswahl im Matrix-Stil umwandeln. Ins Ziel getrieben oder im falschen Moment angehalten. An anderer Stelle macht es wahnsinnig viel Spaß, über die Zeiger der Riesenuhren zu hüpfen und den schwingenden Pendeln auszuweichen.
44. Royal RacewayN64 (Banana Cup)
Schauen Sie für eine Sekunde über die üppigen Rosatöne und die wunderschöne Landschaft hinaus – direkt nach der Startlinie gibt es einen langen Abschnitt der Strecke, auf den Sie Ihren Finger legen können Halten Sie die Drift-Taste mindestens 30 Sekunden lang gedrückt, ohne einmal eine Atempause einzulegen. Der Rest der Fahrt ist butterweich.
43. Vancouver Velocity Tour (Cherry Cup)
Eine wunderschöne weihnachtliche Reise durch eine wundervolle Stadt – wer liebt es, an den Seiten der Hängebrücke entlangzutreiben? Was für eine Sache das ist. Und dann landet man in einer Eishockey-Arena? Wunderbar!
42. Mario Circuit DS (Boomerang Cup)
Ein traditioneller Rennstreckenanfang, ein zweiter Abschnitt umgeben von schönen Bäumen, zurück in eine S-Kurve im Royal Raceway-Stil und zurück auf den Asphalt für das Ziel. Eine herrliche Erfahrung.
41. Tokyo Blur Tour (Lucky Cat Cup)
Eine weitere beeindruckende Verbesserung eines Tour-Kurses (Bild: Nintendo)
Die Tour-Level bieten so viel Abwechslung im Wesentlichen drei Kurse in einem. Und bei einer Stadt so groß wie Tokio und so vielen verschiedenen Versionen in der Geschichte von Mario Kart gibt es viel zu packen. Gutes Zeug!
40. Berliner NebenwegeTour (Moon Cup)
Ein weiteres Stand-up-Tour-Level, übertragen in das höher auflösende Mario Kart 8 Deluxe.
39 . Daisy Circuit Wii (Acorn Cup)
Mario Kart geht nach Kontinentaleuropa (Bild: Nintendo)
Auf dem Daisy Circuit herrscht eine schöne kontinentaleuropäische Atmosphäre. Der herrliche Blick auf das Meer und die detaillierten Mosaike und glänzenden Fliesen sind großartig. Außerdem gibt es eine schöne Ecke, in der Sie um den Leuchtturm herum treiben können. Eine große Verbesserung gegenüber der Wii-Version dieses Titels, die bereits ein Hit war.
38. Rainbow Road 3DS (Moon Cup)
Schön, wirklich. Mehr Aurora Borealis-Ästhetik, aber dieses Mal können Sie auf den Ringen des Saturn reiten, über die Oberfläche des Mondes rasen und sich in einem herrlichen Sternentunnel verlieren, der Sie kurzzeitig vergessen lässt, wo Sie sind.
37. DK Mountain GCN (Acorn Cup)
Was für eine Idee – und was für eine Umsetzung! (Bild: Nintendo)
Brillantes Konzept und hervorragende Umsetzung. Was gibt es nicht Schönes daran, auf den Gipfel eines Vulkans gesprengt zu werden und dann nach unten zu rasen?
36. Alpine Pass 3DS (Rock Cup)
Vielleicht bin ich einfach ein Fan von Levels, die einem die Möglichkeit geben, über einen längeren Zeitraum des Rennens durch die Luft zu schweben, oder vielleicht bin ich einfach schwach für Levels, die mich an Road Trip Adventure erinnern, das macht so einen Riesenspaß. Der geschwindigkeitsgeladene Aufstieg, bei dem Sie versuchen, dem Chaos zu entgehen, das von oben auf Sie niederprasselt, ist ein weiteres tolles Highlight.
35. Mute City (Eierbecher)
Wenn man das mit 200 ccm macht, muss man denken, man sei blind. Unglaublich.
34. Excitebike Arena (Eierbecher)
Gefahr an jeder Ecke (Bild: Nintendo)
Ich erinnere mich, dass ich auf ein anderes Mario Kart 8 Deluxe-Ranking gestoßen bin, bei dem Excitebike Arena auf dem zweiten Platz lag. Ich bin bis heute fassungslos. Ein weiteres schlammiges, schmutziges Level, das dem Trend dieses Spiels widerspricht. Es ist eng und schnell und ein Fehler kann dazu führen, dass Sie viel Boden gutmachen können. Ich liebe die Gefahr.
33. Yoshis Insel (Obstbecher)
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich sie nennen soll, aber ich denke, meine Lieblingslevel in Mario Kart 8 sind diejenigen, die in drei kurzen Minuten so viele Welten wie möglich zu bieten scheinen. Yoshi’s Island bringt Sie auf den Gipfel eines Berges, unter Wasser, entlang der Wolken, und lässt Sie dann beim Abstieg in Richtung Ziel durch den Himmel fliegen, während Sie auf das Meer blicken. Und während der Fahrt darf man ein paar Huffin-Papageientauchern zuwinken – perfekt.
32. Sherbert Land GCN (Leaf Cup)
Dies ist nicht der Ort, an dem die Pinguine auf ihren Bäuchen rutschen – hier laufen Shy Guys Hand in Hand über das Eis. Eine wunderschöne Nacht unter verschneitem Himmel.
31. Daisy Cruiser GCN (Feather Cup)
Ja, warum nicht eine Mario-Kart-Strecke auf einem Boot veranstalten? Kürzlich habe ich eine Reise nach Belfast unternommen, um das Titanic-Museum zu besuchen und eine Führung durch die SS Nomadic zu machen. Es war wunderbar, dann sprang ich auf Mario Kart 8 und sah, wie wunderbar dieses Level eine solche Design- und Ingenieursleistung einfängt und gleichzeitig den ganzen Spaß und die Frivolität des Spiels beibehält.
30. Hyrule Circuit (Triforce Cup)
Sehen Sie, sie ersetzen die Goldmünzen durch riesige grüne Rupien. Das allein würde ausreichen, um bequem in der oberen Hälfte der Rangliste zu landen. Übrigens ist auch die Fahrt auf dem Hyrule Circuit ein Riesenspaß. Kopfsteinpflasterstraßen, Burgen, königliche Dekorationen soweit das Auge reicht – ein wunderbarer Kurs.
29. Madrid Drive Tour (Spiny Cup)
Da stimme ich Ihnen zu: Ich interessiere mich für Fußball. Es ist super cool, dass man auf diesem Kurs durch das Bernabeau fahren kann.
28. Dolphin Shoals (Star Cup)
Ich denke, es ist inzwischen klar geworden, dass ich Wasserbahnen liebe. Es gibt einfach etwas an der Atmosphäre und dem Design, das so beruhigend ist und einem das Gefühl gibt, mit Leichtigkeit durch den Kurs zu gleiten. Dolphin Shoals ist eines der besten.
27. Sweet Sweet Canyon (Pilzbecher)
Süßer, süßer Canyon… (Bild: Nintendo)
Ein weiterer dieser brillanten Titel auf Mario Kart 8, der dauert ein sehr einfaches Konzept, das sein volles Potenzial ausschöpft. Das ist so ein kreatives und atemberaubendes Erlebnis. Das Potenzial für Simpsons-Referenzen ist nur ein Bonus.
26. DK’s Snowboard Cross Wii (Fruit Cup)
Wasserstände stehen in Mario Kart 8 Deluxe vielleicht ganz oben auf meiner Favoritenliste, aber auch schneereiche Level werden mich wahrscheinlich immer begeistern. Die Ausführung dieser Strecke ist wunderbar – die Versuchung zum Slalom ist zu groß, um sie zu ertragen.
25. Yoshi Valley N64 (Blattbecher)
Ein weiterer toller Track, der im Wesentlichen aus drei Reisen in einer besteht. Die Tiefe des Gleisdesigns hier ist atemberaubend – es ist keine leichte Aufgabe, sicherzustellen, dass alles zusammenpasst, um Sie nach so vielen Abzweigungen wieder an die gleiche Stelle zurückzubringen.
24. Waluigi Pinball DS (Turnip Cup)
Eine wunderschöne Technicolor-Lichtshow (Bild: Nintendo)
Einige Mario-Kart-Levels müssen nicht erklärt werden, es ist einfach großartig, sie zu befahren und wiederholte Rennen zu belohnen. Diese Technicolor-Lichtshow maximiert das Potenzial ihres Konzepts und bietet eines der großartigsten Rennerlebnisse im gesamten Spiel.
23. Baby Park GCN (Crossing Cup)
Tun-tun-tun-tun-tun. Ich werde aufhören. Aber du hast es doch auch gesungen, oder? Keineswegs ein Fanfavorit, weil man schon durch einen einzigen Fehler so hart bestraft werden kann, aber genau aus diesem Grund ist es eine ernstzunehmende, spannende Fahrt. Dies fördert Super-Drift-Spiel und extreme Wachsamkeit – nur die Besten können auf dieser Strecke gewinnen.
22. Wario Stadium DS (Leaf Cup)
Wie ich in diesem Ranking schon mehrfach erklärt habe, Schlamm, Feuer und Metall gehören normalerweise zu meinen am wenigsten bevorzugten Kombinationen für Strecken in Mario Kart 8. Aber Wario Stadium hat etwas an sich, das etwas Ursprüngliches und Kindliches in mir anspricht. Der Schnellfeuer-Angriffskurs hat etwas, das wirklich Klick macht.
21. Super Bell Subway (Bell Cup)
Dies ist wahrscheinlich die einzige Strecke im Spiel mit Fahrzeughindernissen, die mich nicht langweilt und/oder nervt. Das ist an sich schon eine enorme Leistung. Es macht einfach so viel Spaß, dieses Level zu spielen, indem man den Zügen ausweicht, durch hallende Tunnel pfeift und Treppen hochspringt. Es ist alles!
20. Piranha Plant Pipeway 3DS (Lightning Cup)
Professor Frink bekommt es (Bild: Disney/FOX)
19. Mount Wario (Star Cup)
Wer hat diesen Kurs konzipiert? Ich möchte ihnen eine Medaille verleihen. Oh, wie wunderbar es sich anfühlt, um diese eisigen Kurven zu rutschen und zu rutschen, sich im Slalom zum Fuß des Berges zu bewegen und dann in der Ferne die Ziellinie zu sehen, während man sich mit zunehmender Geschwindigkeit auf sie zubewegt. Ein fantastisches Level.
18. Merry Mountain (Moon Cup)
Weihnachten + Mario Kart = Alles, was das Herz begehrt.
17. Elektrodrome (Star Cup)
Jetzt reden wir… (Bild: Nintendo)
Wir beschäftigen uns jetzt mit den Klassikern. Das Fahren ist so, als würde man direkt in eine sprudelnde Synapse starren. So viele schöne Details wie Ihr kleiner bunter Kondensstreifen und die Keyboard-Stiche, wenn Sie verschiedene Teile des Tracks anschlagen, messerscharfe Elektro-Ästhetik der 80er Jahre und obendrein eine riesige Discokugel. Ich liebe dich.
16. Cheep Cheep Beach DS (Shell Cup)
Gehen Sie schnell zu Google und suchen Sie nach „Sunny Beach Raceway“ von Road Trip Adventure, und Sie werden genau wissen, warum ich jedes Mal, wenn ich Cheep Cheep Beach spiele, sofort einen starken Anflug von Nostalgie verspüre.
15. Koopa Cape Wii (Cherry Cup)
Sehen Sie, ich bin schwach für Wasserstände. Das haben wir mittlerweile festgestellt. Es gibt etwas an den Texturen und Designs der Wasserebenen von Mario Kart 8, das mich wirklich tiefer berührt als meine Seele.
14. Rainbow Road Wii (Spiny Cup)
Notorisch schwierig, aber so lohnend. Die schönste Rainbow Road von allen.
13. Sky High Sundae (Propeller Cup)
Manchmal treffen grelle Farben den richtigen Punkt (Bild: Nintendo )
Ich liebe einfach den Zuckerschub, der dadurch entsteht. Kein Wortspiel beabsichtigt. Manchmal funktionieren grelle Farben und verrückte Streckendesigns einfach für mich.
12. Toad Harbour (Blumenbecher)
Ich habe im Sommer 2017 zum ersten Mal mit einigen meiner besten Freunde angefangen, Mario Kart 8 zu spielen. Es war nicht mein Spiel, es war ihres. Die siebte Staffel von „Game of Thrones“ kam heraus, ich schrieb meine Dissertation und überwand eine Trennung. Toad Harbor war der erste Kurs im Spiel, mit dem ich das Gefühl hatte, mich wirklich zurechtzufinden, und aus diesem Grund werde ich immer ein Faible dafür haben.
11. Big Blue (Bell Cup)
Ein weiteres Rennen, bei dem Sie wahrscheinlich blind werden, wenn Sie es mit 200 ccm antreten. Außerdem Wasser! Und jede Menge davon! Was für ein Schatz.
10. Squeaky Clean Sprint (Feather Cup)
Ein Level, das ich und mein Partner kaum erwarten konnten spielen, als wir es zum ersten Mal im Spiel sahen. Auf Miniaturgröße geschrumpft, ist dies eine herrliche Darstellung eines gewöhnlichen Badezimmers und einer der kreativsten und unvergesslichsten Tracks in der Geschichte von Mario Kart.
9. Ice Ice Outpost (Triforce Cup)
Ein arktischer Schönheitsort (Bild: Nintendo )
Wie Sie wahrscheinlich inzwischen erkennen können, kann mein Erlebnis auf einer Mario Kart-Strecke erheblich gesteigert werden, wenn die Einstellung genau richtig ist. Nun, Ice Ice Outpost ist eine herrliche Strecke in einer ruhigen Umgebung, die das Fahren zum Kinderspiel macht. Die arktische Schönheit hat etwas so unglaublich Einladendes an sich.
8. Mushroom Gorge Wii (Propeller Cup)
Ein Klassiker! Einer der besten Tracks aus „Mario Kart Wii“ wird wunderbar in „Mario Kart 8“ umgesetzt. Während ich in den letzten Phasen von einem Pilz zum nächsten katapultiert werde, fällt mir nur ein, wie Dory in „Findet Dory“ von der Qualle abprallt.
7. Sunshine Airport (Star Cup)
Der Ort, den Sie sich wünschen würden Beginnen Sie Ihren Urlaub… (Bild: Nintendo)
Ein weiteres Level, das mich wirklich in die Anfänge des Spielens von Mario Kart 8 mit meinen beiden großartigen Freunden zurückversetzt, die mich darauf aufmerksam gemacht haben. Der Sunshine Airport macht seinem Namen alle Ehre und bietet ein schönes Rennerlebnis. Bonuspunkt für die raffinierte kleine Abkürzung über das Gepäckband in der letzten Kurve.
6. Animal Crossing (Crossing Cup)
Ich habe nicht nur festgestellt, dass Wüsten-Levels für mich nicht funktionieren, Wasser-Levels hingegen schon, sondern auch Levels mit mehreren Umgebungen gehören zu meinen großen Favoriten. Darüber hinaus fliegen Sie bei Animal Crossing durch zahlreiche Wettersysteme usw. und haben trotzdem Zeit, zu genießen, wie spektakulär die Welt dargestellt wurde.
5 . Maple Treeway Wii (Rock Cup)
Ein weiterer Wii-Kurs ist auf Mario ein Erfolg Kart 8 (Bild: Nintendo)
Ein weiteres großartiges Level von Mario Kart Wii, das großartig auf die Switch übertragen wurde. Es ist irgendwie noch schneller und schlanker als seine früheren Versionen und es macht Spaß, damit Rennen zu fahren. Alle Herbstfarben vereinen sich so wunderbar zu einer luftigen, unterhaltsamen Reise in die Vergangenheit.
4. Melody Motorway 3DS (Leaf Cup)
Ich mag Musik. Ich schreibe es, ich studiere es, es liegt mir sehr am Herzen. Offensichtlich ist dieses Level für mich so etwas wie eine Traumwelt. Die Notenzeilen, die wie freche kleine Ostereier über die visuelle Darstellung verteilt sind, der Klavierlauf, der erklingt, während man über die Elfenbeintasten fährt, die hüpfenden Viertelnoten, denen man gegen Ende jeder Runde ausweichen muss. Das ist genau das, was Sie von einem Musiklevel erwarten.
3. Coconut Mall Wii (Golden Dash Cup)
Mario Kart Wii hatte seine Probleme, aber seine besten Titel waren für die Ewigkeit, und die schließliche Aufnahme von Coconut Mall in Mario Kart 8 Deluxe war ein Glücksfall. Dies ist der beste Hindernisparcours, den Mario Kart bieten kann. Die Aufzüge, die die Richtung wechseln, das Vorbeifahren an den Palmen im Zentrum Ihres Einkaufserlebnisses, der lange Flug aus dem Einkaufszentrum und zurück auf die Straße draußen. Ein echter Klassiker.
2. Ribbon Road GBA (Bell Cup)
Es ist klar, dass sich Ribbon Road und Squeaky Clean Sprint im selben Haus befinden. Ich bin froh, dass wir das klargestellt haben. Dieser ist etwas Besonderes. Wirklich etwas Besonderes. Die Texturen dieser Bänder sind wahrscheinlich die beste Straße im gesamten Spiel, auf der man fahren kann. Zu sehen, wie die Fasern und Fäden unter den Rädern verschwinden, ist ein wahres Vergnügen. Und dieser letzte Lauf zum Ziel ist reif für ein Drama, wenn man durch die Luft fliegt und dann in der allerletzten Kurve sofort abstürzt. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viele Rennen ich in dieser bestimmten Kurve gewonnen und verloren habe.
1. Moo Moo Meadows Wii (Shell Cup)
Der Eine, der Einzige (Bild: Nintendo)
Könnte es wirklich etwas anderes gewesen sein? Was Nintendo besser als jeder andere versteht, ist Familienspiel, zumindest seit der Veröffentlichung der Wii. Wenn Sie jemals mit Ihren Eltern ein Videospiel gespielt haben, war es wahrscheinlich ein Nintendo-Spiel. Denk darüber nach. Und Moo Moo Meadows ist das ultimative Familienerlebnis auf Mario Kart. Ein Kurs, der einfach, aber effektiv, herausfordernd, aber einladend ist. Es ist die Strecke, die ich den Leuten empfehlen würde, sie zuerst zu spielen, wenn sie Mario Kart noch nie zuvor gesehen haben. Und deshalb ist es das Beste von allem.
Mehr: Trending
Der Herausgeber von GTA 6 schlägt vor, dass Spiele pro gespielter Stunde bezahlt werden sollten
Spiele-Posteingang: Steckt die Videospielbranche in der Krise?
< img class="aligncenter" src="/wp-content/uploads/2023/11/all-96-mario-kart-8-deluxe-tracks-ranked-from-worst-to-best-3479981.jpg" alt= „Alle 96 Mario Kart 8 Deluxe-Strecken wurden vom schlechtesten zum besten bewertet“ />
Bei PS5 Black Friday UK 2023-Angeboten gibt es diese Woche 30 % Rabatt auf PS Plus
Nintendo UK Black Friday 2023 bietet einen Super Mario Wonder-Deal und 50 £ Rabatt
E-Mail gamecentral@metro.co.uk, hinterlasse einen Kommentar Folgen Sie uns unten auf Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
MEHR: Rezension zu Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass Welle 6 – Das Ende von Rainbow Road
MEHR: Rezension zu Mario Kart 8 Deluxe Booster Course Pass Welle 5 – die Tour ist fast vorbei
MEHR: Mario Kart 8 wurde mittlerweile über 50 Millionen Mal auf Nintendo Switch verkauft.
Folgen Sie Metro Gaming auf Twitter und senden Sie uns eine E-Mail an gamecentral@metro.co.uk.
Um Posteingangsbriefe und Leserfunktionen einfacher einzureichen, ohne eine E-Mail senden zu müssen, nutzen Sie einfach unsere Seite „Inhalte einreichen“ hier.
Weitere Geschichten wie diese finden Sie auf unserer Gaming-Seite.< /p>
Melden Sie sich für alle exklusiven Gaming-Inhalte an, die neuesten Veröffentlichungen vor ihnen werden auf der Website angezeigt.
Datenschutzrichtlinie anmelden » Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.